Sozialismus
Der jährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung IMI e. V. in Tübingen ist gerade sehr erfolgreich zu Ende gegangen mit dem Schlusswort einer Ver.di-Aktivistin aus München:
mehr...Familienpolitik
Das „positive Familienbild“ der Bundesfamilienministerin Prien
Die Frauen der Welt sehen sich immer schwierigeren Lebensverhältnissen gegenüber, die der Imperialismus mit seinen allseitigen Krisen bis hin zur Existenzgefährdung der Menschheit den breiten mehr...
Frauen
Wie die AfD bei jungen Frauen punkten will
Bereits seit einigen Jahren kursieren auf Social Media Bilder von Frauen am Herd im Stil der 1950er-Jahre – die aus den USA stammende „Tradwife-Bewegung“ ist nun auch in Deutschland angekommen. mehr...
Die letzte Woche vom 3. bis zum 9. November - in der auch die Oktoberrevolution gefeiert wird, hatte der faschistische US-Präsident Donald Trump in seinem üblichen schwülstigen Stil als "Woche des mehr...
Rote Fahne 23/2025
„Wir wünschen uns eine antikapitalistische Gesellschaft“
Ein Korrespondent aus Friedrichshafen berichtet vom Besuch bei dem 21-jährigen Klimaaktivisten und Waldbesetzer Samuel Bosch aus Ravensburg: mehr...
Braunschweig
Mieterprotestaktion im Siegfriedviertel
In Braunschweig wehren sich zahlreiche Mieter der Vonovia gegen den Einbau der sogenannten „Spionage-Rauchmelder“. Das Braunschweiger Mieterbündnis, in dem wir von der MLPD seit einiger Zeit mehr...
Die Veranstaltung mit Lisa Gärtner "Was ist Sozialismus ?" am 01.11.25 wird abgesagt. Wir wollen alle gemeinsam zur Gaza-Gala mehr...
Verlag Neuer Weg
Frankfurter Buchmesse – Suche nach antifaschistischer Literatur und echten Alternativen
Das Fazit der Messe-Organisatoren ist wie erwartet: alles größer, besser, mehr ... mehr...
Das war die weltanschauliche Auseinandersetzung bei einer Versammlung der MLPD in Frankfurt, die sich mit dem modernen Faschismus als reaktionärster Spielart der bürgerlichen Ideologie mehr...
Chemnitz
Gedenken an einen roten Grenzgänger
Am 15. Oktober wäre Dietmar Springer 70 Jahre alt geworden. Wenn er nicht am 8. April 2022 gestorben wäre. Für Freunde, Genossinnen und Genossen sowie seine Schwester Evi ein Grund, in kleiner mehr...
Rote Fahne 21/2025
Massendebatte über Faschismus und Antikommunismus
Aus Anlass des Tags der deutschen Einheit am 3. Oktober würdigt die Frankfurter Allgemeine (FAZ) den großen russischen Revolutionär Lenin auf ihre Weise. In einem großen Artikel „Von wegen mehr...
Das EU-Parlament hat diese Woche beschlossen: Soja-Schnitzel dürfen nicht mehr Schnitzel heißen und vegetarische Wurst nicht mehr Wurst! Zu groß wähnen die Parlamentarier die Gesundheitsgefahren, mehr...
Argument
AfD: Mit Antikommunismus die Umweltzerstörung vorantreiben
Feindbild schlechthin ist für die AfD der „Ökosozialismus“. mehr...
Rote Fahne News veröffentlicht hier den zweiten Teil der Korrespondenz "Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel – Flucht in die Kriegswirtschaft?" Der erste Teil kam am 6. Oktober. mehr...
Pressemitteilung der Neuen Demokratischen Jugend (YDG)
Kunst- und Kulturfestival am 15. November
Die YDG lädt zu ihrem 33. Jugend-, Kunst- und Kulturfestival ein, das am 15. November, um 15 Uhr, in der Kärnter Straße 48 in 70469 Stuttgart stattfinden wird: mehr...
Wer erinnert sich nicht noch an die Fernsehbilder von vor 35 Jahren: überforderte DDR-Grenzer, die Menschen aus Ost-Berlin ins Sperrgebiet und nach West-Berlin lassen mussten? Menschen aus der DDR mehr...
Auf ihrer am 3. Oktober 1935 beginnenden „Brüsseler Konferenz“ erarbeitete die KPD vor 90 Jahren eine grundlegende Ausrichtung für den Kampf gegen Faschismus und Krieg. mehr...
Dialektikkurs im Arbeiterbildungszentrum
12. Semester zur marxistisch-leninistischen Umweltarbeit
Auf dem 15. Extremwetter-Kongress vom 24. bis 26. September in Hamburg richteten die dort versammelten Fachleute noch einmal eine (fast) verzweifelte Katastrophenwarnung an die breite mehr...
Palästina-Solidarität
Für ein sozialistisches Palästina! – Jetzt MLPD-Transparent bestellen
Eindrucksvoll war die riesige Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf und Empörung über den Völkermord in Gaza am 27. September in Düsseldorf und Berlin zu spüren. mehr...
Am Samstag, dem 4. Oktober, findet im Jugendzentrum CHE in Gelsenkirchen der nächste Teil der Veranstaltungsreihe "Was ist Sozialismus?" mit Lisa Gärtner statt. mehr...