Politik
Rebellisches Musikfestival 2025
Hier ist der Flyer zum Festival!
Es sind noch etwas mehr als 70 Tage, bis das Rebellische Musikfestival im Ruhrgebiet stattfinden wird. mehr...
Der weltweite Energieverbrauch ist 2024 um 4,3 Prozent gestiegen. mehr...
Gegen eine Einschränkung der lokalen Behörden bezüglich der Nutzung des offenen Mikrofons protestiert Thilo Krüger, Sprecher der Montagsdemo Hagen: mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF Saarbrücken, „Zeit für Offensive“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Eine Jury des Ver.di-Bezirks Lübeck/ Süd-Ostholstein hat den Film "Ein Tag ohne Frauen" von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir bei den Nordischen Filmtagen 2024 mit 5000 Euro ausgezeichnet. mehr...
Am Freitag, den 21. März, versammelten sich mehr als 1000 Teilnehmer, vor allem Auszubildende und Schüler, am Tor 1 von Salzgitter Flachstahl zu einer Kundgebung gegen Rassismus. mehr...
Auf der Seite des Bremer Friedensforums mehr...
Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung erhielt einen Brief von Bergarbeitern aus Marokko, in dem den kämpfenden Kumpel in Chiatura / Georgien die Solidarität in ihrem Kampf erklärt wird. mehr...
Rolf-Andreas Trendelenburg singt am Mittwoch, dem 16. April 2025, in Kassel Lieder von Händel, Mozart, Beethoven, Verdi, Puccini, Rossini, Heinrich Heines "Die Weber", aus "Les Miserables" und mehr...
Mehmet Desde von der Türkeigruppe Berlin der deutschen Sektion von Amnesty International hat den Bericht der in der Türkei inhaftierten deutschen Staatsbürgerin Dilek Posl, den sie am 15. März im mehr...
In der Mediathek des ZDF kann aktuell eine Reportage vom Mittwoch, 19. März, über Jungfaschisten angesehen werden: "Jung. Radikal. Organisiert. mehr...
Dieser Artikel ist aus der letzten Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“. Die Rote Fahne Redaktion mehr...
Widerstand gegen Stuttgart 21
750. Montagsdemo am 24. März
Am kommenden Montag, 24. März, begeht der Protest gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 die 750. Montagsdemonstration in Stuttgart. Sie findet um 18 Uhr auf dem Schlossplatz statt. mehr...
Bei allen Zweifels sind nicht wenige alte SPD-Mitglieder und Noch-SPD-Wähler der Meinung, unter Willy Brandt wäre nicht passiert, was sich Lars Klingbeil heute mit CDU-Merz leistet. Tatsächlich? mehr...
Das Bürgerbündnis gegen die BP-Norderweiterung kämpft gegen die Ausdehnung der BP-Raffinerie in Gelsenkirchen in ein Landschaftsschutzgebiet. Für das Bündnis schreibt Peter Reichmann: mehr...
Literaturempfehlung von People to People
"Wupperschatten"
Was macht es mit einem, wenn der Faschismus regiert? Dieser Frage geht die Autorin Lilian Muscutt nach, bezieht Position gegen den Faschismus und hilft, die Hintergründe der Schicksale der einfachen mehr...
Antifaschistische Demonstration
Stuttgart: Die Brandmauer sind wir!
Das Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“ ruft zum Protest gegen eine von Faschisten beworbene Kundgebung und damit verbundene Demo „Gemeinsam für Deutschland“ auf, die am heutigen 22. März in mehr...
Bauernabend des BDM
Optimistischer Milchbauernabend im Oberland
Zum 26. Mal trafen sich am 17. März Milchbauern im großen Festzelt unterhalb von Kloster Reutberg zum traditionellen Bauernabend des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM). Das Treffen im mehr...
Der Bundesvorstand der Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) protestiert in einer aktuellen Pressemitteilung gegen die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu und 103 weiteren mehr...
Am 18. Februar brach nach starken Regenfällen die Dammwand eines Rückhaltebeckens einer chinesischen Kupfermine in Sambia. Als Folge rauschten etwa 50 Millionen Liter säurehaltige Abfälle, ein mehr...
An unserer Diskussionsrunde "Aktiver Widerstand gegen Faschismus, Krieg und Sozialkahlschlag" nahmen 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil; davon hatte die Mehrheit zuvor noch keine Veranstaltung mehr...
Der Bundesvorstand der Roten Hilfe teilt mit: mehr...
Das war am 8. März, dem Internationalen Frauentag, schon eine sehr beeindruckende Demonstration in Bremen. 8.000 unterschiedliche Frauen und hoffentlich alle antipatriarchalen Männer haben mehr...
Das Arbeiterbildungszentrum Süd (ABZ) in Stuttgart ruft zu den Subbotniks des ersten Halbjahres auf: mehr...
Der dänische Arzt Peter C. Gotzsche dokumentierte 2015 in seinem Buch „Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität“ das Modell der Pharmaindustrie, Strafzahlungen wegen Betrug in die mehr...
Am 22. März findet in Paris auf der Place de la République ein Solidaritätsmarsch im Rahmen des Welttages gegen Rassismus und Faschismus statt. Auf diesem Marsch wird die Europadelegierte der mehr...
Ich bin ein erfahrener Nachrichtenjournalist bei einem großen deutschen Medium. Ich kann den Namen nicht nennen, um meinen Job nicht zu verlieren. mehr...
Der Film "Indonesiens Völkermord 1965: Deutschlands unbekannter Krieg gegen den Kommunismus" zeigt die Rolle der deutschen Regierung unter Ludwig Erhard und des damaligen Staatssekretärs im mehr...
Dazu führt Faschismus, wenn man ihn gewähren lässt
Blutspuren deutscher Faschisten und ihrer Kollaborateure - Sobibor
Im von Deutschen besetzten Polen wurde Anfang 1942 in Sobibor, im heutigen Dreiländereck zu Belarus und der Ukraine, das Vernichtungslager Sobibor errichtet. Zusammen mit den Lagern Belzec und mehr...
Aufruf zur Friedensdemonstration in Wiesbaden am 29. März
„Keine US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!“
Die Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V. aus Frankfurt am Main ruft zum 29. März zur Demonstration in Wiesbaden auf. Das Motto der Demonstration ist: „Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in mehr...