Sozialismus
An Ostern fühlten sich die christlichen Prediger herausgefordert, der Menschheit frohe Botschaften zu verkünden. So auch unser Ministerpräsident Armin Laschet. mehr...
Sogar der bayerische Innenminister Joachim Hermann (CSU) hat heute trotz Ausgangsbeschränkung und Abstandsgebot das Lesen von Büchern auf mehr...
Rote Fahne 08/2020
Wie würde ein sozialistisches Land mit einer solchen Krise umgehen?
Eine gefährliche Pandemie könnte auch ein sozialistisches Land heimsuchen. Was macht den Unterschied zum Kapitalismus aus? mehr...
Viel Zeit zum Lesen
Zwei hervorragende Bücher zum Gesundheitswesen im sozialistischen China
In „Arzt in China“ berichtet der Autor J.S. Horn lebendig aus eigener Erfahrung über die hervorragenden Errungenschaften des sozialistischen Gesundheitswesens in China zur Zeit Mao Zedongs und mehr...
Klartext
Das alles ist kein "Schicksal", das ist ein einziger Offenbarungseid des Kapitalismus! Uwe Wagner spricht Klartext
Weltweit waren am 7. April 1.350.519 Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert, 74.856 sind in diesem Zusammenhang schon ... mehr...
Sozialismus
Lenin - ein Vorkämpfer gegen Epidemien
Am 10. März 2020 berichtete „The Atlantic“ über den Februar-Wahlkampf von Trumps Republikanern. Der eigentliche Gegner „sei der Sozialismus“, propagierten sie. Und: „Das (Corona-)Virus mehr...
Argument zu Corona
Die Exit-Debatte und die Systemfrage
Seit einigen Tagen rückt die Frage nach dem Exit aus der coronabedingten Gesundheitskrise stärker in die öffentliche Debatte. Mit Exit (lateinisch für „Ausstieg“) ist die Zukunft gemeint, wie mehr...
Die Corona-bedingte Gesundheitskrise regt viele an, über grundsätzliche gesellschaftliche Fragen nachzudenken. mehr...
Rote Fahne 07/2020
Dem Volke dienen – Seuchenbekämpfung im Sozialismus
Im Sozialismus würde der Kampf gegen eine Pandemie wirklich breit, solidarisch und voller Initiative von den Massen entwickelt werden mehr...
MLPD
Neue Broschüre gibt Antworten
Die Massenbroschüre „Kapitalismus ist Krise - Wir sind der Fortschritt. Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung, E-Mobilität und Wirtschaftskrise“ ist vor kurzem erschienen und gibt mehr...
Kurdistan
„Newrozê pîroz bê! Die MLPD gratuliert zum Newrozfest!“
Millionen Menschen feierten am 21. März Newroz, den Beginn des neuen Jahres und des Frühlings. mehr...
Am 18. März 1871 erkämpften die Pariser Arbeiterinnen und Arbeiter die Kommune. Sie wurden Vorkämpfer des Sozialismus. Friedrich Engels schrieb mehr...
Argumentationshilfe
Lenin – ein „Schreibtischtäter“?
Von wegen! Lenin war kein Schreibtischtäter (1), sondern ein höchst praktischer Arbeiterführer. mehr...
Aus „Die Leninwerke – Geschichte eines bolschewistischen Betriebes“ von N. Pajalin, 1933 mehr...
Rote Fahne 06/2020
Löhne im Sozialismus
Eines der Grundübel, mit denen sich Arbeiter und Angestellte im Kapitalismus täglich herumschlagen müssen, ist die Lohnfrage mehr...
Am kommenden Sonntag, dem 15. März 2020, finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Die Landesleitung Bayern der MLPD hat dazu eine Erklärung herausgegeben: "Aktiv gegen die Rechtsentwicklung der mehr...
Pressemitteilung
Lenin in aller Munde - bis in die internationale Presse! Feierliche Enthüllung der Statue am 14. März
Das Zentralkomitee der MLPD informiert Presse und Öffentlichkeit mit einer aktuellen Pressemeldung am heutigen 8. März unter der Überschrift: "Lenin in aller Munde - bis in die internationale mehr...
Internationaler Frauentag
Kämpferische Frauenbewegung weltweit auf der Straße - Position der MLPD zur Befreiung der Frau interessiert viele
Der Internationale Frauentag hat sich seinen Platz erobert in der Gesellschaft. Viele Politiker, die das ganze Jahr über nichts für die Rechte der Frauen übrig haben, müssen sich jetzt erklären. mehr...
Sozialismus
Poet, Priester, Revolutionär – Ernesto Cardenal mit 95 Jahren gestorben
Ernesto Cardenal stammte aus einer großbürgerlichen Familie in Nicaragua und kam über das christliche Neue Testament zum Marxismus. mehr...
Offensichtlich in der publizistischen Vorbereitung des 75. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945 ist auf dem TV-Sender ARTE aktuell eine ganze Serie von Anti-Stalin-Filmen mehr...