MLPD
Unsere Kanzlei führt am Freitag, 27. Juni einen Prozess gegen den Verfassungsschutz NRW. Es klagen Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel und Peter mehr...
Heilbronn
Weckruf: Aufstehen für den Frieden!
Aus Anlass des Angriffskriegs der USA und Israels gegen den Iran fand am 24. Juni eine Kundgebung auf dem Kiliansplatz in Heilbronn statt. mehr...
ABZ Süd in Stuttgart-Untertürkheim
16. Neckarfest und "25 Jahre Arbeiterbildungszentrum Süd" am Samstag
Die Vorfreude auf das 16. Neckarfest in und um das Arbeiterbildungszentrum Süd steigt. Als Veranstalter freuen wir uns mit bisher elf mitwirkenden Organisationen auf ein buntes Programm. mehr...
Antikriegskundgebungen
Aktualisiert 26.6. - Auftakt zu bundesweiten Aktivitäten gegen einen Dritten Weltkrieg
Eine weltweit koordinierte Front des aktiven Widerstands gegen einen Dritten Weltkrieg ist notwendig! Dafür setzen sich die internationale antiimperialistische Einheitsfront United Front, die mehr...
Handlungsort: Halle (Saale), Leipziger Straße/Boulevard, Platz der Montagskundgebung. mehr...
In Hamburg fanden sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Kundgebung gegen den US-Angriff auf den Iran und die gefährlich gestiegene Weltkriegsgefahr zusammen. mehr...
Erklärung des ZK der MLPD
Der US-Angriff auf den Iran ist ein gefährlicher Schritt zum Dritten Weltkrieg
Das Zentralkomitee der MLPD hat die folgende Erklärung unter der Überschrift "Der US-Angriff auf den Iran ist ein gefährlicher Schritt zum Dritten Weltkrieg! Jetzt ist Zeit für aktiven Widerstand mehr...
Das Titelthema des am 4. Juli erscheinenden Rote Fahne Magazins 14/2025 wird geändert. Es wird nun den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg mehr...
Berlin / Dortmund
Ein revolutionärer Geist wehte durch die Demonstrationen
Deutlich über 60.000 Menschen waren gestern in Solidarität mit den Menschen in Gaza, mit dem palästinensischen Befreiungskampf und gegen den Völkermord Israels in Gaza in Berlin und Dortmund auf mehr...
Solidarität mit Gaza
60.000 Menschen in Berlin - buntes Fahnenmeer in Dortmund
Zehntausende sind am heutigen Samstag in Berlin und Dortmund auf die Straßen gegangen, um gegen den Völkermord der israelischen Netanjahu-Regierung zu protestieren und um den Menschen in Palästina mehr...
Heute vor 2o Jahren, am 20. Juni 2005, ist unser Freund und Genosse Dr. Klaus W. Vowe in Bochum gestorben. Er wurde nur 61 Jahre alt. mehr...
Chiatura / Georgien
MLPD: „Wir fordern: Alle müssen sofort freigelassen werden!“
Für die MLPD hat Peter Weispfenning das Folgende an die Bergleute aus Chiatura in Georgien geschrieben, die dort um ihre Arbeitsplätze kämpfen: mehr...
Hagen
Walzer-Fußballturnier im Geiste der Arbeitersolidarität
Seit 37 Jahren veranstaltet die MLPD Hagen das Walzer-Fußballturnier. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis im Stadtteil Hohenlimburg; die Plakate hängen in Geschäften und in Betrieben aus, in mehr...
Stadtteilfest Bochum-Langendreer
Großes Interesse an Zusammenarbeit
Das Stadtteilfest "Bänke Raus" hat seit Jahren Tradition im Stadtteil. Ebenso wie die Beteiligung der MLPD und des Jugendverbands REBELL. mehr...
Im Titelthema des am 4. Juli erscheinenden Rote Fahne Magazin 14/2025 wird es um den Deutschen Bauernkrieg gehen, der sich dieses Jahr mehr...
Unter dem Motto "#United4Gaza – Auf zur Massendemonstration in Berlin", wird für den 21. Juni, um 15 Uhr, nach Berlin an den Platz der Republik mobilisiert. Das ist der neue Startpunkt mehr...
Leipzig
Entschlossenes Eingreifen beendet Gewalt gegen junge Frau
Von einem dramatischen Erlebnis auf dem Heimweg berichten zwei Teilnehmer der MLPD-Mai-Feier in Leipzig (Trigger-Warnung). mehr...
Wilhelmshaven
Gaza soll leben!
Unter dem Motto "Gaza soll leben! Schluss mit der Beihilfe zum Völkermord durch die deutsche Bundesregierung! Stopp aller Waffenlieferungen an die israelische Regierung!" rufen Al Chafia Hammadi und mehr...
Verfassungsschutz NRW verweigert umfassende Auskunft
Bespitzelung von Mitgliedern des Zentralkomitee der MLPD
Am 27. Juni 2025 findet vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die öffentliche Verhandlung über die Klage von Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel und Peter Weispfenning gegen den mehr...
Auf Initiative des Internationalistischen Bündnisses fand am Freitag eine Kundgebung genau auf dem Rathausplatz in Neukölln statt, wo SPD-Bürgermeister Hikel letzes Jahr versucht hatte, mit einer mehr...