Sozialismus
Antikommunismus
"Radikalenerlass" offiziell aufheben! Weg mit dem Unvereinbarkeitsbeschluss gegen die MLPD!
Am 28. Januar 2022 jährt sich die Verabschiedung des sogenannten Radikalenerlasses durch die damaligen Ministerpräsidenten der Länder unter Vorsitz von SPD-Bundeskanzler Willy Brandt zum 50. Mal. mehr...
Resolution
Gegen antikommunistische Unterdrückung! Freiheit für Pablo Hasél!
Die ICOR Europa hat eine Solidaritätsresolution für Pablo Hasél verabschiedet. mehr...
Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Neuer Briefwechsel ist online
Die Homepage der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG hat aktuell einen neuen Briefwechsel veröffentlicht. mehr...
Stahltarifrunde
Stolz auf breite Warnstreik-Beteiligung in Duisburg
Stolz waren die Kolleginnen und Kollegen darauf, dass ca. 1000 von ihnen zum Warnstreik „im Autokino-Format“ vor die MSV-Arena in Duisburg gekommen sind. Weil die IG-Metall-Führung selbst nicht mehr...
Mit Interesse habe ich eure Würdigung von Alexandra Kollontai zu ihrem 69. Todestag vor einigen Tagen gelesen. Sie stellt deren wertvollen Beiträge in den Anfängen der Sowjetunion konzentriert dar. mehr...
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels zeigt das Von der Heydt-Museum Wuppertal die Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne“. Sie läuft noch bis zum 11. Juli 2021. mehr...
Des 150. Jahrestags der Pariser Kommune wurde in Frankfurt am Main mit einer Kundgebung gedacht. Das war Ehrensache. mehr...
Paris
Vive la commune: Lasst uns die sozialistische Revolution vorbereiten!
Unter dieser Parole trafen sich heute in Paris rund 50 Aktive der Aktionseinheit, um den 150. Jahrestag der Pariser Kommune zu begehen. mehr...
Am Morgen des 18. März 1871 wurde Paris geweckt - durch den Donnerruf: Es lebe die Kommune! mehr...
Märzgedenken
Weitere würdige Gedenkveranstaltungen in Halle und Hagen
In weiteren Städten haben Gedenkveranstaltungen für die Märzkämpfe stattgefunden. mehr...
Der folgende Leserbrief von Klaus-Jürgen Hampejs, Pressesprecher der Sindelfinger Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung ist im „Gäuboten“ erschienen. mehr...
Beim Sammeln von Unterschriften für die Wahlzulassung der Internationalistischen Liste/MLPD machen wir die Erfahrung: Einige vergewissern sich erst einmal, dass wir nicht zum Spektrum der mehr...
Am 9. März 1952 ist die sowjetische Diplomatin, Publizistin und Schriftstellerin Alexandra Kollontai (31. März 1872 – 9. März 1952) verstorben. mehr...
Nationaler Volkskongress
China will auch zur politischen und militärischen Supermacht werden
Am gestrigen Donnerstag ging in Peking die Jahrestagung des „Nationalen Volkskongresses“ zu Ende. Im Zentrum stand der Fünfjahresplan 2021-2025. mehr...
Bangladesch: Staatsgründung 1971
Der Kampf um den Sozialismus geht weiter
Mit dem erfolgreichen Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft wurde der indische Subkontinent nach Religionszugehörigkeit der Bevölkerung aufgeteilt: In Indien und Pakistan. mehr...
8. März
Internationaler Frauentag im Zeichen des Erstarkens der weltweiten Frauenbewegung
Vor 111 Jahren hat die deutsche Kommunistin Clara Zetkin der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen einen jährlichen internationalen Frauentag vorgeschlagen. Der mehr...
Zur Zeit Stalins verteidigte die sowjetische Führung den Sozialismus gegen jede innere und äußere Anfeindung und entwickelte den Marxismus-Leninismus weiter. mehr...
150. Geburtstag
Rosa Luxemburg: Ich bin, ich war, ich werde sein
Am 5. März 1871 wurde Rosa Luxemburg geboren. Sie gehört mit Karl Liebknecht und Ernst Thälmann zu den großen Führerinnen und Führern der revolutionären deutschen Arbeiterbewegung, in deren mehr...
Die Verhaftung des mehr...
Selten ist ein Staatschef in der Heimat so verhasst, im Ausland so gefeiert worden. Michail Gorbatschow, der gestern 90 Jahre alt wurde, wird im Westen als Friedensbringer und Reformer verehrt. mehr...