Kultur
Im Berliner Kunsthaus in Dahlem findet bis zum 19. Juni eine sehenswerte Ausstellung des Werks des Künstlers Hans Uhlmann (1900 – 1975) statt. Der mehr...
Marlene Dietrich war zweifellos eine der bedeutendsten deutschen Schauspielerinnen des letzten Jahrhunderts. Filme wie „Der blaue Engel“ oder mehr...
Der bayerische Kabarettist Gerhard Polt wird heute 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Aus diesem Anlass strahlt das Bayerische Fernsehen heute mehr...
Mit den Rotfüchsen Stuttgart haben wir das Lied "Kleine Hände, kleine Fäuste" für die aktuelle Situation weiterentwickelt und zwei Strophen dazu gedichtet. Die Rotfüchse Stuttgart-Untertürkheim mehr...
Gina und Frauke Pietsch fesseln ihr Publikum mit ihrem Programm für Karl und Jenny Marx: „Seiner Nützlichkeit wegen“. mehr...
Rote Fahne 09/2022
„Lieder der Hafenarbeiter und Seeleute“
Zum Jahreswechsel 2022 erschien – nach längerer Vorbereitungszeit – das Buch „Lieder der Hafenarbeiter und Seeleute“. Es wurde herausgegeben von Mitgliedern der Koordinierungsgruppe für den mehr...
Der österreichische Musiker Willi Resetarits starb am 24. April in Wien. Er wurde 73 Jahre alt. In den letzten 30 Jahren war er vor allem als mehr...
Am 21. Mai findet im Arbeiterbildungszentrum in Stuttgart das Konzert "Rebellion für Weltfrieden" statt. mehr...
30. April Kultursaal Horster Mitte
Tanz in den Mai in Gelsenkirchen - Der Countdown läuft
Tanzschuhe schon geputzt? Eure Lauscher frisch gesäubert? Noch vier Tage! Dann gibts von der Liveband “Soundrooms“ funkige Musik auf die Ohren und einen groovigen Rhythmus für die Beine. mehr...
Gelsenkirchen
Erstmals gewinnt eine Frau den ABZ-Preisskat
Unter tosendem Beifall verkündete Turnierleiter Stefan Engel die Tagessiegerin des 29. ABZ-Preis-Skats: Tina Schumann von der Mannschaft „Tief im Westen / Bochum“. mehr...
Gelsenkirchen
Endlich wieder: „Tanz in den Mai“ – diesmal mit „Sound Rooms“
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ist es endlich wieder soweit: Am 30. April 2022 wird im Kultursaal Horster Mitte wieder in den Mai getanzt. mehr...
Am 16. April findet im Krupp-Park an der Seebühne das Konzert "Rebellion for peace – Unser Herz schlägt international" statt. mehr...
Am 7. April verstarb der bekannte fortschrittliche Pianist Miguel Angel Estrella im Alter von 85 Jahren in Paris. mehr...
Nachruf
Frank Baier ist tot
Am 9. April 2022 ist eine der bekanntesten und intensivsten kulturellen Stimmen des Ruhrgebiets für immer verstummt: Frank Baier, der „Pottpoet“, der „Master of Ukulele“, wie er liebevoll mehr...
"Willy" singt Arbeiterlieder. Willy steht für Wilhelmsburg, ein Arbeiter- und Migrantenstadteil in Hamburg. Schon Rosa Luxemburg hat hier Reden auf polnisch für die Hafenarbeiter gehalten. mehr...
40 Jahre MLPD
40 Jahre MLPD - Jetzt für Kulturbühne bewerben!
Die letzten 40 Jahre Parteiaufbau waren kulturvoll. mehr...
Ab dem 7. April läuft Volker Schlöndorffs erster Dokumentarfilm „Der Waldmacher“ in den deutschen Kinos. Dazu hat der rbb einen kurzen mehr...
Während vom Himmel russische Bomben fielen, sang die siebenjährige Amelia in einem Bunker in Kiew das Lied „Let it go“ aus dem Disney-Film „Die Eisprinzessin“. Den Anwesenden machte das mehr...
Gestern meldete die Neue Ruhrzeitung: "Nach 92 Jahren droht der Traditionsgaststätte in Stoppenberg das Ende." Umgehend erklärte die Essener Stadtgruppe der bundesweiten Bergarbeiterbewegung mehr...