Sozialismus
Vor 25 Jahren, am 11. Dezember 1997 wurde das Kyoto-Protokoll beschlossen. Es verpflichtete die Staatengemeinschaft zum ersten Mal auf eine mehr...
Die Zeitung „Vorwärtsgang“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD lädt ein zum Willi-Dickhut-Abend
Wer ist Willi Dickhut?
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Horster Mitte wird am 17. Dezember um 19 Uhr im Kultursaal der Horster Mitte ein Willi-Dickhut-Abend stattfinden. mehr...
Passend zur aktuellen Entwicklung empfehlen wir zwei Kapitel aus dem Film Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker
Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration
Auf nach Berlin für eine sozialistische Perspektive und gegen die akute Weltkriegsgefahr!
MLPD und REBELL rufen dazu auf, sich an der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2023 zu beteiligen. Sie findet am 15. Januar statt. mehr...
Am 22. November 2022 lese ich in der WAZ, dass Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel zur Erkenntnis gekommen ist: „Die alte Weltordnung ist vorbei, doch die neue ist noch nicht da.“ mehr...
Alt Schwerin
Vorweihnachtlicher Subbotnik im Ferienpark Plauer See
Der Ferienpark Plauer See und die Landesleitung Nord der MLPD laden zu einem vorweihnachtlichen Subbotnik ein: Am Samstag, dem 10. Dezember 2022, und Sonntag, dem 11. Dezember 2022. Alle Fans des mehr...
Ukraine
Der faschistische Hintergrund der "Holodomor"-Hetze
Am heutigen 26. November werden in der Ukraine und vielen weiteren Ländern demagogische Gedenkveranstaltungen an die Hungersnot 1932/33 abgehalten. mehr...
MLPD erste Adresse
Der Sozialismus erobert sich seinen Platz in der gesellschaftlichen Debatte
Thomas Haldenwang (CDU), Präsident des Inlandsgeheimdienstes Verfassungsschutz, hat kürzlich bei einer Veranstaltung dazu geraten, gegen junge Umweltkämpfer "rhetorisch abzurüsten". mehr...
Rote Fahne 24/2022
Ein Kumpel wird Bergwerksdirektor
Geht es nach den Kapitalisten, sind die Arbeiterinnen und Arbeiter unfähig, selbst den Produktionsprozess zu leiten, und müssen froh sein, wenn sie ihre Arbeitskraft verkaufen können. In den mehr...
Die MLPD erhielt von Marxisten-Leninisten aus China einen Hintergrund-Artikel zum 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas, der vor einigen Wochen stattgefunden hat. "Rote Fahne News" mehr...
Triumphzug des Kapitalismus war "Illusion"
Katzenjammer beim Inlandsgeheimdienst
Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz – des Inlandsgeheimdienstes – Thomas Haldenwang, hielt auf dem 18. Symposium des Bundesamts für Verfassungsschutz am 19. Mai 2022 in Berlin mehr...
Seit ein paar Jahren bin ich in Rente. Nun habe ich die Möglichkeit genutzt und bin mit zum Protest nach Augsburg anlässlich der dritten Tarif-Verhandlungsrunde am 29. Oktober 2022 gefahren. Es mehr...
Ein IG-Metall-Senior schreibt in einem Leserbrief an die MLPD, dass er deren beiden Flugblättern zur derzeitigen Metall-Tarifrunde nur zustimmen kann! mehr...
Gestern vor 105 Jahren, am 7. Oktober 1917, begann mit der Oktoberrevolution im damals noch zaristischen Russland eine neue Zeitrechnung. Unter mehr...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Kurs auf Urabstimmung und Streik – Für höhere Löhne und „Nieder mit dem Lohnsystem“
Bis zum Donnerstag haben sich Angaben der IG Metall bereits 110.000 Metallerinnen und Metaller an bundesweiten Warnstreiks beteiligt.¹ Überall stößt die provokative Haltung des mehr...
Voraussichtlich zum 1. Januar 2023 erfolgt mit dem sogenannten “Wohngeld-Plus-Gesetz” eine erweiterte Wohngeldreform. Heizkostenzuschüsse, Einkommensgrenzen und Miethöchstbeträge sollen mehr...
Vor 90 Jahren
Thälmann spricht in Paris gegen den imperialistischen Krieg
In der 1929 ausgebrochenen Weltwirtschaftskrise nahm auch in Deutschland der Klassenkampf bis 1932 schärfste Formen an. Um die fortschreitende Revolutionierung der Arbeiterklasse zu unterdrücken, mehr...
Pressemitteilung der MLPD
Neufassung des Volksverhetzungsparagrafen - MLPD: „Dieses antikommunistische Willkürgesetz muss vom Tisch!“
Klammheimlich und im Blitztempo peitschte die Ampel-Regierung, unterstützt von der CDU, am Donnerstag letzter Woche eine Neufassung des Volksverhetzungsparagrafen 130 StGB durch den Bundestag. mehr...
Die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt gedenkt seit vielen Jahren der Ereignisse des Hamburger Aufstands 1923. mehr...