MLPD
Gaza soll leben
Mahnwachen, Aktionsstände, Solidaritätsbotschaften - aktualisiert 29.5. um 14 Uhr
Die Kette der Protest- und Solidaritätsaktionen nach dem Angriff der israelischen Armee auf die Al-Awda-Klinik reißt nicht ab. mehr...
Rote Fahne 11/25
Was ist moderner Faschismus?
Die AfD wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen, dass sie als faschistische Partei bezeichnet wird. Tatsächlich ist sie auch keine faschistische Organisation alten Schlags nach dem Vorbild der mehr...
Bosch - Leinfelden
Solidarität gewinnt - konzernweite Kampfbereitschaft wächst!
Am 21. Mai fand ein Aktionstag bei Bosch Power Tools mit etwa 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die IG Metall Esslingen hatte dazu aufgerufen. Bemerkenswert war die Teilnahme von mehr...
Gaza
Al-Awda-Krankenhaus brennt – die ICOR-Organisation MLPD wird aktiv im Geist des proletarischen Internationalismus
Die Lage in Gaza und im Al-Awda-Krankenhaus spitzt sich dramatisch zu. Heute früh wurde auf Rote Fahne News ein dringender Appell von Dr. Raafat angesichts des Brandes im Al-Awda-Krankenhaus mehr...
Pressemitteilung Meister & Partner
ICOR und Monika Gärtner-Engel klagen gegen reaktionäres Versammlungsverbot
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin als ein Höhepunkt der weltweiten Aktivitäten zum Nakba-Tag ein großes Ensemble der revolutionären Weltorganisation ICOR statt. Ein Brennpunkt war dabei mehr...
Rostock
Kämpferische Protestkundgebung zum Nakba-Tag
Anlässlich des Nakba-Tages führte die Palästinensische Gemeinde eine Protestkundgebung „Gegen den Krieg in Gaza und für die Zwei-Staaten-Lösung!“ auf dem zentralen Uni-Platz durch. mehr...
Titelthema des nächsten Rote Fahne Magazins 12/2025, das am 6. Juni erscheint, wird sein: "Rebellische Kultur contra faschistische mehr...
Mitte August letzten Jahres stand es in allen Medien: Vier deutsche Mallorca-Touristen lassen sich von der berüchtigten Partymeile am Ballermann von einem Taxi in ihr Hotel bringen. Als einer von mehr...
Mit Links zu weiteren Berichten
Gera: Viel Aufmerksamkeit für Nakba trotz Medienzensur
Als Teil der weltweiten Aktionen zum Nakba-Gedenktag und gegen den Völkermord in Palästina organisierten das Internationalistische Bündnis und die MLPD gemeinsam mit arabischen Jugendlichen auch mehr...
Großbritannien
„Just Stop Oil" stellt Proteste ein
Bereits im Sommer letzten Jahres löste sich die Letzte Generation in Österreich auf. Zum Jahreswechsel erklärte ein Teil der Führung der Letzten Generation in Deutschland: „Wir sind nicht mehr mehr...
Der "Verein der Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordination Sindelfingen e.V." sandte solidarische Grüße an die Ford-Kolleginnen und -Kollegen und unterstützt ihren Kampf für den mehr...
REBELL und MLPD Nürnberg-Erlangen-Fürth laden für den 31. Mai zu einer Kundgebung mit Warm Up zum Rebellischen Musikfestival ein. mehr...
Proletarischer Internationalismus
Palästina ist jetzt die donnernde Stimme aller, die nach Befreiung streben
Über 250 Menschen fanden am Mittwoch den Weg in die Gelsenkirchener Horster Mitte zur Internationalismus-Live-Veranstaltung der MLPD "Gaza soll leben - Schluss mit Völkermord und Vertreibung!" mehr...
Warnstreik bei HKM
MLPD überbringt Solidaritätserklärung
ThyssenKrupp hat vor kurzem den Liefervertrag mit den Hüttenwerken-Krupp Mannesmann gekündigt. Mit einem Eckpunktepapier vom ThyssenKrupp-Vorstand soll die Stahlproduktion halbiert werden, mehr...
Mit Links zu weiteren Berichten
Rostock: Kämpferische Protestkundgebung zum Nakba-Tag
Anlässlich des Nakba-Tages am 15. Mai führte die Palästinensische Gemeinde eine Protestkundgebung „Gegen den Krieg in Gaza und für die Zwei-Staaten-Lösung!" auf dem zentralen Uni-Platz durch. mehr...
Auf der Homepage des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, ist eine aktuelle Rezension zum Buch von Stefan Engel und Gabi mehr...
15. Mai, Nakba-Tag in Magdeburg. Eine Zusammenkunft zum Gedenken an 77 Jahre Verfolgung und Vertreibung des palästinensischen Volkes mit einigen Rednerinnen und Rednern fand um 18 Uhr am Alten Markt mehr...
Bei schönem Wetter nutzten wir den Wohngebietsstand in Dresden für Kurzinterviews mit überraschend spannenden Gesprächen! Unsere Fragen bezogen sich auf die dringendsten Anliegen der Leute, ihre mehr...
Der Parteitag der LINKEN hat letztes Wochenende mit einer knappen Mehrheit beschlossen, sich bei der Definition von Antisemitismus auf die Jerusalemer Erklärung zu stützen. Dafür hat sich Ulrike mehr...
„Nie wieder ist jetzt – für das Verbot der AfD!“ Unter diesem Motto fand auch in Bochum wie in über 60 anderen Städten deutschlandweit am Sonntag eine Demonstration statt. mehr...