Sozialismus
Gelsenkirchen
Rebellisches Musikfestival ging fulminant zu Ende – Polizei und Ordnungsamt zum Trotz - Jetzt mit Bildreport
Zwei Tage voll rebellischer, fortschrittlicher, revolutionärer Politik, Kultur und Kunst gipfelten am gestrigen Abend in einem großartigen Finale mit tollen Bands und begeisterten Teilnehmerinnen mehr...
Bundestagswahl
Ein Straßenumzug ganz im Sinne der Internationalistischen Liste / MLPD
„Memories – Erlebnislokal“ - davor ist unser erster Halt beim Straßenumzug der Internationalistischen Liste / MLPD am Mittwoch, 25. August in der Nordbahnhofstraße in Stuttgart-Nord. Die mehr...
Gelsenkirchen / Rebellisches Musikfestival
Wir kämpfen weiter und wir werden zusammen feiern!
„Haben sie schon vom Verbot des Rebellischen Musikfestivals gehört? Die Jugend kämpft für ihre und für unsere Zukunft. Sie lässt sich nicht alles gefallen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mehr...
Rote Fahne News hat gestern den Filmtipp mehr...
Das Webteam der MLPD hat den Livestream vom bundesweiten Wahlkampfauftakt der Internationalistischen Liste / MLPD in Hannover jetzt mit einem mehr...
Klima
Corona-Effekt war Eintagsfliege – Klimabericht geleakt
Die gesunkenen CO2-Werte des letzten Jahres, mit denen sich die bürgerlichen Monopolpolitiker gebrüstet hatten - sie waren eine Eintagsfliege. Und noch mehr: Ein jetzt geleakter Berichtsentwurf des mehr...
Bochum
Gelungener Wahlkampfauftakt mit dem „dynamischen Duo“ Anna und Peter
Bei herrlichem Sonnenschein hatte die Internationalistische Liste / MLPD letzten Samstag mitten in der Bochumer City ihren örtlichen Wahlkampfauftakt. Unsere beiden Direktkandidaten Anna Vöhringer mehr...
Bei einem Protestmarsch gegen Rassismus gab es großes Interesse an der Bewegung „Gib Antikommunismus keine Chance!“ unter den fast ausschließlich jungen Demonstranten. Fast alle wollten sofort mehr...
Seit Oktober letzten Jahres steigen die Aufträge und die Stahlpreise. Doch ThyssenKrupp ist nicht in der Lage, ausreichend Stahl zu produzieren. Die Neuzustellung eines Hochofens in Duisburg war mehr...
Die folgende Rezension des aktuellen Buchs von Stefan Engel, Redaktionsleiter des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG, ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Gegenwind“ erschienen: mehr...
Wir waren sehr betroffen und traurig, als wir von ihrem Mann erfuhren, dass unsere langjährige Mitstreiterin im Umweltkampf, Christel Besmer, Erfurt, uns für immer verlassen hat. Sie starb im April mehr...
60 Jahre Mauerbau
Sichtbarer Ausdruck der Unfähigkeit der bürokratisch-kapitalistischen Stasi-Diktatur
Heute, vor 60 Jahren, am 13. August 1961, hatte der Bau der Berliner Mauer begonnen. Anlässlich dieses Jahrestages werden die Herrschenden im Rahmen des Systems der kleinbürgerlichen Denkweise und mehr...
Lübeck
Kämpferischer Wahlkampfauftakt der Internationalistischen Liste / MLPD
„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist – es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Resolut trug die Songgruppe des REBELL das Lied der „Ärzte“ an diesem mehr...
Gesprächsreise in Mecklenburg-Vorpommern
„De Fischer un sien Frust“
Vor widrigen Winden wohlbehütet, liegt der Steg des Fischers im von Wald umgebenen idyllischen Hafen der Insel. Sanft heben und senken sich dort ein kleiner Kutter und Angelkähne ... . Doch die mehr...
Argument
Höhere Rentabilität im Sozialismus erhöht Schutz vor Umweltkatastrophen
Die Hochwasserfluten decken viele dilettantische Infrastrukturplanungen auf. mehr...
Am 23. Juli traf sich die Essener Wählerinitiave „Gabi Fechtner und Dirk Willing“ erneut. mehr...
Tunesien
Explosive Situation nach Absetzung der Regierung
Am 25. Juli gingen in Tunesien Hundertausende in allen Städten auf die Straßen. Darüber berichtet Nouri Bettoumi, Generalsekretär des Politbüros der Patriotischen Demokratischen Sozialistischen mehr...
Buchvorstellung mit Stefan Engel
„Alles verändert sich – auch ich muss mich verändern“
„Alles verändert sich – auch ich muss mich verändern“, so die Botschaft des (fast) gleichnamigen Liedes zu Beginn der Buchvorstellung „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des mehr...
Covid-19-Pandemie
Corona-Krisenmanagement der Regierung provoziert die vierte Welle
In Deutschland steigt die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen wieder von Tag zu Tag an und lag heute morgen bei 14,3. Im Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI ) heißt es: „Der mehr...
„Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“
Spannende Buchvorstellung mit Gabi Fechtner
Unter sorgfältiger Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand am Mittwoch im Saal des Altenessener Kolpinghauses die Vorstellung des neu erschienenen Buches „Die Krise der bürgerlichen Ideologie mehr...