Sozialismus
Auch in einem sozialistischen Staat, in dem die Arbeiterklasse die Macht in Händen hält, das kapitalistische Lohnsystem abgeschafft und die sozialen Belange der Arbeiterinnen, Arbeiter und ihrer mehr...
„Das Land hat Fragen. Die Soziale Marktwirtschaft hat Antworten“ - so der Titel einer ganzseitigen Anzeige der Initiative Soziale Marktwirtschaft in der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) vom 21. April. mehr...
Zur Mobilisierung für einen kämpferischen internationalen 1. Mai, den wir Corona-gerecht durchführen wollen, haben wir ein Video erstellt - mit mehr...
Super League
Raffzahn-Projekt krachend gescheitert
In gerade mal zwei Tagen ist das Projekt "Super League" am geballten Widerstand der Fans - vornedran der englischen - und der Kritik der Öffentlichkeit bravourös gescheitert. mehr...
Stralsund
An Thälmann gedacht – dem Wind getrotzt
Am 16. April 2021 gedachten in Stralsund zwischen 35 und 40 Personen des Arbeiterführers Ernst Thälmann unter Corona-Schutzbedingungen. Zu Beginn sang der bekannte Sänger der einstigen Rockgruppe mehr...
Bundesverfassungsgericht
Breite Empörung über Urteil zum Berliner Mietendeckel
Am 15. April hob das Bundesverfassungsgericht das vom Berliner Senat beschlossene Mietendeckelgesetz auf. Den Richtern reichte als Begründung, dass dem Land Berlin in dieser Frage keine Kompetenz mehr...
Eine in letzter Zeit von vielen bürgerlichen Politikern verwendete Redefloskel lautet: „ ... dass wir alle möglichst schnell in die Normalität zurück können!“ mehr...
Halle an der Saale
Gemeinsame Kundgebung zu Ehren Ernst Thälmanns
Am 15. April 2021 fand aus Anlass des 135. Geburtstags von Ernst Thälmann die erste gemeinsame Ehrung des Arbeiterführers, Revolutionärs und Kommunisten durch Mitglieder und Freunde der MLPD, der mehr...
Kampftag der Arbeiterklasse
Arbeiter- und Frauenbewegung am 1. Mai gemeinsam auf die Straße!
Vor zehn Jahren beschloss die 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den 1. Mai als einen ihrer gemeinsamen Kampftage. Frauen bilden einen immer bedeutenderen Teil der Arbeiterklasse. mehr...
Sozialismus
Auch in Rumänien: Stolz auf die Gelsenkirchener Lenin-Statue
Die Rote Fahne Redaktion freut sich, Auszüge aus einem Bericht der Kommunistischen Partei Rumäniens (Partidul Comunist Roman) – Komitee für die Reorganisierung über die Enthüllung der mehr...
Mai-Aufruf der MLPD
Heraus zum 1. Mai!
Der 1.-Mai-Aufruf der MLPD, den das Zentralkomitee der MLPD heute herausgegeben hat, steht unter der Überschrift "Heraus zum 1. Mai - Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten – Für Arbeit, mehr...
Schon als Schülerin engagiert sie sich in ihrem Heimatland Polen gegen Ungerechtigkeiten und gegen die russische Zarenherrschaft. Mit 13 Jahren schrieb sie ein Spottgedicht über Kaiser Wilhelm. In mehr...
Die Zahl der Bundestagsabgeordneten, deren Immunität aufgehoben wurde, wächst zur Zeit wöchentlich. Die Maßnahme ist erforderlich, wenn man gegen Raffzähne und Betrüger in den Reihen der mehr...
Wir haben die Unterschriftensammlung zur Wahlzulassung der Internationalistischen Liste / MLPD in Brandenburg unterstützt und konnten 110 Unterschriften sammeln. mehr...
Johann Knief, geboren am 20. April 1880, gestorben am 6. April 1919, war ein revolutionärer Arbeiterführer aus Bremen. Von Beruf Lehrer, war er mehr...
Gelsenkirchen und Truckenthal
Lenin-Büste und Gedenksteine kommen später
Für den 8. Mai planten die Jugendorganisation REBELL und die MLPD eine öffentliche Enthüllung von Gedenksteinen zu Ehren von sieben Revolutionärinnen und Revolutionären der deutschen mehr...
Der REBELL führt vom 1. September 2020 bis zum 30. September 2021 eine Spendenkampagne durch. Unser Ziel sind 30.000 Euro. mehr...
Das machen wir im Sozialismus anders!
Impfstrategie, die diesen Namen verdient
Innerhalb eines Jahres ist es durch gesellschaftliche Investionen und auf der Basis des wissenschaftlich-technischen Fortschritts gelungen, gleich mehrere wirksame Corona-Impfstoffe zu entwickeln und mehr...
Der revolutionäre Journalist und Publizist W. G. Burchett berichtet in seinem Buch "China verändert sich" (Verlag Volk und Welt, Berlin 1952) über die hervorragenden Ergebnisse von medizinischer mehr...
In Berlin gibt es eine Unterschriftensammlung, die Wellen schlägt. "n-tv" titelte dazu am 25. Februar: "Volksentscheid über Enteignungen: Ist das noch Mieterschutz oder schon Sozialismus?" Was so mehr...