MLPD
ALSTOM hält an Entlassungsplänen fest
IG-Metall-Mitglieder lehnen sogenannten „Zukunftsvertrag“ ab
Die IG Metall teilt in einer Pressemitteilung vom 21. März mit: Der "Zukunftstarifvertrag" beim Schienenfahrzeughersteller ALSTOM steht vor dem Aus. In einer Abstimmung sprachen sich 88,1 Prozent mehr...
Internationaler Tag gegen Rassismus
Köln: Mehrere Aktionen in Großbetrieben und intensive Diskussionen
Ca. 1200 Kolleginnen und Kollegen nahmen an dem Teil des Kölner Sternmarsches teil, der am Nachmittag des 21. März vom Gereonskirchplatz aus startete. mehr...
Streikaktion gegen Rassismus, Faschismus und für das Verbot der AfD
Gelsenkirchen: People to People und MLPD zeigten Flagge in der Hauptstraße 40
Mit einer Streikaktion gegen Rassismus, Faschismus und für das Verbot der AfD beteiligten wir vom Laden People to People und vom Kreisbüro der MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck uns am Internationalen Tag mehr...
Rund 70 Kolleginnen und Kollegen folgten dem Aufruf der-IG Metall-Vertrauenskörperleitung und des Betriebsrates zu einer Kundgebung anlässlich des Tages gegen Rassismus am 21. März und kamen vor mehr...
Die MLPD Düsseldorf hat die folgende Pressemitteilung an die Presse und demokratische Organisationen gesandt: mehr...
Stuttgart
Über 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bosch-Aktionstag auf der Schillerhöhe
Über 10.000 Kolleginnen und Kollegen aus vielen Bosch-Werken in Baden-Württemberg setzten am gestrigen 20. März vor der Konzernzentrale in Stuttgart ein Zeichen gegen die Arbeitsplatzvernichtung mehr...
Gelsenkirchen
Streikaktion für das Verbot der AfD am Internationalen Tag gegen Rassismus
Ca. 60 Personen hatten sich pünktlich um 11.45 Uhr zur viertelstündigen Streikaktion für das Verbot der AfD am Internationalen Tag gegen Rassismus vor der Horster Mitte eingefunden. Rund um die mehr...
Ramstein-Konferenz
NATO-Imperialisten drehen weiter an der Weltkriegsschraube
Am gestrigen Dienstag trafen sich die Verteidigungsminister der Staaten der sogenannten Ramstein-Kontaktgruppe auf der US-Airbase im rheinland-pfälzischen Ramstein. mehr...
Vorbereitung zum 21. März
„Ob es gelingt, die Anlagen stillzulegen… ?“
Die Ankündigung der Kahlschlagpläne des Vorstandes hat bei uns im Betrieb die Diskussion und Vorbereitung eines 15-minütigen Streiks am morgigen 21. März zunächst in den Hintergrund gedrängt. mehr...
Der folgende Kommentar wurde unter einem der „Klartext“-Videos auf „Rote Fahne TV“ gepostet: mehr...
Am Freitag, dem 22. März, 13 Uhr, findet die Trauerfeier für unsere kürzlich verstorbene Genossin Wilma Bäuerle im Pavillon der IG Kultur mehr...
Von Freunden aus Russland bekam die MLPD eine ausführliche Bewertung der Wahlen. "Rote Fahne News" dokumentiert sie. mehr...
Am 1. März ist die aktuelle Ausgabe der Kreiszeitung der MLPD Zollernalb, Auf ZAcK, erschienen.
16. März 2024, Berlin, Warschauer Brücke. Die "Letzte Generation" hatte zur "Ungehorsamen Versammlung" aufgerufen. Nachdem ich fünf Rote Fahnen verkauft hatte, setzten sich 20-25 Leute auf die mehr...
Duisburg
Grup-Yorum-Konzert: Lasst die inhaftierten Bandmitglieder frei!
"Gazeteduvar“ berichtet über das Grup-Yorum-Konzert am 9. März in Duisburg (eigene Übersetzung): mehr...
Flugblatt zum Bosch-Aktionstag am 20. März
Jetzt ist genug! Kampf um jeden Arbeitsplatz ... und es geht um noch viel mehr!
Bosch will über 8000 Arbeitsplätze vernichten im Autozulieferbereich, bei Power Tools und Hausgeräte, vor allem bei Entwicklern und Angestellten. mehr...
Von Yusuf Köse
Massenproteste gegen Faschismus in Deutschland
Yusuf Köse, marxistisch-leninistischer Schriftsteller, hat den folgenden Gastbeitrag für die Leserinnen und Leser zur Verfügung gestellt. Er ist im Internet auch auf Türkisch auf der mehr...
Konzerne planen massive Arbeitsplatzvernichtung
Welchen Weg gehen die Arbeiter?
In den letzten Wochen häuft sich die Zahl der Konzerne, die massive Pläne zur Vernichtung von Arbeitsplätzen ankündigen: vorne dran die Automobilzulieferer ZF (12.000), Continental (7350), Bosch mehr...
Die Mediengruppe Neuer Weg produziert den Aufruf und die Plakate der MLPD zum 1. Mai mit der Möglichkeit eines örtlichen Eindrucks mit Datum, mehr...
Gelsenkirchen
ZF-Belegschaft demonstriert Kampfbereitschaft
Gestern, am 14. März, legte die gesamte Frühschicht des ZF-Werks in Gelsenkirchen für drei Stunden die Arbeit nieder und demonstrierte auf der Hauptverkehrsader Kurt-Schumacher-Straße in Richtung mehr...