Rote Fahne 08/2019
Vorschau
Aktuell
- Editorial: Über 800.000 Arbeiterinnen und Arbeiter …
- 14 Tage, 14 Themen
- Klartext: Enteignung der großen Wohnungskonzerne?
- Heraus zum 1. Mai! „Für Arbeit, Frieden, Umwelt, echten Sozialismus – stärkt die MLPD!
- Für eine neue Friedensbewegung: MLPD ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen auf
- Dialektik-Kurse: Last-Minute-Buchungen möglich
- „Wir sind stolz auf das, was wir geleistet haben“ Interview mit Esat, Betriebsrat bei Prevent, zum Kampf gegen Arbeitsplatzvernichtung
- Ein Foto und seine Geschichte; Zahl der Woche
Titelthema
- Welchen Weg gehen die Auto-Belegschaften?
- Diesel-Fahrverbote in Stuttgart – heiße Debatten über Lösungen
- Wir wollen ein würdevolles und gesundes Leben aller Menschen Interview mit Klaus-Jürgen Hampejs zur Vorbereitung der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz
- Für die Zukunft der Jugend: Auto-Belegschaften werden aktiv
- Abmahnungen gegen antifaschistische Solidarität müssen vom Tisch
- Conti / Dortmund: „Fast vollständig auf Verbrennungsmotoren ausgerichtet“
- Daimler: Hunderte Leiharbeiter sollen entlassen werden
- „Transformation“: Kapitalismus gestalten oder abschaffen? Diskussionen zur IG-Metall-Großkundgebung in Berlin
- Vernichtet E-Mobilität zwangsläufig Arbeitsplätze?
- Wie Daimler in Russland Gewerkschaften blockiert
Umwelt / Jugend
- Automobilarbeiter solidarisch mit „Fridays for Future“
International
- Amsterdam: ICOR-Organisationen länderübergreifend für die Rettung der Umwelt
Umwelt
- Nitrat im Grundwasser – neue Düngeverordnung am Problem vollständig vorbei
MLPD
- 50.000 Euro für den Europawahlkampf von Internationalistischer Liste / MLPD – eine spannende Herausforderung
- Zwei Arten von Kritik am Lobbyismus – Auszug aus der Aschermittwochsrede von Lisa Gärtner
- Internationalistische Liste / MLPD: Dafür kandidieren wir – Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
- Nutzungsuntersagung des Kultursaals in der Horster Mitte – Mit Politik hat das natürlich nichts zu tun …
Personenporträt
- Von der SPD zur MLPD: Ein ehemaliges SPD-Mitglied berichtet
Politik
- Der „Fall“ André S. – faschistische Netzwerke in der Bundeswehr
Kultur
- 100 Jahre Bauhaus – „Exportschlager deutscher Kultur“?
Literatur
- Jean Ziegler: „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“ – eine kritische Buchbesprechung
Service
- Impressum – Anzeigen
- Tipps
- Leserforum
- Kleinanzeigen und Veranstaltungen
- Rätsel – Kontaktadressen