Rote Fahne 16/2019
Vorschau
Aktuell
- Editorial: Bergbau etwas von gestern?
- 14 Tage, 14 Themen
- Klartext: Dürre: Monopolpolitik statt wirksame Maßnahmen für die Landwirtschaft
- Brutale Morddrohungen gegen führende Repräsentanten der MLPD
- Betriebsversammlung bei BMW München: Zweierlei „Solidarität“
- Von den Grünen haben wir keine Unterstützung erfahren – Interview mit der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Werratal“
- Ein Foto und seine Geschichte; Zahl der Woche
Titelthema
- Arbeitsplätze und Umweltschutz erkämpfen Warum der Bergbau uns alle angeht
- Das ist Aufgabe einer echten Arbeiterpartei
- Bergarbeiterfamilien in Gladbeck: empört oder hellhörig
- Erfahrung aus Oer-Erkenschwick: Etliche wussten noch nicht Bescheid
- Arbeitsplätze und Umweltschutz – kein Widerspruch: Erfahrungen in Thüringen
- Die Geschichte eines Monopols: K+S Aktiengesellschaft
- Kollegenzeitung Vortrieb deckte bereits 2016 auf: K+S betreibt „Umweltschutz“ mit Giftmüll
- Wie sieht der Umgang mit Ressourcen im Sozialismus aus?
- Studientipp: Der große Bergarbeiterstreik
- „Wir bereiten den landesweiten Bergarbeiterstreik vor“ – Interview mit Jorge Juárez, Vorsitzender der Gewerkschaft der Berg- und Metallarbeiter FNTMMSP, Peru
- Getroffene Ministerpräsidenten bellen – von sachlicher Berichterstattung bis zu plumper Hetze
- Erfahrungen der Bergleute mit der AfD
- 120 Ärzte gegen Zechenflutung – eine Massenbewegung entsteht
- Gespannt auf die Bergarbeiterrevue: Wie das Sommercamp von REBELL und Rotfüchsen die Revue vorbereitet
Politik
- Thälmann-Gedenken: Bundesweiter Protest gegen Verbot durch die „Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora“
- Rot-grün-roter Spagat in Bremen – was bringt die erste „rot-grün-rote“ Koalition in einem westdeutschen Bundesland?
International
- Eritrea – ein Militärzuchthaus?
- Maniokanbau – ein Zukunftsprojekt inmitten imperialistischer Plünderer
- Türkei: Kommunist gewinnt Bürgermeisterwahl unter faschistischer Herrschaft
Geschichte
- Ernst Thälmann – ein Leben für die Sache der Arbeiter
Gesundheit
- Multiresistente Erreger – ein wachsendes Problem
Wirtschaft
- Ist eine Daten-CD heute noch zeitgemäß? Wir meinen ja!
Technik
- Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird – eine Buchbesprechung zu Toby Walshs Buch
Service
- Impressum – Anzeigen
- Tipps
- Leserforum
- Kleinanzeigen und Veranstaltungen
- Rätsel – Kontaktadressen