Sozialismus
Lenin - Liebknecht - Luxemburg
Reminder: Nicht nur in Berlin - Ehrendes Gedenken auch in Gelsenkirchen
Jedes Jahr gedenken Zehntausende der Revolutionäre Wladimir Iljitsch Lenin, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin. mehr...
Jugendverband REBELL
LLL - wir kommen
In der heutigen REBELL-Lesegruppe haben wir uns auf die Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Aktivitäten (LLL) am 14./15. Januar vorbereitet. mehr...
Sozialismus
Karl Marx - an ihm kommt keiner vorbei!
Das fängt ja schön an! Karl Marx auf der Titelseite der ersten Nummer des „Spiegel“ fürs neue Jahr. Und damit die Frage „Hatte Marx doch recht?“ mehr...
Der Begriff "Freiheit" ist Floskel des Jahres 2022. Das teilte die sprach- und medienkritische Initiative "Floskelwolke" mit. Sie erklärt: Der mehr...
Spiegel und Frankfurter Rundschau
Karl Marx auf dem Cover und Diskussionen über "Sozialismus light" und "Sozialismus, aber echt"
"'Hatte Marx doch recht?', titelt die Ausgabe 1 / 2023 des 'Spiegel-Magazins', und der 'Spiegel' stellt fest: 'Der klassische Kapitalismus funktioniert nicht mehr", so das Zentralkomitee der MLPD in mehr...
Am gestrigen Freitag versammelte sich eine Gruppe Menschen im Mariannenpark in Leipzig. Nicht irgendwo, sondern im Thälmann-Hain. mehr...
Ein Sieg des Internationalismus und der Völkerfreundschaft
Vor 100 Jahren: Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR)
Durch die Oktoberrevolution von 1917 stürzte die Arbeiterklasse im Bündnis mit der Bauernschaft die Herrschaft des russischen Imperialismus. Sie errichtete eine Rätemacht (Sowjets) und beendete mehr...
Gelsenkirchen
José Maria Sison: Bedeutender Revolutionär und vielseitiger und kulturvoller Marxist-Leninist
Über 50 feste Teilnehmer und immer wieder stehenbleibende Passanten nahmen am heutigen 27. Dezember an der Gedenkfeier für José Maria Sison teil, die der Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD an der mehr...
Zum Geburtstag von Mao Zedong
Heute, wo die Welt nach Sozialismus schreit, ist sein Werk wichtiger denn je!
Heute vor 129 Jahren wurde Mao Zedong geboren. Er führte die Volksmassen in der neudemokratischen und der sozialistischen Revolution in China, unter seiner Führung hatte der Aufbau einer befreiten mehr...
Am 10. Dezember traf sich der REBELL Hamburg mit MLPD-Genossen, Interessierten und Rebellen aus anderen norddeutschen Städten (Kiel, Lübeck, Bremen) im „Dock220“, dem Kulturtreff in Hamburg, wo mehr...
Die Broschüre über knapp 60 Seiten wurde im Sommer 1915 von Lenin mitten während des Ersten Weltkrieges geschrieben. Die deutsche Ausgabe der Broschüre wurde illegal nach Deutschland gebracht, wo mehr...
Wir dokumentieren im Folgenden einen Leserbrief an den „Zollern-Alb-Kurier“: mehr...
Vor 25 Jahren, am 11. Dezember 1997 wurde das Kyoto-Protokoll beschlossen. Es verpflichtete die Staatengemeinschaft zum ersten Mal auf eine mehr...
Die Zeitung „Vorwärtsgang“, Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD lädt ein zum Willi-Dickhut-Abend
Wer ist Willi Dickhut?
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Horster Mitte wird am 17. Dezember um 19 Uhr im Kultursaal der Horster Mitte ein Willi-Dickhut-Abend stattfinden. mehr...
Passend zur aktuellen Entwicklung empfehlen wir zwei Kapitel aus dem Film Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker
Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration
Auf nach Berlin für eine sozialistische Perspektive und gegen die akute Weltkriegsgefahr!
MLPD und REBELL rufen dazu auf, sich an der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2023 zu beteiligen. Sie findet am 15. Januar statt. mehr...
Am 22. November 2022 lese ich in der WAZ, dass Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel zur Erkenntnis gekommen ist: „Die alte Weltordnung ist vorbei, doch die neue ist noch nicht da.“ mehr...
Alt Schwerin
Vorweihnachtlicher Subbotnik im Ferienpark Plauer See
Der Ferienpark Plauer See und die Landesleitung Nord der MLPD laden zu einem vorweihnachtlichen Subbotnik ein: Am Samstag, dem 10. Dezember 2022, und Sonntag, dem 11. Dezember 2022. Alle Fans des mehr...
Ukraine
Der faschistische Hintergrund der "Holodomor"-Hetze
Am heutigen 26. November werden in der Ukraine und vielen weiteren Ländern demagogische Gedenkveranstaltungen an die Hungersnot 1932/33 abgehalten. mehr...