Sozialismus
Am Samstag, den 5. August, findet das Waldfest auf der Ferienanlage in Truckenthal statt. In diesem Rahmen besucht Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD, das Sommercamp von REBELL und ROTFÜCHSE. mehr...
Bratislava
Denkmal für die Befreiung der Slowakei durch die Rote Armee
Während in vielen Ländern kommunistische Symbole verboten, Denkmäler für den Sieg der Roten Armee über den Faschismus geschleift werden, konnten wir letztes Jahr auf dem Slavin in Bratislava mehr...
Duisburg
Neue Formate in der Kleinarbeit für ein neues Ansehen des Sozialismus
"Der Kapitalismus bedroht die Menschheit – Perspektive: Echter Sozialismus". Dieses Transparent schmückte unübersehbar den Stand der MLPD-Umweltgruppe Duisburg auf dem Duisburger Umweltmarkt am mehr...
Ein Kollege kommt raus, kräftig gebaut, ca. Mitte 40. mehr...
Buchpakete
Neues Angebot der Mediengruppe Neuer Weg
Zum Rebellischen Musikfestival hat die Mediengruppe Neuer Weg erstmals spezielle Literaturpakete angeboten. mehr...
Richtig konstatieren der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der amerikanische Präsident Joe Biden, die ja am Samstag ausführlich telefoniert haben, dass Risse im Staatsgefüge des mehr...
Wir sind auf dem Weg zu unseren wöchentlichen Hausbesuchen im Wohngebiet. Heute wollen wir auch eine ältere Frau besuchen, die aus Russland stammt. mehr...
Wuppertal
Krachende Niederlage des Antikommunismus
1933/1934 betrieben die Faschisten direkt vor Wuppertal das KZ Kemna. Die SA quälte, folterte und ermordete 2500 - 3000 politische Gefangene, vor allem Kommunisten. Sie wollte damit auch die starke mehr...
Mitsotakis gewinnt mit Tricks
Griechenland: Wahlen im Zeichen großer Polarisierung
Innerhalb eines Monats fanden in Griechenland zum zweiten Mal die Parlamentswahlen statt. Die griechische rechte Regierung jubelt über einen Sieg. Sie erhofft sich davon, dass sie ihre arbeiter- und mehr...
Bei einem Konzert der Band GehörWäsche, das der Jugendverband REBELL organisiert hat, treffe ich einen alten Freund. Wir haben uns seit Kindertagen nicht gesehen und noch nie über Politik mehr...
Sonneberg
Erster AfD-Landrat – Zäsur und Auftrag für eine Offensive der Bewusstseinsbildung
Die Wahl des ersten Landrats mit AfD-Parteibuch in Deutschland ist eine Zäsur und Ergebnis der Rechtsentwicklung von Monopolen, Regierung und CDU, die den Wegbereitern des Faschismus den roten mehr...
Tübingen
Aktionswoche "Kein Knoten für Zetkin!"
Gestern, am 90. Todestag von Clara Zetkin, startete in Tübingen die Aktionswoche „Kein Knoten für Zetkin“. Die Aktionswoche wird vom gleichnamigen Aktionskomitee organisiert. Der Frauenverband mehr...
90. Todestag
Clara Zetkin - Kommunistin, Kämpferin für die Befreiung der Frau und den Sozialismus
Clara Zetkin - mutige, streitbare Frau, Kommunistin, Kämpferin für Frauenrechte, für die Befreiung Frau und die Befreiung der Menschheit im Sozialismus, unerschrockene Friedenskämpferin und mehr...
"Was ist eigentlich Sozialismus"? Um diese Erklärung bat mich mein Sohn, der mit seinem Arbeitskollegen zum Abendessen zu Besuch kam. Er ist mehr...
"Ich bin nur eine einfache Frau, habe drei Kinder großgezogen," schreibt uns eine Nachbarin in einem Brief, den sie uns vor der Veranstaltung persönlich übergibt, aus unserem Wohngebiet in mehr...
Open-Air-Veranstaltung in Jena
Vielfältige Diskussionen zum 17. Juni 1953
Bei strahlender Sonne und inmitten eines Flohmarktes führten wir am Jahrestag des 17. Juni 1953 eine Open-Air-Diskussion in Jena durch. Während der Tag von bürgerlichen Parteien und Medien im mehr...
Im Kultursaal der Horster Mitte fand gestern im Rahmen des Sommerfests die Diskussionsrunde "Echter Sozialismus – was ich die MLPD dazu schon immer fragen wollte" statt. Gabi Fechtner, Vorsitzende mehr...
Ich war am 17. Juni 1953 in Stuttgart und hatte schon am 16. von dem Arbeiterstreik in Ostberlin gehört, was mich sehr interessierte, weil ich ja 1951 illegal schon bei den Weltjugendfestspielen in mehr...
Arbeiterproteste 17. Juni 1953
Geschichtsklitterung – oder lehrreiche Aufarbeitung für die Zukunft im echten Sozialismus
In bekannter antikommunistischer Manier schildert die "Berliner Zeitung" die Ereignisse der Arbeiterproteste vom 17. Juni in der DDR: "Seit Monaten lassen sich Werktätige zu Streiks hinreißen. mehr...
Kürzlich erreichte die MLPD online die Anfrage: „Ich bin der Linkspartei beigetreten, mit der Strategie, eine bereits etablierte linke Partei zu stärken, mit bereits relativ großem Einfluss. Ich mehr...