Rote Fahne 17/2025

Vorschau

  • Aktuell

  • 3 Editorial: Zeit für AUF-Ruhr
  • 6 14 Tage, 14 Themen
  • 7 Klartext: Gaza: Der Barbarei ein Ende bereiten!
  • 11 Ein Foto und seine Geschichte; Zahl der Woche
  • Titelthema

  • 9 Lehrstellen: Mangelware; RAG-Stiftung nimmt Trinkwasser­vergiftung in Kauf
  • 10 „Man ist auf einmal ein Ratsherr“ – Erfahrungen eines Bergmanns in Rente
  • 12 In den Klauen von RAG, Thyssenkrupp, RWE und Co.
  • 16 Das RAG-Imperium – was und wer steckt eigentlich dahinter?
  • 18 Rechtsanspruch auf Ganztagsplatz an Grundschulen – reicht das?
  • 19 Defizit der Kommunen verdreifacht
  • 20 Studientipp: Parlamentarischer Kampf und Kommunalpolitik
  • 29 Ruhrparlament – was ist das?
  • 30 AfD bläst ins gleiche Horn wie Stahlkonzerne
  • 31 Hetze gegen „Sozialbetrüger“ in Duisburg – und wer wirklich betrügt
  • 32 Giftmülleinlagerung auf der Zeche Haus Aden – Langer Atem hat Erfolg
  • 33 Widerstand gegen die Vernich­tung von preiswertemWohnraum. An alle 16-Jährigen +: Wählt – diskutiert – organisiert euch!
  • 34 Interview mit Christian Link –Bergarbeiterführer und mutiger Kämpfer gegen Giftmüll unter Tage
  • 35 AUF-Ruhr – das Revier will leben! Kulturfest, Revue und Tribunal. „Wir proben intensiv für die Revue“ – Bericht vom Sommercamp des Jugendverbands REBELL
  • 36 Zweierlei Hinterlassenschaften der RAG: Verbrannte Erde und die Gestalter der Zukunft
  • 37 Kommunale Selbstverwaltung – im Sozialismus umfassend verwirklicht
  • 38 „Wir sind Sprachrohr der Menschen im Stadtrat“ – Interview mit Jan Specht/Stadtverordneter AUF Gelsenkirchen
  • 39 21 Jahre Ratsarbeit von NV AUF geht’s – Erfahrungen im Kampf um die Überparteilichkeit
  • Beilage zu Rote Fahne 17/2025

  • 21 Subbotnik, ehrenamtliche Arbeit, werde Teil dieser zukunftsweisenden Bewegung – Wir bauen auf!
  • Rubriken

  • Arbeiterkämpfe und Gewerkschaften

  • 8 Aktionstag bei ZF: Erster Rückzieher des Vorstands – aber keine Entwarnung
  • Geschichte

  • 40 Ein Sieg der Bauern mit Folgen bis heute – Die Schlacht bei Worringen vor den Toren Kölns
  • Tipps

  • 41 „Uffruhr!“ – vor 500 Jahren und heute – Ausstellung des Landesmuseums Württemberg zum Bauernkrieg
  • Technologie und Weltanschauung

  • 42 Kann KI auch Selbstkritik?
  • Service

  • 2 Impressum – Anzeigen
  • 43 Tipps
  • 44 Leserforum / Rätsel
  • 46 Kleinanzeigen und Veranstaltungen
  • 47 Kontaktadressen