Rote Fahne 18/2025

Vorschau

  • Aktuell

  • 3 Editorial: Kriegswirtschaft betrifft jede(n)
  • 6 14 Tage, 14 Themen
  • 7 Klartext: Herbst der Antikriegsbewegung
  • 8 Ein Fest der Bergarbeiterkultur und eine fulminante Revue
  • 9 Tribunal: „Wir klagen die RAG an!“
  • 10 „Israels Regierung will Gaza ‚entleeren‘“ – Aktuelles Interview mit Ahmad Yacob, Occupied News
  • 11 Ein Foto und seine Geschichte; Zahl der Woche
  • Titelthema

  • 12 Kriegswirtschaft– Zeitenwende in den Dritten Weltkireg
  • 16 Daimler – von wegen kein Rüstungsbetrieb!
  • 17 Stahl als Rohstoff für die „Kriegstüchtigkeit“
  • 18 Rheinmetall: Perverse Hoffnung auf „Epoche der Aufrüstung“
  • 19 40 Prozent des Haushalts für Kriegsvorbereitung geplant – Interview mit Jürgen Wagner, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.
  • 20 Studientipp – Was ist der militärisch-industrielle Komplex?
  • 21 Haushaltsloch? Sozialkahlschlag für die Rüstung!
  • 22 Umfassende Militarisierung des Gesundheitswesens
  • 23 AfD – Kriegstreiber im Friedensgewand
  • 24 Mehr Granaten für „gute Arbeitsplätze“?
  • 26 Kriegswirtschaft für den Frieden?
  • 27 Karl Liebknecht – glühender Revolutionär und Antimilitarist
  • 28 „Sieg über den Faschismus – eine Frage der Weltanschauung
  • 30 Mutiger Arbeiterwiderstand in Griechenland, Italien und Israel
  • 31 Hafenarbeiter blockieren Kriegslieferungen an Israel – Auszug aus Interview mit Erik Helgeson, Hafenarbeiter aus Schweden
  • 32 „Leistet Widerstand gegen Rüstungsproduktion und Tod“: Antimilitaristische Aktivitäten in Betrieben und Gewerkschaften in Deutschland
  • 33 Russische Kommunisten gegen Krieg und Putin: Jugendverband RKSM(b) aus Russland positioniert sich
  • 34 Eine Welle von Antikriegsprotesten
  • Politik

  • 35 „In 70 Prozent der Fälle bekamen wir Recht“ – Erfahrungen von Ingrid Schween in der Hartz IV-Sozialberatungwarnung
  • Umwelt

  • 36 Fünf Konzerne für acht Billionen Euro Klimaschäden verantwortlich
  • Jugend

  • 37 „Falling in Reverse“ – rückwärts in die imperialistische Barbarei
  • 42 Jugendhilfsfonds auf dem Sommercamp gegründet. „Göre am Kreuzweg“ – Neuerscheinung im Verlag Neuer Weg von Heike Kiefer
  • Wohnen

  • 38 100 Jahre „Neues Frankfurt“ – fortschrittlicher Wohnungsbau
  • MLPD

  • 40 „Ein leidenschaftliches Plädoyer“– Rezension von Wolfgang Richter über das Buch „Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution“
  • 41 Dorothea Jauernig – ein Vorbild für die Jugend
  • Service

  • 2 Impressum – Anzeigen
  • 43 Tipps
  • 44 Leserforum / Rätsel
  • 46 Kleinanzeigen und Veranstaltungen
  • 47 Kontaktadressen