Sozialismus
Mein Einsatz bei der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration (LLL) war für den "Rote-Fahne"-Verkauf gewünscht, was ich auch immer gerne mache. So war ich kurz vor 9 Uhr auf dem Friedhofsvorplatz. mehr...
Antikommunismus
Zwei Worte - zwei Lügen
Das muss man erstmal hinkriegen! Nikolaus Piper hat es mit der Überschrift seines Artikels "Lenins Marktwirtschaft" in der "Süddeutschen Zeitung" vom ersten Januar-Wochenende geschafft. mehr...
Türkei
Aytaç Ünsal schreibt aus dem Gefängnis
Der mittlerweile erneut durch das faschistische Regime in Ankara inhaftierte türkische Menschenrechtsanwalt Aytaç Ünsal schreibt aus dem Gefängnis: mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2021
Ein erkämpfter Erfolg
5000 Teilnehmer an der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration gaben am 10. Januar ein kämpferisches Signal.¹ mehr...
LLL-Gedenken - Protest gegen brutalen Polizeieinsatz
5000 trotzten Corona-Pandemie und Polizeigewalt (Jetzt mit Bildreport)
Die Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration (LLL) ist die europaweit bedeutsamste Demonstration für den Sozialismus. mehr...
USA
„Faschistischer Putsch NEIN! Arbeitermacht JA!“
Zu den Vorgängen am gestrigen 6. Januar in Washington hat die Workers World Party folgende Erklärung veröffentlicht (eigene Übersetzung): mehr...
Engels-Film
Crowdfunding-Kampagne gestartet
Zur Finanzierung des Films der MLPD über Friedrich Engels hat die Willi Dickhut Stiftung eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. mehr...
Neujahr
Mit Optimismus ins neue Jahr!
Weltweit fand das Silvesterfest gestern unter den Bedingungen der Corona-Pandemie statt. Das schränkte zwar den Aktionsradius der Menschen meist erheblich ein, konnte aber ihren Optimismus nicht mehr...
Halle an der Saale soll ein neues Planetarium erhalten. Es kam der naheliegende Vorschlag, es nach Sigmund Jähn zu benennen, dem ersten Deutschen im Weltraum. mehr...
Dem Antikommunismus keine Chance - TEIL 3
Friedrich Engels - der meist unterschätzte Klassiker
Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker // Hart kämpfen, streng denken, aus tiefstem Herzen mehr...
Ein Leser setzt sich kritisch mit dem Artikel "Knallharte Metall-Tarifrunde gestartet", der am 21. Dezember 2020 auf "Rote Fahne News" erschienen ist. mehr...
Bewusstseinsbildung
Mit dem Kampf um die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich hin zur Arbeiteroffensive!
Gegenwärtig werden weltweit in bisher nicht gekanntem Ausmaß Arbeitsplätze vernichtet. Bei Daimler sind 30.000 Arbeitsplätze dafür vorgesehen, bei Thyssenkrupp 10.000 (10 Prozent der mehr...
Gestern vor 100 Jahren, am 20. Dezember 1920, unterzeichnete Feliks Dzierzynski den Befehl zur Gründung des sowjetischen Auslandsgeheimdienstes mehr...
Neu auf der Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Briefwechsel zu Katyn
Für mich als Redakteur der Roten Fahne Redaktion ist die Homepage des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG eine unverzichtbare tägliche Orientierung. Wer regelmäßig mit und auf der mehr...
Gestern, vor 142 Jahren, wurde Josef Stalin geboren. Der Klassiker des Marxismus-Leninismus, der die sozialistische Sowjetunion nach Lenins Tod mehr...
Bei nasskaltem Wetter machten wir am Samstag in der Fußgängerzone eine Kundgebung unter dem Motto: „Gib Antikommunismus keine Chance! - Unterstützt die Wahlzulassung der Internationalistischen mehr...
Klaus Wallenstein, ein Genosse der ersten Stunde des Parteiaufbaus, berichtet: mehr...
Duisburg
„Happy Birthday Friedrich“
Die Geburtstagskasse Hugo-Hauer vom Niederrhein hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. mehr...
Am Sonntag, dem 22.11.2020, fand in Berlin zum dritten Mal ein dialektischer Spaziergang von der MLPD-Gruppe in Berlin Alt-Treptow statt. Die objektive Dialektik in Natur und Gesellschaft ist sehr mehr...
Belarus
Die weiß-rote Fahne - Zeichen für Freiheit und Unabhängigkeit?
1915, während des Ersten Weltkriegs, hatten deutsche Truppen Belarus – damals Weißrussland - besetzt. mehr...