MLPD
Die Rote Fahne Redaktion sprach mit einem Kollegen, der regelmäßig für die MLPD spendet: mehr...
Hamburg
Hamburger Hafen: Erfolgreicher und richtungsweisender Hafenarbeitererfahrungsaustausch
Am 29. Oktober fand in Hamburg der 7. Internationale Hafenarbeitererfahrungsaustausch statt. mehr...
Mit einem Leser des "Rote Fahne Magazins" entwickelte sich ein Briefwechsel zur Position der MLPD zur strikten Ablehnung der Zusammenarbeit mit faschistischen Organisationen wie der Hamas und dem mehr...
Klima
Von wegen Ausstieg! Kein Ende der fossilen Energien in Sicht!
Der neue „Production Gap Report 2023“ ist erschienen. In ihm macht die UNEP (United Nations Environment Programme) den Widerspruch zwischen der weltweit geplanten Produktion fossiler Brennstoffe mehr...
Angesichts des Massenmords, den die israelische Regierung aktuell in Gaza anrichtet, möchte die Rote Fahne Redaktion an dieser Stelle auf einen mehr...
Die MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck teilt mit: mehr...
Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Tarifrunde: Keine Spaltung zwischen Kommunal- und Landesbeschäftigten
Derzeit laufen die Verhandlungen zum Tarifvertrag der Länder, der unter anderem für die Beschäftigten der Universitätskliniken gilt. Am Uniklinikum Augsburg ist die Situation besonders mehr...
Genua
Hafenarbeiter blockieren Waffentransport für den israelischen Staat
Am 11. November haben sich Hafenarbeiter im italienischen Genua auf dem Hafengelände versammelt, um den Transport von Waffen für den israelischen Staat zu blockieren. mehr...
Magdeburg
Und es geht doch – die Demonstration in Magdeburg fand statt!: „Für eine humanitäre Waffenruhe in Gaza - stoppt den Krieg in Nahost!“
Es lief am Freitag, 10. November, über „Facebook“, über Mail, Telefon, die Lokalzeitung und das Radio: Das Demo-Verbot der Polizei ist gekippt! Viele konnten es kaum glauben. mehr...
Korrespondenz einer Metallerin
IG-Metall-Gewerkschaftstag: Nachhilfe in Demokratie für Benjamin Gruschka
Hier eine weitere Nachlese vom 25. IG-Metall-Gewerkschaftstag: mehr...
"Sachverständigenrat“ greift Rentnerinnen und Rentner an
Rentenkürzung: Und das soll weise sein?
Die sogenannten „Wirtschaftsweisen“ müssen in ihrem aktuellen Jahresgutachten zum wiederholten Male eingestehen, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland falsch eingeschätzt mehr...
Pressemitteilung des Zentralkomitees der MLPD
Magdeburg: Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht heben Verbot von „pro-palästinensischer Demonstration“ am 10. November auf
Unter der Überschrift: „Magdeburg: Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht heben Verbot von ‚pro-palästinensischer Demonstration‘ am 10. November auf. MLPD fordert bundesweit volle mehr...
Am 8. November veröffentlichte Bayer-Chef Bill Andersen die Quartalszahlen, kurz zusammengefasst: Die Schulden auf Rekordhöhe, die Aktie am Tiefpunkt. Umsatz und Profit rückläufig. mehr...
Rote Fahne 23/2023
Raubtier Inflation – kein Ende in Sicht
61 Prozent gaben in einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands an, wegen der sprunghaft steigenden Preise verzichten zu müssen. Gespart wird vor allem beim täglichen Einkauf oder beim mehr...
85. Jahrestag
9. November / Reichspogromnacht: Ein Tag des Kampfes gegen Antikommunismus, Antisemitismus, Faschismus und Rassismus
Der heutige 9. November steht im Zeichen des Gedenkens an ein abscheuliches Verbrechen der Hitler-Faschisten. Die sogenannte Reichspogromnacht - oder „Reichskristallnacht“, wie sie Hitlers mehr...
Frankfurt/Main
Gate Gourmet-Kollegen spenden für die Arbeit der MLPD
Gewappnet mit der neuen ZK-Erklärung „Stoppt den imperialistischen Krieg im Nahen Osten“ und der Werbung für das Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ haben wir die Kolleginnen mehr...
Die Recklinghäuser Zeitung vom gestrigen 7. November fragt die MLPD unter der Überschrift: „Warum demonstrieren sie für Palästina, Herr mehr...
Am vergangenen Samstag haben wir zu dritt die Erklärung des Zentralkomitees der MLPD vom 2. November „Stoppt den imperialistischen Krieg im Nahen Osten! Protestiert gegen die imperialistische mehr...
Großdemonstration in Düsseldorf
Der imperialistische Krieg gegen Palästinenser muss aufhören!
Auf 17.000 Teilnehmer wird die gestrige Demonstration geschätzt, die über eine Stunde lang vor dem Düsseldorfer Büro des Landesverbands NRW der MLPD vorbeigezogen ist. mehr...
Zu der Demonstration „Free Palestine will not be cancelled“ gestern in Berlin hatten mehrere palästinensische, israelische und antifaschistische Vereine, wie „Palästina spricht“, „Jewish mehr...