Sozialismus
Rote Fahne 12/2025
Olga Benario: Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution
Eine sehr widersprüchliche Dokumentation zum Leben der deutsch-brasilianischen Revolutionärin Olga Benario-Prestes hat der Geschichtsprofessor Christopher Kopper Ende Februar im Suhrkamp-Verlag
mehr...Im Rote-Fahne-Magazin 12/2025 erschien ein Artikel von Anna Schmit, Vorsitzende des Jugendverbands REBELL, über Sozialismus-Vorstellungen führender Vertreter und Vertreterinnen der Linkspartei. mehr...
Sozialismus
Zwei Werke Willi Dickhuts auf Englisch
Gerne möchten wir euch informieren, dass die zwei autobiografischen Bücher von Willi Dickhut (1904 – 1992), dem Vordenker und Mitbegründer der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands, mehr...
In der Biomed Klinik Bad Bergzabern
Hyperthermie, was ist das? Krebs und die dialektische Methode
Im Herbst 2024 nahm ich mit Begeisterung an der Kururlaubswoche in der Ferienanlage in Alt Schwerin teil. Dort hörte ich von der Möglichkeit, Hyperthermie als eine ergänzende Methode gegen Krebs mehr...
Rote Fahne 11/25
Was ist moderner Faschismus?
Die AfD wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen, dass sie als faschistische Partei bezeichnet wird. Tatsächlich ist sie auch keine faschistische Organisation alten Schlags nach dem Vorbild der mehr...
Partizan und Roter Bund gedenken am 17. Mai des türkischen Revolutionärs İbrahim Kaypakkaya: mehr...
Bei schönem Wetter nutzten wir den Wohngebietsstand in Dresden für Kurzinterviews mit überraschend spannenden Gesprächen! Unsere Fragen bezogen sich auf die dringendsten Anliegen der Leute, ihre mehr...
Parteitag "Die Linke"
Viele fortschrittliche Positionen - Illusionen in einen Systemwechsel im Rahmen des Kapitalismus
Am vergangenen Wochenende führte die Partei „Die Linke“ ihren 9. Parteitag durch und beschloss den Leitantrag des Parteivorstandes „Wir sind die Hoffnung“ mit großer Mehrheit. mehr...
Sommercamp von REBELL und Rotfüchsen
Gemeinsam für eine gute Sache
Das Sammeln von Geld ist schon lange in unserer Gesellschaft angekommen, für einen guten Zweck macht es auch Spaß und man fühlt sich gut. mehr...
Klartext
8. Mai – historischer Sieg des Sozialismus über den Faschismus
Angesichts der akuten faschistischen Gefahr und der Vorbereitung eines neuen Weltkriegs gewinnt das Gedenken am diesjährigen 8. Mai an Bedeutung. An diesem Tag jährt sich zum 80. Mal die Befreiung mehr...
Rote Fahne 09/25
Zum Breiten- und Spitzensport in der ehemaligen DDR
Die ehemals sozialistischen Länder förderten vor allem den Sport der breiten Massen und die internationale Arbeitersolidarität mehr...
Im Deutschlandfunk wird der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Jan von Aken, gefragt, wie System change statt Climate change gemeint sei. mehr...
Zum 121. Geburtstag von Willi Dickhut am 29. April
Lehren zur Verhinderung des Faschismus - damals und heute
Vor 121 Jahren, am 29. April 1904, wurde Willi Dickhut im sauerländischen Schalksmühle geboren. Er starb am 8. Mai 1992. mehr...
„Wir machen den Konzern und unsere Marken fit für eine neue Ära und die nächste Generation. Die besten Zeiten liegen noch vor uns“.¹ Solche großspurigen Ankündigungen von VW-Chef Oliver mehr...
Aufruf der MLPD
1. Mai 2025: Arbeiter in die Offensive! Gegen reaktionäre Wende – für echten Sozialismus!
Die MLPD hat unter der Überschrift "1. Mai 2025: Arbeiter in die Offensive! Gegen reaktionäre Wende – für echten Sozialismus!" ihren Aufruf zum 1. Mai 2025, dem Internationalen Kampftag der mehr...
Verlag Neuer Weg auf der Leipziger Buchmesse
Nachfrage nach antifaschistischer und sozialistischer Literatur groß und gestiegen
Die Nachfrage nach antifaschistischer und sozialistischer Literatur ist groß und gestiegen. Das ist unser Résumé der Leipziger Buchmesse, die am Sonntag, dem 30. März, für uns erfolgreich zu mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik Goldschmidt, „Rührwerk“ erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Rote Fahne 07/25
Kuba: Von der antiimperialistischen Revolution zum bürokratischen Kapitalismus
Mehr als eine Million Kubaner – ein Zehntel der Bevölkerung – haben ihr Land seit Anfang 2022 verlassen. Die Arbeitslosigkeit liegt bei 25 Prozent.¹ Wie konnte es in einem angeblich mehr...
Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen, dass im Ukrainekrieg stets vom "russischen Imperialismus", jedoch von "geostrategischen Interessen" der USA, der EU bzw. Deutschlands die Rede ist? mehr...
In einer BBC-Rede vom 28. März 1944 prangerte Thomas Mann wütend die „schmutzige Schändung des Wortes und der Idee" des Sozialismus durch die Hitlerfaschisten an. mehr...