Rote Fahne 21/2019

Vorschau

Aktuell

  • Editorial: Eine Kernfrage der gesellschaftlichen Entwicklung
  • 14 Tage, 14 Themen
  • Klartext von Gabi Fechtner: Die „Neubewertung“ der MLPD
  • Herbstdemonstration in Erfurt: Vielfältig, kulturvoll und kämpferisch
  • Hände weg von Rojava!
  • „Hilfe-Nummer“ bei FFF gegen MLPD und REBELL?
  • Empfindliche Niederlage für antikommunistische Spalter und Polizei – Gastbeitrag von Rechtsanwalt Frank Jasenski
  • Ein Foto und seine Geschichte; Zahl der Woche

Titelthema

  • Fortschrittliche Bewegungen: Revolutionär und perspektivisch oder angepasst und systemkonform? Wie Liquidatoren versuchen, fortschrittliche Bewegungen zu spalten
  • Was die Monopole gegen „sich radikalisierende“ Arbeiter tun wollen
    Dies berieten sie auf einer Sicherheitstagung von Monopolen und Verfassungsschutz
  • Strippenzieher des Liquidatorentums
    Wer sind eigentlich die selbsternannten Häuptlinge, wie nehmen sie Einfluss und wer steckt dahinter?
  • Studientipp: Das Liquidatorentum und seine Grundlagen
  • BDS-Debatte in den Gewerkschaften – Unterstützer der israelischen Regierung gehen gegen die Palästina-Solidaritätskampagne vor.
  • Pogromstimmung gegen die MLPD bei Fridays-for-Future-Protestaktionen – MLPD setzt sich durch
  • Welche Aufgabe haben Nichtregierungsorganisationen und wie nehmen sie Einfluss
    auf Fridays for Future?
    Ein Schaubild
  • George Soros: „Menschen- und Demokratiefreund oder Strippenzieher bei der Liquidierung unabhängiger Protestbewegungen
  • Ruhrbarone, Antideutsche und Stefan Laurin: Aggressoren gegenüber der MLPD, Verteidiger der Monopole
  • Internationale Bergarbeiterkonferenz zwingt Liquidatoren in die Knie: Lehren aus den Erfahrungen 2013 in Arequipa/Peru
  • Erfahrungen mit liquidatorischen Kräften – Korrespondenten berichten
    Brüssel: Antikommunistische Geschichtsstunde vom EU-Parlament
    „Ihr könnt den Klassenkampf nicht verbieten“: Erklärung der französischen ICOR Organisation UCL zur neuen Resolution des EU-Parlaments (Auszug)
    Spiel mit verteilten Rollen und einem reaktionären Ergebnis: Verschiedene Formen des Antikommunismus
    Die Rolle der NGOs in Hongkong
    Analyse der Kommunistischen Partei Australiens (Marxisten-Leninisten)

International

  • Internationale Automobilarbeiterkonferenz: Ein Projekt der internationalen Arbeitersolidarität

Sozialismus

  • „Eine nie gekannte Mobilisierung der Massen“: 70 Jahre Volksrepublik China

MLPD

  • Das System Revolutionärer Weg hilft, mit der kleinbürgerlichen Denkweise fertigzuwerden
    Interview

Frauen

  • Kampf um die Befreiung der Frau – übertrieben?
    Wahlplakat der Internationalistischen Liste / MLPD in Thüringen polarisiert

Service

  • Impressum – Anzeigen
    Tipps
    Leserforum
    Kleinanzeigen und Veranstaltungen
    Rätsel – Kontaktadressen