MLPD
„Es reicht" war eine der Losungen der Bauern heute im alten Herner Bergarbeiterstadtteil Holthausen. Etwa 30 – 40 waren gekommen, teilweise mit Traktoren, um gegen die Politik der Ampel zu mehr...
Zum Abschluss der Silvesterberichtertsattung veröffentlichen wir heute Korrespondenzen aus Essen und Heilbronn. Vielen Dank allen Korrespondentinnen und Korrespondenten! mehr...
Maik Dünow (49) ist Schäfer in Wesel – „schon immer“, sagt er. Direkt nach der Schule hat er die Lehre gemacht. Im Interview mit der Roten Fahne äußert er sich zur Abschaffung der Beihilfe mehr...
Am Sonntag, dem 14. Januar 2024
Ehrung von Lenin - Liebknecht - Luxemburg in Gelsenkirchen
Am 14. Januar 2024 findet in Gelsenkirchen zum zweiten Mal die Ehrung der drei großen Revolutionäre statt - parallel zur traditionellen LLL-Demonstration in Berlin. Auch an anderen Orten wird es mehr...
Flugblatt
Arbeiter und Bauern Hand in Hand: Gegen Regierung, rechte „Opposition“ und Monopole!
Ab dem 8. Januar gehen bundesweit Bauern auf die Straße. Mit Sternfahrten, Blockaden und Kundgebungen protestieren sie besonders gegen die Kürzungen beim Agrardiesel. mehr...
Zur Debatte um einen Generalstreik am 8. Januar merkt Peter Weispfenning, Pressesprecher der MLPD, an: mehr...
Forderungen und Losungen der MLPD zum 8. Januar
Arbeiter und Bauern Hand in Hand: Gegen Regierung, rechte „Opposition“ und Monopole!
Die MLPD tritt für den gemeinsamen Kampf der Arbeiterklasse mit den kleinen und mittleren Bauern ein und positioniert sich gegen Regierung, rechte Scheinopposition und Monopole. Dafür wurden mehr...
Am kommenden Montag, dem 8. Januar 2024, um 10 Uhr beginnt der Prozesst gegen den ehemaligen Kon-Med-Vorsitzenden und Vertreter des Kurdistan Nationalkongresses (KNK) Tahir Köcer. mehr...
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Flugblatts der MLPD „Flächenbrand in Nahost?“ nach allen Regeln der Kunst einstellen müssen. mehr...
Buch: „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“
„Ich stand noch im Widerspruch zum Inhalt des neuen Buchs“
Bei einer Diskussionsveranstaltung zum Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ in Kassel berichtete ein Teilnehmer sinngemäß mehr...
Leipzig
Doppelt so viele Gäste wie im Jahr zuvor
Rund doppelt so viele Gäste wie im Vorjahr konnten auf der Silvesterfeier in Leipzig begrüßt werden. mehr...
Mit einer gut besuchten und sehr internationalistischen Silvesterfeier starteten wir ins neue Jahr. mehr...
Die Trauerfeier für unseren Genossen Günther Schmid aus Frankfurt findet statt am Sonntag, dem 7. Januar 2023, um 14 Uhr, in den Räumen vom mehr...
Der Dialektikkurs in Mannheim hat ein Lied geschrieben, das auf der Silvesterfeier von MLPD, REBELL und Freunden in Karlsruhe vorgetragen wurde. mehr...
Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinander
Kitastrophe! - Mit Interview
Wenn es um einen Platz in einer Kita, einem Hort oder einer Ganztagsschule geht, ist längst nicht jedes Kind willkommen. "Kitastrophe" – diesen Begriff prägten betroffene Eltern und Großeltern mehr...
2023 war ein sehr bewegtes Jahr, in dem auch in Düsseldorf deutlich wurde, dass die MLPD an gesamtgesellschaftlicher Bedeutung gewonnen hat. mehr...
Als neuer Rebell beteiligte ich mich zum ersten Mal an den Bildungstagen in Rostock. Die meisten studierten das neue Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ Das interessiert mich auch. mehr...
Silvester 2023/2024
Rund um den Erdball: Milliarden Menschen begrüßen hoffnungsvoll das neue Jahr
Alljährlich sind die 7.300 Bewohner des Südsee-Atolls Kiritimati die ersten, die im neuen Jahr ankommen. So auch heuer. In Deutschland war es da noch 2023, 11 Uhr vormittags. Eine Viertelstunde mehr...
Heilbronn
Kundgebung gegen türkische Angriffe auf Rojava
Am 29. Dezember fand auf dem Kiliansplatz in Heilbronn eine Kundgebung gegen die Angriffe der Türkei im Norden Syriens statt. Sie forderten in den letzten Tagen mindestens sechs Toderopfer und elf mehr...
Neujahrsgrüße
Willkommen 2024!
Ein frohes und kämpferisches Jahr 2024 wünscht die Rote Fahne allen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen! mehr...