Sozialismus
Dokumentation erschienen
Mit Lenin gegen die Ursachen der Kriege
Lenin und die Bolschewiki sorgten umgehend nach der Oktoberrevolution dafür, dass Russland aus dem I. Weltkrieg ausschied. Das entsprach dem Wunsch der Massen nach Brot, Land und Frieden, auch wenn mehr...
Auf der Seite des Betterplace-Projekts „Für ein Karl-Marx-Denkmal - neben der Lenin-Statue in Gelsenkirchen!“ ist Folgendes zum derzeitigen Stand des Projekts veröffentlicht: mehr...
Der Zentralrat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) schrieb kürzlich einen Offenen Brief an die Redaktion der Roten Fahne. er bezog sich auf die Korrespondenz "Die Trübe Suppe der Antikommunisten" vom mehr...
Stefan Engel
Warum die MLPD Lenin im Namen führt ...
„Warum nennt ihr euch eigentlich 'marxistisch-leninistisch'? Ihr hättet es doch anders leichter.“ Diesen Einwand bekommen Mitglieder der MLPD nicht selten zu hören. In seiner Rede zur mehr...
Runder Jahrestag
Geburtstagsgrüße zu 50 Jahre Rote Fahne
Ein treuer Leser und Korrespondent aus Sassnitz hatte die wunderschöne Idee, der Roten Fahne die untenstehenden Geburtstagsgrüße auszurichten. Das brachte die Redaktion auf den Gedanken, die Leser mehr...
Groß-Gerau
Ein Lenin-Denkmal, das keines ist
Wir veröffentlichen dazu einen interessanten Beitrag von Lenin-Denkmal-Forscher Carlos Gomes, der auch bei der feierlichen Enthüllung der Lenin-Statue am 20. Juni in Gelsenkirchen gesprochen hat: mehr...
Medien in den USA vergleichen die jüngste Wahlkampf-Demagogie von US-Präsident Donald Trump mit einer "Rückkehr in die McCarthy-Ära", als mehr...
Im Antiquariat hat ein junger Bekannter ein gerade aktuelles Buch gefunden: "Wolodja - unser Bruder und Genosse", erschienen im Dietz-Verlag mehr...
Die folgende Mitteilung der iranischen Fadaian (Aghaliyat) betont die wichtige Vorreiterrolle der Arbeiter im Iran. Sie orientiert allerdings nur auf die Organisierung von Streikkomitees zur mehr...
Bevor wir den Kapitalismus ins Museum stecken, decken wir seine versteckten unversöhnbaren Widersprüche im Museum des Kapitalismus auf. Welcher mehr...
Nordseeküste
Revolution im Watt
Wer den Urlaub an der Nordsee verbringt, sollte die Gelegenheit zu einer geführten Wattwanderung nicht verpassen. mehr...
Gedenken an einen unbeugsamen Kämpfer
„Ernst Thälmann ist unvergessen“
Am 18. August 1944 wurde Ernst Thälmann, nach seiner Überführung aus dem Zuchthaus Bautzen, im Konzentrationslager Buchenwald hinterrücks erschossen. mehr...
Jeden Montag treffen sich die Gruppen der MLPD zum so genannten Aufbaumontag. Wir besuchen Menschen im Wohngebiet, machen Stände im Stadtteil, treffen und unterhalten uns mit Studierenden und mehr...
ICOR-Aktionsaufruf zum 1. September
„Lasst uns das Niveau des Kampfes gegen Imperialismus und Faschismus anheben!“
Der 6. August wird weltweit als Hiroshima-Tag begangen. An diesem Tag und erneut am 9. August in Nagasaki wurden zum ersten Mal Atombomben eingesetzt. mehr...
Heute, vor 40 Jahren, am 14. August 1980, begann der machtvolle Streik der Wertarbeiter der Lenin-Werft im polnischen Gdansk. Die Kollegen mehr...
Berlin
„Treff International“ in Neukölln jetzt mit Marx- und Thälmann-Büste
Im Mittelpunkt unseres heutigen einstündigen Infostands vor dem „Treff International“ stand diesmal die Unterschriftensammlung zur Bundestagswahl. mehr...
Rote Fahne-Interview mit Gabi Fechtner, Juli 2020
In stürmischen Zeiten baut man Windmühlen und keinen Windschutz! (1)
Kurz nach einem bedeutenden Prozess der Vereinheitlichung und Beratung des Zentralkomitees der MLPD sprach die "Rote Fahne" mit der Parteivorsitzenden Gabi Fechtner. mehr...
Eine klassenlose Gesellschaft muss unter anderem von Vertrauen und Ehrlichkeit geprägt sein. mehr...
Für 1,5 Millionen Dollar wird in Israel ein Mundschutz angefertigt. 25 Juweliere haben ein halbes Jahr zu tun. Bestellt hat das Ganze ein Geschäftsmann aus Schanghai. mehr...
Libanon
"Sturz des mörderischen Regimes und seines von außen unterstützten politischen Systems!“
Die Kommunistische Partei Libanon ist der Ansicht, dass die große nationale Katastrophe infolge der Zerstörung des Hafens von Beirut und vieler Stadtteile der Hauptstadt, bei der mehr als hundert mehr...