MLPD
ZF-Aktionstag
Saarbrücken: Zerschlagung des größten saarländischen Industriebetriebs
Gestern hatte die IG Metall an allen Standorten des weltweit sechstgrößten Autozulieferers ZF zu Protestaktionen aufgerufen. Wie bislang bekannt ist, beteiligten sich rund 20 000 Kolleginnen und mehr...
Angriff auf Gaza-Solidaritätsschiff "Handala"
Gabi Fechtner schreibt an tunesische Regierung
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vorsitzende der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) wende ich mich an Sie mit einer dringenden Aufforderung zur Unterstützung des tunesischen mehr...
„Wenn meine Angst zur Waffe wird …“
Gegen Trans- und Queer-Hass von Faschisten und religiösen Fanatikern
Nadja Schallenberg ist Trans*-Menschenrechtlerin und öffentliche Ansprechpartnerin für die Rote-Queer-Politik der MLPD. Sie schreibt, wie sie sich mit dem Trans*- und Queer-Hass von Faschisten und mehr...
Michael Brecht, Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck lässt die Öffentlichkeit wissen: "Die Vorstandvorsitzende Karin Radström hat sich bei uns entschuldigt.“¹ Er bezieht sich darauf, dass diese mehr...
Die MLPD Esslingen richtet sich mit solidarischen Grüße an die streikenden Beschäftigten bei BIRTAT in Murr: mehr...
Das Titelthema des nächste Woche erscheinenden Rote Fahne Magazins 16/2025 wurde kurzfristig geändert. Es behandelt jetzt die weltweite Empörung mehr...
Frankfurt am Main
Antifa-Bündnis stellt sich gegen Faschisten
100 überwiegend jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener Organisationen und einzelne Personen waren mit Transparenten und mehr...
Arbeitszeitdebatte
Die phantastische Arbeitswelt des Friedrich Merz
Im Mai hat der neue Kanzler Friedrich Merz als seine Devise verkündet: „Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten“. Es bedarf einer „gewaltigen mehr...
Antifaschismus
Keinen Fußbreit den Faschisten!
Seit geraumer Zeit gewinnen wir im Arbeiterbezirk Cottbus–Sachsendorf in der Lausitz Kontakte für den Aufbau eines Freundeskreises für den Jugendverband REBELL und die MLPD. mehr...
Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) lädt herzlich am Samstag, 30. August, zum Sommerfest nach Schwäbisch Hall mehr...
Wir sind mit fünf Leuten aus Hamburg und Bremen in einem Auto zur Solidaritätsdemo mit Gaza nach Berlin gefahren. mehr...
Die Landesleitung Bayern der MLPD spricht der streikenden Belegschaft der Brauerei Oettinger ihre Solidarität aus. mehr...
Der MLPD-Stammtisch in Villingen-Schwenningen hat am 11. Juli eine Solidaritätserklärung mit den Hafenarbeitern in Piräus/Griechenland und den TKSE-Kolleginnen und Kollegen in Duisburg und mehr...
Vielfältiger Protest im Arbeiter- und Migrantenviertel
Essen-Kray: Antifaschistischer Widerstand wächst
Am 11. Juli war es wieder so weit: Seit mehreren Monaten formiert sich der vielfältige Protest gegen die Landeszentrale der Partei „Die Heimat“ in Essen-Kray als Basis für die militante mehr...
Unter der Überschrift "Staatsanwaltschaft Erfurt: Skandalöser Freibrief für faschistischen Gewaltaufruf gegen Kommunisten" hat die Landesleitung der MLPD Thüringen heute eine aktuelle mehr...
Zum dritten Mal innerhalb einer Woche demonstrierten gestern wieder ca. 150 Menschen gegen die drohende Abschiebung von Mehmet Çakas in die Türkei. mehr...
Queere Bewegung wird wichtiger Strang in antifaschistischer Bewegung
CSDs werden zu antifaschistischen Protestdemos
Eine „Rote-Queer-Politik“ ist eine neue und dringliche Aufgabe angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung und faschistischer Tendenzen, die sich ganz besonders gegen die LGBTQ+-Bewegung mehr...
Nürnberg
Südstadtfest - feste Größe für die Finanzierung der politischen Arbeit
Auch in diesem Jahr viele Grüße vom Südstadtfest in Nürnberg und ein herzliches Dankeschön an all die vielen Helferinnen und Helfer am letzten Wochenende! mehr...
Ferienpark Plauer See
September-Subbotnik steht an
Der Ferienpark Plauer See und die MLPD Küste laden herzlich zum Subbotnik im September im Ferienpark ein: mehr...
Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die IG Metall und die „Arbeitgeber“ der 23.000 Beschäftigten im Bereich Textile Dienste darauf geeinigt, dass ab dem 1. September 2025 die Löhne um 2,1 mehr...