MLPD
Bei einem Einsatz vor der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen legten wir den Schwerpunkt auf die Mobilisierung für den ersten Studierendenpolitischen Ratschlag und die Ansprache auf das Buch mehr...
Pressemitteilung der MLPD
MLPD kritisiert „reaktionäre Willkür“ gegen Palästina-Solidarität
Unter der Überschrift: "MLPD kritisiert 'reaktionäre Willkür' gegen Palästina-Solidarität" hat das Zentralkomitee der MLPD heute eine aktuelle Pressemittelung veröffentlicht. mehr...
Am 9. November 2023 fand beim Landgericht Essen die öffentliche Hauptverhandlung über die Berufung von Jörg Reger gegen ein Urteil des Amtsgerichts Marl vom 21. September 2022 statt. Reger war mehr...
Gegen die Gefährdung der Existenz der Menschheit und für die Befreiung der Frau
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf die Straße!
Weltweit wächst die Bewegung gegen Gewalt an Frauen: „Greift ihr eine von uns an, antworten wir alle“ - so der selbstbewusste Ruf der lateinamerikanischen Frauen gegen die extrem hohe Zahl von mehr...
In Dortmund beschlagnahmte die Polizei bei einer Demonstration gegen den Gaza-Krieg ein Plakat mit der Aufschrift „Gegen die Aggression Israels! Solidarität mit dem palästinensischen mehr...
Rund 150 Menschen zogen am 18. November in einer kämpferischen Demonstration durch die Augsburger Innenstadt. mehr...
Redebeitrag von Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemo am 13. November
Stefan Engel: „Glückauf und wirkliche Freiheit für Palästina!“
Den folgenden Redebeitrag hat Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemonstration gehalten: mehr...
Redebeitrag von Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemo am 13. November
Stefan Engel: „Glückauf und wirkliche Freiheit für Palästina!“
Den folgenden Redebeitrag hat Stefan Engel auf der Gelsenkirchener Montagsdemonstration gehalten: mehr...
HHLA-Streik
Skandalöse Repression gegen streikende Hafenarbeiter erfordert Politik der Arbeiteroffensive
Gegen den stolzen selbständigen Kampf der HHLA-Hafenarbeiter am Burchardkai in Hamburg haben Geschäftsleitung und Hamburger Senat eine beispiellose, skandalöse Repression gestartet: Nach zunächst mehr...
Mehr als 4000 überwiegend kurdische Menschen zogen am gestrigen Samstag vom Oranienplatz in Kreuzberg durch Berlin, um für die Aufhebung des PKK-Verbots zu demonstrieren. mehr...
In Essen waren die Ver.di-Kolleginnen und Kollegen am 17. November erneut im Warnstreik - diesmal gemeinsam von Uniklinikum, Universität und Justiz. Rund 400 Teilnehmer demonstrierten durch die mehr...
In der Presse warnte die Polizei am 11. November davor, die Hagener Innenstadt im Zeitraum von 13 Uhr bis 17 Uhr aufzusuchen. Sie drohte an, rigoros gegen jegliche „Israelverunglimpfung“, egal in mehr...
Die Rote Fahne Redaktion sprach mit einem Kollegen, der regelmäßig für die MLPD spendet: mehr...
Hamburg
Hamburger Hafen: Erfolgreicher und richtungsweisender Hafenarbeitererfahrungsaustausch
Am 29. Oktober fand in Hamburg der 7. Internationale Hafenarbeitererfahrungsaustausch statt. mehr...
Mit einem Leser des "Rote Fahne Magazins" entwickelte sich ein Briefwechsel zur Position der MLPD zur strikten Ablehnung der Zusammenarbeit mit faschistischen Organisationen wie der Hamas und dem mehr...
Klima
Von wegen Ausstieg! Kein Ende der fossilen Energien in Sicht!
Der neue „Production Gap Report 2023“ ist erschienen. In ihm macht die UNEP (United Nations Environment Programme) den Widerspruch zwischen der weltweit geplanten Produktion fossiler Brennstoffe mehr...
Angesichts des Massenmords, den die israelische Regierung aktuell in Gaza anrichtet, möchte die Rote Fahne Redaktion an dieser Stelle auf einen mehr...
Die MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck teilt mit: mehr...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Tarifrunde: Keine Spaltung zwischen Kommunal- und Landesbeschäftigten
Derzeit laufen die Verhandlungen zum Tarifvertrag der Länder, der unter anderem für die Beschäftigten der Universitätskliniken gilt. Am Uniklinikum Augsburg ist die Situation besonders mehr...
Genua
Hafenarbeiter blockieren Waffentransport für den israelischen Staat
Am 11. November haben sich Hafenarbeiter im italienischen Genua auf dem Hafengelände versammelt, um den Transport von Waffen für den israelischen Staat zu blockieren. mehr...