Politik
Jährlich sterben mehr als eine Million Menschen weltweit wegen Antibiotika-Resistenzen. mehr...
"Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland", dafür protestierten am Samstag, den 29. März, in Wiesbaden, nach Veranstalterangaben, 4000 Menschen. mehr...
Pressemitteilung von Kumpel für AUF / Regionalgruppe Im Vest
Erfolgreiche Schritte gegen die Politik der verbrannten Erde durch die RAG
Die Regionalgruppe Im Vest der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt alle Interessierten ganz herzlich zu ihrer monatlichen Veranstaltung am Dienstag, 15. April, um 18.30 Uhr in Marl-Hüls, mehr...
Katastrophe
Erdbeben in Myanmar - noch immer Orte ohne Hilfe
Ein Erdbeben mit der Stärke 7,7 lenkt den Blick nach Myanmar, am Golf von Bengalen. mehr...
Die MLPD qualifizierte mit den Wahlen zum Bundestag eine akut faschistische Gefahr. Momentan, fünf Wochen nach der Wahl, flacht die Hetze gegen die Migranten vonseiten der CDU und SPD ab. mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik Goldschmidt, „Rührwerk“ erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Trumps Zölle auf PKW aus der EU
Neue Herausforderung an das Klassenbewusstsein der Automobilarbeiter
Trumps 25-Prozent-Zölle auf PKW aus der EU treffen am härtesten die deutsche Autoindustrie. mehr...
Rote Ruhrarmee
Duisburg-Walsum: Traditionelles Märzgedenken 2025
Auch in diesem Jahr, am Freitag, 11. April, findet in Alt-Walsum die Ehrung und das Gedenken der Märzkämpfer gegen den faschistischen Kapp-Putsch 1920 und der verschleppten Zwangsarbeiter, die von mehr...
Nach der gestrigen Kundgebung von über 2 Millionen in Istanbul hat der CHP-Vorsitzende Özel angekündigt, jeden Samstag in einer anderen türkischen Stadt zu protestieren und jeden Mittwoch in mehr...
Münster
"Schulter an Schulter gegen den Faschismus!"
"Schulter an Schulter gegen den Faschismus", unter dieser Losung wurde in Münster am Freitag, den 28. März, ab 17.30 Uhr eine Kundgebung am Hauptbahnhof durchgeführt. Organisiert wurde sie von der mehr...