MLPD
Mit einem offenen Brief wandte sich Dr. med. Günther Bittel, Umweltpolitischer Sprecher der MLPD, am 15. Oktober an Fridays for Future Deutschland. mehr...
Palästina-Solidarität
Demonstration für die Befreiung Palästinas in Schwerin
Gestern fand in Schwerin eine Demo gegen den Angriffskrieg Israels gegen Palästina und Libanon statt. Schon Tage vorher wurde in den regionalen Medien massiv vor dieser „pro-palästinensischen mehr...
Internationalismus Live
Reminder: Monika Gärtner-Engel berichtet vom Lenin-Seminar und dem 5. Weltkongress der ICOR
Das Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“ der revolutionären Weltorganisation ICOR hat vom 13. bis 15. September im thüringischen Truckenthal stattgefunden. In einer mehr...
Am 27. Januar 2024 nach einer großen Demonstration mit 6.500 Menschen in Gelsenkirchen gegen AfD und Faschismus protestierten ein Teil der Demonstrantinnen und Demonstranten noch spontan vor dem mehr...
Die Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) kritisiert im Tätigkeitsbericht des Gesamtbetriebsrates für 2024: „Seit Jahren reduziert Daimler Truck die Ausbildungszahlen. Nun kommen dazu mehr...
Die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt lädt am Mittwoch, dem 23. Oktober, zum Gedenken an den Hamburger Aufstand ein. Es ist der 101. Jahrestag. mehr...
Mannheim
Glückwunsch zum neuen kurdischen Kulturzentrum in Mannheim!
Zwischen 450 bis 500 Besucherinnen und Besucher kamen am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, zur Eröffnung des neuen kurdischen Kulturzentrums in Mannheim-Käfertal. mehr...
Am 19. Oktober 2024 fand in Salzgitter-Lebenstedt eine Kundgebung und Demonstration für die Solidarität mit dem palästinensischen und dem libanesischen Volk statt. mehr...
Schwäbisch Hall
Neuerscheinung der MLPD am Info-Stand in der Stadt vorgestellt
Zur Neuerscheinung des Buchs „Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur“ in der Reihe „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre von der mehr...
Offener Brief der MLPD an FFF Deutschland
Gerade die Kommunisten sind die entschiedensten Gegner des Faschismus
Für die MLPD hat ihr Umweltpolitischer Sprecher, Dr. med. Günther Bittel, den folgenden Offenen Brief an Fridays for Future Deutschland (FFF) geschrieben (Auszüge): mehr...
Parteitag „Die Linke“
Mehr Sozialismus wagen?
Heute endet in Halle an der Saale der Bundesparteitag der Linken . Mit Ines Schwerdtner und Jan van Aken wurde eine neue Führungsspitze gewählt. Angesichts der existenziellen offenen Krise der mehr...
Unter der Überschrift "Neuerscheinung zur Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur - Antworten auf den Erklärungsnotstand der bürgerlichen Ideologie" hat mehr...
Die MLPD Thüringen teilt mit: mehr...
Bremen
Schöner Infostand bei herbstlichem Sonnenschein
Bei strahlendem Sonnenschein baten wir die Leute um Spenden für die Kampagne „Gaza soll leben!“. mehr...
Deutschlandfunk und WDR berichten
Vor 20 Jahren begann der selbständige Streik bei Opel Bochum
Heute vor genau 20 Jahren begann der selbständig geführte Streik der 9.600 Beschäftigten bei Opel Bochum vom 14. bis zum 20. Oktober 2004. Er ging in die Geschichte der Arbeiterbewegung ein und mehr...
Gelsenkirchen
„Heute trifft Wissenschaft auf Alltagstauglichkeit und Lebensfragen“
So umriss Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD, am 13. Oktober in Gelsenkirchen eine wichtige Seite der Vorstellung des neuen Buchs „Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, mehr...
Hohenlimburg
Mitgliederwerbung vor Thyssenkrupp-Tor
Wir waren vor dem Tor von Thyssenkrupp Hohenlimburg und Thyssenkrupp Federnwerk, um Mitgliederwerbung für die MLPD zu machen. Wir haben den Flyer eingesetzt: „Ungewöhnliche Zeiten erfordern mehr...
Gelsenkirchen
Großer Andrang bei der Vorstellung des neuen Buchs in der Reihe zur "Krise der bürgerlichen Ideologie"
Im mit fast 400 Personen vollbesetzten Kultursaal der "Horster Mitte" in Gelsenkirchen stellten heute Autor Stefan Engel und Autorin Monika Gärtner-Engel ihr neues Buch "Die Krise der bürgerlichen mehr...
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, fand am Rathaus-Vorplatz eine Kundgebung statt für die Solidarität mit Palästina und den Opfern im Libanon. mehr...
Landtagswahlen
Thüringen: Gibt es Gründe, vom Wahlergebnis der MLPD enttäuscht zu sein?
Viele der Wahlkämpfer, die bundesweit in Thüringen im Einsatz waren, schauten am 1. September gespannt auf die Wahlergebnisse. Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Hundertfach war im Wahlkampf mehr...