MLPD
Pressemitteilung der MLPD München
Solidarität mit dem Münchner Aktionsbündnis 8. März
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wurde die 8.-März-Demonstration in München von der zionistischen Organisation JNF-KKL wegen ihrer Solidarität mit dem palästinensischen Freiheitskampf mehr...
Seit heute morgen um 5 Uhr blockieren Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der Gruppe Ende Gelände das Haupttor und Gleise des Steinkohlekraftwerks in Gelsenkirchen-Scholven. MLPD und REBELL mehr...
Europawahl / Landtagswahl Thüringen
Jetzt sind Anschubspenden für die Spendenkampagne der MLPD gefragt
Am 1. April startete die Spendenkampagne der MLPD mit dem Ziel, bis zum 30. September 2024 250.000 Euro zu sammeln. Aus dieser Kampagne werden die Wahlkämpfe der Internationalistischen Liste / MLPD mehr...
Forderungen und Losungen der MLPD zum 1. Mai
Heraus zum 1. Mai: Vorwärts zur Arbeiteroffensive!
In ihrem Mai-Aufruf stellt die revolutionäre Arbeiterpartei MLPD die folgenden Forderungen und Losungen zum 1. Mai auf: mehr...
Mai-Aufruf der MLPD
1. Mai: Gegen Umweltkatastrophe, Krieg und Faschismus – Für Arbeit, Frieden, echten Sozialismus!
Die MLPD hat ihren Aufruf zum 1. Mai veröffentlicht. "Rote Fahne News" dokumentiert ihn. mehr...
Am Ostermontag nahmen nach offiziellen Angaben rund 350 Menschen an der Abschlussdemonstration des Ostermarsches in Dortmund teil. mehr...
Potsdam
Protest gegen Garnisonskirche
Die Bürgerinitiative gegen den Wiederaufbau der Garnisonskirche in Potsdam kämpft seit ca. 30 Jahren gegen deren Wiedererrichtung. mehr...
Duisburg
Märzgedenken in Walsum
Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum diesjäjhrigen Märzgedenken im Duisburger Stadtteil Walsum am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus. mehr...
800 bis 1000 Menschen nahmen am diesjährigen Ostermarsch teil. mehr...
"Aktiv gegen die Weltkriegsgefahr - auf die Straße!", unter diesem Motto hatte das "Wilhelmshavener Bündnis Ostermarsch 2024" am vergangenen Samstag zu einer Demonstration und Kundgebung mehr...
Mehr als 200, überwiegend ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gingen am 30. März auf den Lübecker Ostermarsch. DFG/VK und VVN hatten dazu aufgerufen, ebenso das Internationalistische Bündnis mehr...
Köln
Ostermarsch: Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre werden verarbeitet
Zum gestrigen Ostermarsch kamen am Dom ca. 1000 Menschen zusammen. Die Teilnehmer waren sehr gemischt, es waren auch viele Junge darunter. Es wurde uns in vielen Gesprächen deutlich, dass eine Phase mehr...
Deutlich mehr als 500 Menschen nahmen am Ostermarsch 2024 in Bielefeld teil. mehr...
Heute, am Karfreitag, tagte der Bundeswahlausschuss. Er entschied darüber, welche Parteien und Vereinigungen zur Europawahl-Kandidatur zugelassen werden. Die Würfel sind gefallen: 39 Parteien und mehr...
Aktiver Widerstand
Ostermärsche 2024: Gegen die Kriegstreiber - heraus auf die Straße!
Die Ostermärsche 2024 stehen unter besonderen Vorzeichen: Angesichts der Eskalation der Kriegsvorbereitung ist es notwendig, an Ostern massenhaft Flagge zu zeigen gegen alle Imperialisten und für mehr...
Kämpferischer Auftakt der Thüringer Ostermärsche
Erfurter Ostermarsch - klare Positionierung gegen alle Kriegstreiber!
Mit 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildete der Erfurter Ostermarsch den kämpferischen Auftakt der Thüringer Ostermärsche. Ein breites Bündnis von Religion bis Revolution feilte monatelang an mehr...
Rote Fahne 07/2024
Wie das Märchen vom „Linksextremismus“ wiederbelebt werden soll
Wer in den letzten Wochen Zeitung liest oder Nachrichten schaut, kommt nicht daran vorbei. RAF-Embleme, seitenweise Artikel oder Sendungen mit Schlagworten wie „Linksextremismus“ oder mehr...
Lübeck
Gemeinsamer Streik von Busfahreren und Fridays for Future (FFF)
Die international zusammengesetzten Busfahrer, die im Lübecker ÖPNV fahren und vor einigen Tagen streikten, erzählten, dass einige von ihnen den geteilten Arbeits-dienst am Tag ganz gern annehmen, mehr...
Streikation am Tag gegen Rassismus
Krefeld: Siemens-Mobility-Kollegen in Uerdingen waren vorm Tor
Am 21. März versammelten sich ca. 30 Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause, um 12 Uhr, am Haupttor von Siemens Mobility in Krefeld-Uerdingen, um gegen die rassistischen Aktivitäten und mehr...
Unsere kleine Aufbaugruppe der MLPD lud kürzlich zur Vorstellung des Buches „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner ein. Einige mehr...