Sozialismus

 

Mittwoch ,  04.01.2023

Lenin - Liebknecht - Luxemburg   Reminder: Nicht nur in Berlin - Ehrendes Gedenken auch in Gelsenkirchen

Jugendverband REBELL   LLL - wir kommen

Sozialismus   Karl Marx - an ihm kommt keiner vorbei!

 

Dienstag ,  03.01.2023

Negativpreis   Floskel des Jahres lautet "Freiheit"

Thema des Tages Spiegel und Frankfurter Rundschau   Karl Marx auf dem Cover und Diskussionen über "Sozialismus light" und "Sozialismus, aber echt"

 

Samstag ,  31.12.2022

Leipzig   Joma Sison und Ernst Thälmann - das passt

 

Freitag ,  30.12.2022

Thema des Tages Ein Sieg des Internationalismus und der Völkerfreundschaft   Vor 100 Jahren: Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)

 

Dienstag ,  27.12.2022

Gelsenkirchen   José Maria Sison: Bedeutender Revolutionär und vielseitiger und kulturvoller Marxist-Leninist

 

Montag ,  26.12.2022

Thema des Tages Zum Geburtstag von Mao Zedong   Heute, wo die Welt nach Sozialismus schreit, ist sein Werk wichtiger denn je!

 

Freitag ,  23.12.2022

Jugendverband REBELL   Rebellischer Tag in Hamburg

 

Donnerstag ,  22.12.2022

Studientipp für die Feiertage   "Sozialismus und Krieg" von W. I. Lenin

 

Samstag ,  17.12.2022

Leserbrief   Friedensnobelpreis für Geschichtsfälschung?

 

Sonntag ,  11.12.2022

Klima / Umwelt   25 Jahre Kyoto-Protokoll

VW   „Tarifrunde vorbei – Leben und Kampf gehen weiter“

 

Donnerstag ,  08.12.2022

Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD lädt ein zum Willi-Dickhut-Abend   Wer ist Willi Dickhut?

 

Freitag ,  02.12.2022

Filmtipp   Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker

 

Mittwoch ,  30.11.2022

Thema des Tages Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration   Auf nach Berlin für eine sozialistische Perspektive und gegen die akute Weltkriegsgefahr!

 

Dienstag ,  29.11.2022

Vortrag beim Politischen Forum Ruhr   Sigmar Gabriels neue Weltordnung

Alt Schwerin   Vorweihnachtlicher Subbotnik im Ferienpark Plauer See

 

Samstag ,  26.11.2022

Thema des Tages Ukraine   Der faschistische Hintergrund der "Holodomor"-Hetze