Sozialismus
Das war die weltanschauliche Auseinandersetzung bei einer Versammlung der MLPD in Frankfurt, die sich mit dem modernen Faschismus als reaktionärster Spielart der bürgerlichen Ideologie mehr...
Chemnitz
Gedenken an einen roten Grenzgänger
Am 15. Oktober wäre Dietmar Springer 70 Jahre alt geworden. Wenn er nicht am 8. April 2022 gestorben wäre. Für Freunde, Genossinnen und Genossen sowie seine Schwester Evi ein Grund, in kleiner mehr...
Das EU-Parlament hat diese Woche beschlossen: Soja-Schnitzel dürfen nicht mehr Schnitzel heißen und vegetarische Wurst nicht mehr Wurst! Zu groß wähnen die Parlamentarier die Gesundheitsgefahren, mehr...
Argument
AfD: Mit Antikommunismus die Umweltzerstörung vorantreiben
Feindbild schlechthin ist für die AfD der „Ökosozialismus“. mehr...
Rote Fahne News veröffentlicht hier den zweiten Teil der Korrespondenz "Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel – Flucht in die Kriegswirtschaft?" Der erste Teil kam am 6. Oktober. mehr...
Pressemitteilung der Neuen Demokratischen Jugend (YDG)
Kunst- und Kulturfestival am 15. November
Die YDG lädt zu ihrem 33. Jugend-, Kunst- und Kulturfestival ein, das am 15. November, um 15 Uhr, in der Kärnter Straße 48 in 70469 Stuttgart stattfinden wird: mehr...
Wer erinnert sich nicht noch an die Fernsehbilder von vor 35 Jahren: überforderte DDR-Grenzer, die Menschen aus Ost-Berlin ins Sperrgebiet und nach West-Berlin lassen mussten? Menschen aus der DDR mehr...
Auf ihrer am 3. Oktober 1935 beginnenden „Brüsseler Konferenz“ erarbeitete die KPD vor 90 Jahren eine grundlegende Ausrichtung für den Kampf gegen Faschismus und Krieg. mehr...
Dialektikkurs im Arbeiterbildungszentrum
12. Semester zur marxistisch-leninistischen Umweltarbeit
Auf dem 15. Extremwetter-Kongress vom 24. bis 26. September in Hamburg richteten die dort versammelten Fachleute noch einmal eine (fast) verzweifelte Katastrophenwarnung an die breite mehr...
Palästina-Solidarität
Für ein sozialistisches Palästina! – Jetzt MLPD-Transparent bestellen
Eindrucksvoll war die riesige Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf und Empörung über den Völkermord in Gaza am 27. September in Düsseldorf und Berlin zu spüren. mehr...
Am Samstag, dem 4. Oktober, findet im Jugendzentrum CHE in Gelsenkirchen der nächste Teil der Veranstaltungsreihe "Was ist Sozialismus?" mit Lisa Gärtner statt. mehr...
ZF Saarbrücken
Abwarten ist keine Option – jetzt die Trümpfe für einen Streik ausspielen!
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeiten von Kollegen für Kollegen bei ZF Saarbrücken, „Zeit Für Offensive“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Rote Fahne 20/2025
„Unsere Einheit muss zur organisierten Kraft werden“ - Erfolgreiches revolutionäres Seminar in Quito/Ecuador
Zum 29. Mal fand Ende August in der ecuadorianischen Haupstadt Quito das Seminar „Probleme der Revolution in Lateinamerika“ statt mit dem diesmaligen Themenschwerpunkt „Veränderungen in der mehr...
Zur Korrespondenz „Bundesregierung – Friede nach dem Koalitionsausschuss?“, die am 4. September auf Rote Fahne News erschienen ist, kritisiert ein Leser die Verwendung des Begriffs mehr...
Ein Leser aus Wilhelmshaven rezensierte für Rote Fahne News das Buch "Zieht euch warm an! Es wird noch heißer" des bekannten Metereologen Sven Plöger. mehr...
Kartoffelüberschuss
Bauern sei Dank
Dieses Jahr gibt es viele Kartoffeln, manche meinen, zu viele. Wäre es nicht schön, wenn in Deutschland in den Geschäften günstige Kartoffeln verkauft würden, solange der Überschuss da ist? mehr...
Die MLPD Halle (Saale) und ihr Jugendverband REBELL begrüßen die Aktivitäten der Pride Weeks – insbesondere die Demonstration am 13. September als praktischen Protest, um den Kampf um sexuelle mehr...
Rote Fahne 19/2025
Deutsche Wohnen, Vonovia, VivaWest ... Wie sich das Finanzkapital mehr und mehr unter die Nägel reißt
Nachdem die Ampelregierung mit ihren großen Versprechungen zum Wohnungsbau gescheitert ist, will die Merz-Regierung den „Wohnungs- bauturbo“ einschalten. Das soll vor allem mit schnelleren mehr...
Rote Fahne 19/2025
Wie wir das Wohnen im echten Sozialismus organisieren
Die hochproduktive Bauwirtschaft, die wissenschaftlichen Errungenschaften des energetischen Bauens und der modernen Architektur sind eine wichtige materielle Vorbereitung für die Lösung der mehr...