MLPD
Das war eine Rufparole der Opelaner am 1. Mai 2024. Ein wunderschönes warmes Wetter begleitete unseren kämpferischen 1. Mai in Darmstadt. Es waren dieses Jahr ca. 800 Teilnehmer und mehr...
Vor mehreren hundert Menschen fand in Moers-Meerbeck der 1. Mai mit einer Kundgebung auf dem Saarplatz statt. Nachmittags gab es ein Familienfest mit vielen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. mehr...
Mit etwa 3.000 Menschen waren es etwas weniger in Bremen, die an der vom DGB durchgeführten 1. Maidemo und -kundgebung teilnahmen. Das Wetter war sehr sommerlich warm und am selben Tag wurden die mehr...
Rostock
Großer Erfolg: Standverbot gegenüber der MLPD zurückgenommen!
Der DGB-Regionalvorstand Rostock-Schwerin hat mit Brief vom 19. April 2024 das Standverbot gegenüber der MLPD am 1. Mai auf dem Kastanienplatz aufgehoben. Das ist ein großer Erfolg unseres Kampfes mehr...
Die 1. Mai-Demonstration in Mülheim muss wieder leben! Damit sprachen wir Besucher des Familienfestes des DGB am Ringlokschuppen an. Viele waren dafür, die jahrzehntelange Tradition wieder aufleben mehr...
Meinungsmanipulation
Internationaler Tag der Pressefreiheit - MLPD protestiert gegen Unterdrückung fortschrittlicher und revolutionärer Positionen
Heute ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Nach einem Beschluss der UN-Generalversammlung vom Dezember 1993 wird dieser Tag seit 1994 alljährlich am 3. Mai begangen. mehr...
Resolution des Palästina-Kongresses 2024
Wir klagen an
Die MLPD hat die folgende Resolution des Palästina-Kongresses vom 14. April unterzeichnet und wirbt dafür, dass sich noch mehr Unterzeichnerinnen und Unterzeichner anschließen (Auszüge): mehr...
Resolution des Palästina-Kongresses 2024
Wir klagen an
Die MLPD hat die folgende Resolution des Palästina-Kongresses vom 14. April unterzeichnet und wirbt dafür, dass sich noch mehr Unterzeichnerinnen und Unterzeichner anschließen: mehr...
Hauptkundgebung des DGB am 1. Mai 2024
Hannover: Perspektive des echten Sozialismus oder Klassenzusammenarbeit?
Mit rund 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Hauptkundgebung des DGB in Hannover sehr gut besucht. Beim anschließenden Familienfest mit Angehörigen und Familien wuchs die Teilnehmerzahl mehr...
1. Mai
Hamburg: 15.000 bei vielfältigen Mai-Demonstrationen
In Hamburg gab es allein am 1. Mai vier größere und einige kleinere Maidemonstrationen. Das ist ein deutlicher Ausdruck der politischen Gärung. Es gab ein großes Bedürfnis, die Regierung zu mehr...
1. Mai
Stuttgart: Kämpferische Gewerkschafter und Organisationen setzen sich gegen Spaltung der DGB-Spitze durch
Der DGB-Landesvorsitzende Kai Burmeister hatte am 29. April erklärt: „Wir wollen nicht, dass andere unsere Kundgebung kapern und missbrauchen.“ Damit stellte er sich gegen die auf dem 1. Mai in mehr...
1. Mai
Oberhausen: Großes Familienfest, aber keine Maidemo!
Mit etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand bei tollem Wetter das Familienfest des DGB statt. mehr...
Am 26. April erschien eine neue (kurze) Ausgabe der Zeitung des MLPD-Kreisverbands Essen / Mülheim, “AufRuhr”. mehr...
Verschiedene internationale revolutionäre Organisationen, darunter auch die United Front und die MLPD, haben den folgenden Aufruf zum 1. Mai herausgegeben (Auszüge): mehr...
1. Mai
Kämpfe gegen die Folgen des imperialistischen Weltsystems und Offenheit und Diskussionen zum Sozialismus
Wie an jedem 1. Mai fanden die ersten großen Demonstrationen in Manila auf den Philippinen und in Seoul in Südkorea statt. Auf den Philippinen ging es um eine Verbesserung der Arbeiterrechte, für mehr...
Zwei Richtungen
6.000 beim Stahl-Aktionstag heute in Duisburg
Über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte die Protestkundgebung der IG Metall am heutigen Dienstagvormittag. Es war ein Stahl-Arbeiteraktionstag vor der alten ThyssenKrupp-Verwaltung in mehr...
Der „Stahlkocher“, Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt in seiner aktuellen Extra-Ausgabe vom 30. April: mehr...
Rote Fahne TV
Live vom Stahlaktionstag in Duisburg
"Rote-Fahne TV" war live dabei, beim Stahl-Aktionstag der IG-Metall am 30. April 2024 in Duisburg. mehr...
Das Jahr 2024 hat völlig zu Recht kämpferisch begonnen! Aktuell kämpfen die Beschäftigten bei den Verkehrsbetrieben für bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen; Tausende gehen auf die Straße gegen mehr...
Fast 5 Millionen Euro kassierten die Mitglieder des Bahnvorstands Ende letzten Jahres als Boni¹, während sie zeitgleich die Forderungen der Lokführer nach höheren Löhnen und der 35-Stunden-Woche mehr...