Sozialismus
Ultrareaktionäre Kampagne
Klimaleugner bestreiten Hochwasserkatastrophe
Seit einer Woche leisten MLPD und der Jugendverband REBELL selbstlose Hilfe und verbinden das mit bewusstseinsbildender Arbeit über notwendige Sofortmaßnahmen, die Ursachen der Katastrophe und eine mehr...
Beim Unterschriftensammeln für die Wahlzulassung der Internationalistischen Liste / MLPD in Salzgitter hatten wir viele interessante Gespräche. mehr...
„Das war mutig!“, meint Carsten Zimmer, der hiesige Bundestagskandidat der Internationalistischen Liste / MLPD. „Die Kolleginnen und Kollegen der PAG Varel haben sich nicht vertrösten lassen mehr...
Das PUNKTum Theaterprojekt spielt "Die Fahne von Kriwoj Rog" im Mansfelder Land, Sachsen-Anhalt. Morgen ist letzter Spieltag in Gerbstadt / mehr...
Rotfüchse
Interview mit Jonas Dachner
Hallo wir sind die Rotfüchse, unser Drei-Monatsprogramm ist „Gemeinsam gegen Kinderarmut“. Wir haben mit Jonas Dachner, Direktkandidat für die Internationalistische Liste / MLPD aus Karlsruhe mehr...
Sommercamp 2021
„Und was machst du in den Ferien?“ - „Ich leiste einen Beitrag für eine bessere Zukunft!“
Als ich hörte, dass das Sommercamp des Jugendverband REBELL in diesem Jahr wieder stattfinden kann, war ich hellauf begeistert. Keine Frage, dass ich für zwei Wochen dorthin fahre, um rebellischen mehr...
Bundestagswahl
Wahlprogramm der Internationalistischen Liste / MLPD: „Nur noch Krisen, eine Lösung: Sozialismus“
Nachdem die "Rote Fahne Redaktion" bereits Auszüge aus dem Wahlprogramm der Internationalistischen Liste / MLPD veröffentlicht hat, ist heute die gestaltete Version fertig geworden. mehr...
„Wer die Welt verändern will, muss sie kennen. Wer sich befreien will, braucht Genossen. Wer Kraft entfalten will, muss sich organisieren. Wer ein freies, menschliches Leben erringen, die Zukunft mehr...
Mit den Aktionstagen der IG Metall in Rüsselsheim und der CGT in Sochaux (Frankreich) haben wir Stellantis-Arbeiter ein Zeichen gesetzt: Im gemeinsamen Kampf werden wir eine überlegene Kraft – mehr...
REVOLUTIONÄRER WEG 36
Gedanken beim Studium
Ich habe mich vor einigen Monaten in die wunderschöne Zehntscheune nach Daaden zurückgezogen, um in aller Ruhe das neue Buch von Stefan Engel, dem Leiter des theoretischen Organs der MLPD, mehr...
Am 3. Juli 2021 wurde vom Volksrat Stuttgart eine Kundgebung auf dem Marienplatz organisiert und durchgeführt. Sie stand unter dem Motto: "Gegen Rassismus und Degeneration" mehr...
Gedenken an die Pariser Commune
Wir haben dazu beigetragen, das Ideal der Commune lebendig werden zu lassen!
Bereits bei seiner Gründung hatte das Kollektiv „Vive la Commune de 1871“ seinen Schlachtplan aufgestellt: Anhand der Erfahrungen der Commune die Stimme der Kommunisten hörbar machen. Sie ist mehr...
Heilbronn
1941: schlagartig wurde klar, wer der Aggressor war
Am 23. Juni organisierten wir eine überparteiliche Kundgebung anlässlich des 80. Jahrestages des Angriffs auf die Sowjetunion, von den Faschisten nach Kreuzzugsmanier „Unternehmen Barbarossa“ mehr...
Das Telefonat wurde beim Treffen der Wählerinitiative "Lisa Gärtner" in Gelsenkirchen uraufgeführt. mehr...
Jahrestag
Vor hundert Jahren: Gründung der Kommunistischen Partei Chinas
Heute vor 100 Jahren wurde die KP Chinas gegründet. Ihr erster ordentlicher Kongress - der Gründungskongress - fand in Shanghai statt. Mao Zedong, unter dessen Führung später die siegreiche mehr...
Internationalistische Liste / MLPD
Bündniskongress und Wahlprogramm - Weichen auf Offensive gestellt
Am kommenden Wochenende findet der 5. Bündniskongress des Internationalistischen Bündnisses statt (Sonntag, 4. Juli, in Gelsenkirchen). Unmittelbar im Vorfeld erhielt das Wahlprogramm der mehr...
Duisburg-Walsum
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nazi-Regimes
Die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF hatte am 22. Juni 2021, dem 80. Jahrestag des Überfalls der Hitler-Armee auf die Sowjetunion, auf den „Platz der Erinnerung“ im Duisburger Stadtteil mehr...
Klartext
Es ist Ausdruck der antikommunistischen Staatsreligion in Deutschland, dass es 80 Jahre braucht, bis ein deutscher Spitzenpolitiker einmal annähernd treffende Worte zu diesem welthistorischen Ereignis findet. Lisa Gärtner spricht Klartext
"Der deutsche Krieg gegen die Sowjetunion war eine mörderische Barbarei“, getrieben „von Antisemitismus und ... mehr...
Chemnitz
Gedenken auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof
Am 22. Juni gedachten fast 100 Bürgerinnen und Bürger auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Chemnitz der Opfer des Überfalls auf die Sowjetunion. mehr...
Jahrestag
80 Jahre Überfall des Hitlerfaschismus auf die Sowjetunion
Heute vor 80 Jahren überfiel das faschistische Deutschland unter Hitler die sozialistische Sowjetunion. In seiner Rede zu diesem Anlass würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 27 mehr...