Sozialismus
Kampftag der Arbeiterklasse
Arbeiter- und Frauenbewegung am 1. Mai gemeinsam auf die Straße!
Vor zehn Jahren beschloss die 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den 1. Mai als einen ihrer gemeinsamen Kampftage. Frauen bilden einen immer bedeutenderen Teil der Arbeiterklasse. mehr...
Sozialismus
Auch in Rumänien: Stolz auf die Gelsenkirchener Lenin-Statue
Die Rote Fahne Redaktion freut sich, Auszüge aus einem Bericht der Kommunistischen Partei Rumäniens (Partidul Comunist Roman) – Komitee für die Reorganisierung über die Enthüllung der mehr...
Mai-Aufruf der MLPD
Heraus zum 1. Mai!
Der 1.-Mai-Aufruf der MLPD, den das Zentralkomitee der MLPD heute herausgegeben hat, steht unter der Überschrift "Heraus zum 1. Mai - Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten – Für Arbeit, mehr...
Schon als Schülerin engagiert sie sich in ihrem Heimatland Polen gegen Ungerechtigkeiten und gegen die russische Zarenherrschaft. Mit 13 Jahren schrieb sie ein Spottgedicht über Kaiser Wilhelm. In mehr...
Die Zahl der Bundestagsabgeordneten, deren Immunität aufgehoben wurde, wächst zur Zeit wöchentlich. Die Maßnahme ist erforderlich, wenn man gegen Raffzähne und Betrüger in den Reihen der mehr...
Wir haben die Unterschriftensammlung zur Wahlzulassung der Internationalistischen Liste / MLPD in Brandenburg unterstützt und konnten 110 Unterschriften sammeln. mehr...
Johann Knief, geboren am 20. April 1880, gestorben am 6. April 1919, war ein revolutionärer Arbeiterführer aus Bremen. Von Beruf Lehrer, war er mehr...
Gelsenkirchen und Truckenthal
Lenin-Büste und Gedenksteine kommen später
Für den 8. Mai planten die Jugendorganisation REBELL und die MLPD eine öffentliche Enthüllung von Gedenksteinen zu Ehren von sieben Revolutionärinnen und Revolutionären der deutschen mehr...
Der REBELL führt vom 1. September 2020 bis zum 30. September 2021 eine Spendenkampagne durch. Unser Ziel sind 30.000 Euro. mehr...
Das machen wir im Sozialismus anders!
Impfstrategie, die diesen Namen verdient
Innerhalb eines Jahres ist es durch gesellschaftliche Investionen und auf der Basis des wissenschaftlich-technischen Fortschritts gelungen, gleich mehrere wirksame Corona-Impfstoffe zu entwickeln und mehr...
Der revolutionäre Journalist und Publizist W. G. Burchett berichtet in seinem Buch "China verändert sich" (Verlag Volk und Welt, Berlin 1952) über die hervorragenden Ergebnisse von medizinischer mehr...
In Berlin gibt es eine Unterschriftensammlung, die Wellen schlägt. "n-tv" titelte dazu am 25. Februar: "Volksentscheid über Enteignungen: Ist das noch Mieterschutz oder schon Sozialismus?" Was so mehr...
Antikommunismus
"Radikalenerlass" offiziell aufheben! Weg mit dem Unvereinbarkeitsbeschluss gegen die MLPD!
Am 28. Januar 2022 jährt sich die Verabschiedung des sogenannten Radikalenerlasses durch die damaligen Ministerpräsidenten der Länder unter Vorsitz von SPD-Bundeskanzler Willy Brandt zum 50. Mal. mehr...
Resolution
Gegen antikommunistische Unterdrückung! Freiheit für Pablo Hasél!
Die ICOR Europa hat eine Solidaritätsresolution für Pablo Hasél verabschiedet. mehr...
Homepage REVOLUTIONÄRER WEG
Neuer Briefwechsel ist online
Die Homepage der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG hat aktuell einen neuen Briefwechsel veröffentlicht. mehr...
Stahltarifrunde
Stolz auf breite Warnstreik-Beteiligung in Duisburg
Stolz waren die Kolleginnen und Kollegen darauf, dass ca. 1000 von ihnen zum Warnstreik „im Autokino-Format“ vor die MSV-Arena in Duisburg gekommen sind. Weil die IG-Metall-Führung selbst nicht mehr...
Mit Interesse habe ich eure Würdigung von Alexandra Kollontai zu ihrem 69. Todestag vor einigen Tagen gelesen. Sie stellt deren wertvollen Beiträge in den Anfängen der Sowjetunion konzentriert dar. mehr...
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels zeigt das Von der Heydt-Museum Wuppertal die Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne“. Sie läuft noch bis zum 11. Juli 2021. mehr...
Des 150. Jahrestags der Pariser Kommune wurde in Frankfurt am Main mit einer Kundgebung gedacht. Das war Ehrensache. mehr...
Paris
Vive la commune: Lasst uns die sozialistische Revolution vorbereiten!
Unter dieser Parole trafen sich heute in Paris rund 50 Aktive der Aktionseinheit, um den 150. Jahrestag der Pariser Kommune zu begehen. mehr...