Sozialismus
Klima
Von wegen Ausstieg! Kein Ende der fossilen Energien in Sicht!
Der neue „Production Gap Report 2023“ ist erschienen. In ihm macht die UNEP (United Nations Environment Programme) den Widerspruch zwischen der weltweit geplanten Produktion fossiler Brennstoffe mehr...
Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei hat es sich vor einigen Wochen wieder einmal nicht nehmen lassen, die Menschen in seinem Wahlkreis auf seine Sicht der Dinge einzustimmen. mehr...
"Sachverständigenrat“ greift Rentnerinnen und Rentner an
Rentenkürzung: Und das soll weise sein?
Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ müssen in ihrem aktuellen Jahresgutachten zum wiederholten Male eingestehen, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland falsch eingeschätzt mehr...
Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Ich habe bisher neun Bücher verkauft
Ich habe bis jetzt neun Bücher verkauft. mehr...
Drei Jugendliche, zwei Mädchen und ein Junge, kamen am 30. Oktober trotz strömenden Regens interessiert zu einer Kundgebung der MLPD Essen gegen die begonnene Bodenoffensive Israels im Gazastreifen. mehr...
Vor 160 Jahren geboren
Wassili Robertowitsch Wiljams - Ein Pionier des ökologischen Landbaus
Am 9. Oktober 1863 erblickte Wassili Rrobertowitsch Wiljams als Sohn einer Ingenieursfamilie in Moskau das Licht der Welt. Sein Name und sein Wirken sind weitgehend unbekannt. Dabei gebührt es ihm, mehr...
Die RAS aus Stuttgart hat anlässlich des 100. Jahrestages des Hamburger Aufstandes zur Konferenz „Wo bleibt der Aufstand“ nach Hamburg aufgerufen. 500 überwiegend junge Teilnehmerinnen und mehr...
Hamburg
Würdiges Gedenken an 100 Jahre Hamburger Aufstand
Am Montag, dem 23. Oktober - dem 100. Jahrestag des Beginns des Hamburger Aufstandes - organisierte die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt gemeinsam mit der MLPD ein würdiges Gedenken auf dem mehr...
Am heutigen 26.Oktober soll eine Entscheidung bezüglich der Clara-Zetkin-Straße im Gemeinderat von Tübingen fallen. Dazu schreibt die Courage-Gruppe Tübingen/Reutlingen: mehr...
Die Europakoordinatoren der ICOR, Jeroen Toussaint und Joachim Griesbaum, veröffentlichen die folgende Resolution der revolutionären Weltorganisation (Auszüge): mehr...
Bürgerliche Medien, wenn sie denn auf dieses historische Datum eingehen, bezeichnen das aus ihrer antikommunistischen Sicht als „Aufstand von wenigen Kommunisten“, als „Putsch“. mehr...
Bankrott der Revisionisten zur Frage Israel / Palästina
Nein zu jeder Querfrontpolitik - Ja zum palästinensischen Befreiungskampf!
Auch unter Revisionisten findet in der Frage der Palästina-Solidarität eine entfaltete Auseinandersetzung statt. mehr...
„Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“
Jeder neue Krieg zerstört dauerhaft die Lebensgrundlagen der Menschen
Stefan Engel, Monika-Gärtner-Engel und Gabi Fechtner weisen in ihrem neuen Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" nach, dass die bisherige Umweltkrise inzwischen einen qualitativen mehr...
Im Rahmen einer angeleiteten Studienwoche in Gelsenkirchen fanden die ersten Einsätze mit dem neuen Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe mehr...
100 Jahre Hamburger Aufstand
"Einen solchen Aufstand bräuchten wir heute auch wieder"
In den letzten Wochen sind wir in Hamburg an die verschiedensten Orte gezogen, haben die Ausstellung der "Geschichts- und Kulturwerkstatt" aufgebaut und zur Veranstaltung in Hamburg am 28. Oktober mehr...
Die seit Monaten anhaltenden auffällig hohen Temperaturen zu Land wie auch in den Ozeanen rund um den Globus beunruhigen Klimaforscher. „Uns gehen mehr...
Neuerscheinung im Verlag Neuer Weg
Renate Voß: „Spätlese – Reflexionen und Gedanken zur Zeit“
Ganz aktuell ist im Verlag Neuer Weg das Buch „Spätlese – Reflexionen und Gedanken zur Zeit“ der Rostocker Autorin Renate Voß herausgekommen. Dazu schreibt Monika Gärtner-Engel auf der mehr...
Historisches Zeitdokument
"Perspektive"-Film: "Spurensuche DDR - Die Stasi-Diktatur der SED"
Anlässlich des heutigen 3. Oktober dokumentiert die MLPD auf ihrem "Youtube"-Kanal den Film "Spurensuche DDR - Die Stasi-Diktatur der SED" des Filmstudios "Perspektive" aus dem Jahr 1990. mehr...
Den folgenden Redebeitrag hat Stefan Engel auf der Open-Air-Veranstaltung der MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck „Sozialismus statt AfD und Rechtsentwicklung“ am 30. September in Gelsenkirchen-Buer mehr...
In Gelsenkirchen und in Herne finden am Samstag, dem 30. September, Open-Air-Veranstaltungen zum Thema „Sozialismus statt mehr...