Kultur
Der Jugendverband REBELL lädt am Samstag, dem 5. Februar, ab 20 Uhr ins Jugendzentrum CHE zu einem rebellischen Liederabend ein. Ladet alle eure mehr...
Holocaust-Gedenken
Der hochgelobte „ZDF“–Film „Die Wannseekonferenz“ – Aussagen bleiben unwidersprochen stehen
Am 24. Januar war im“ ZDF" zur besten Sendezeit der Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“ von Matti Geschonneck zu sehen. Schon in der Vorankündigung als „bedrückendes Dokumentarspiel über mehr...
PKK-Verfahren
Leipziger Skandalurteil gegen Mesopotamien Verlag
Am 1. Februar 2019 hat das Bundesministerium des Inneren den Mesopotamien Verlag sowie die MIR Multimedia GmbH verboten. Am 26. Januar 2022 wurde die Klage der beiden Firmen gegen das Verbot vor dem mehr...
Bochum
Erfolgreiche Lesegruppe des Jugendverbands REBELL
Unsere Lesegruppe zum RW 36 „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“, besteht aus einer erfahrenen Rebellin und zwei relativ neuen Rebellen. mehr...
Am 18. Januar 2022 erschien auf "Arte" ein in Frankreich entstandener Dokumentarfilm zu der Frage, wie der Hitler-Faschismus seine von Anfang an systematisch betriebenen Kriegspläne finanzieren mehr...
Rebellische Lieder
Nümmes bietet Musik-Workshops an
Lieder singen, Musik machen, das bringt Menschen zusammen, fördert Solidarität, hilft bei Traurigkeit, drückt Gefühle aus, macht aufmerksam, öffnet das Gehirn... . Das sind einige Wirkungen von mehr...
Am 16. Januar hatte Rote Fahne News bereits die Stellungnahme der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN–BdA) gegen die Hetze gegen die mehr...
An Weihnachten ist auf "Netflix" und in diversen Kinos der neue Film mit Leonardo DiCaprio, „Don‘t Look Up“ angelaufen. Er ist auf "Netflix" seit Wochen unter den drei meistgesehenen Filmen. mehr...
Heute vor 98 Jahren starb Lenin
Zum 98. Todestag von Lenin - Fotoserie von Alexandre Sladkevich
Viele Ortschaften Russlands sind historisch mit Wladimir I. Lenin verbunden. Im ganzen Land findet man daher Museen, die an ihn erinnern, auch in vielen kleinen Städten und Gemeinden. Der Berliner mehr...
Am 26. Januar 2022 wird vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage des Mezopotamien Verlags und des Musikvertriebs MIR Multimedia gegen mehr...
Monika Gärtner-Engel, Internationalismusverantwortliche der MLPD, lädt im Namen des Zentralkomitees alle internationalen Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde sowie Sympathisantinnen mehr...
Fernsehtipp: 17. Januar, 23.35 Uhr
Film über "Radikalenerlass" und Berufsverbote
Unter dem Titel "Geschichte im Ersten: Jagd auf Verfassungsfeinde" strahlt die ARD am späten Abend des 17. Januar einen Film des fortschrittlichen Filmemachers Hermann G. Abmayr aus. mehr...
In viele Sprachen übersetzt, in der Türkei oft verboten
Heute wäre der große türkische Dichter Nazim Hikmet 120 Jahre alt geworden
Nazim Hikmet wurde heute vor 120 Jahren, am 15. Januar 1902, in Saloniki geboren. Er ist der weltweit bekannteste kommunistische Dichter der Türkei. mehr...
Um 23 Uhr 35 strahlt der Sender 3sat heute den italienisch-französischen Spielfilm "Suburra – 7 Tage bis zur Apokalypse" des Regisseurs Stefano mehr...
Ende der 1920er-Jahre wird Bertolt Brecht als Drehbuchschreiber von einer Filmfirma angeheuert, um seine erfolgreiche Dreigroschenoper zu verfilmen. mehr...
Düsseldorf, Kassel, Gelsenkirchen – in gleich drei Städten inszenierten die städtischen Theater in der Weihnachtszeit unabhängig voneinander eine interessante Grundidee: Das populäre mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende
LLL-Gedenken auch in Dresden
Neben der traditionellen LLL-Demonstration in Berlin mit dem ebenso traditionellen Gedenken und dem dezentralen Gedenken in Gelsenkirchen, fand am Vormittag des 9. Januar auch ein Erinnern in Dresden mehr...
Gelsenkirchen
Im Geiste Lenins, Liebknechts und Luxemburgs an der Lenin-Statue
Nicht nur in Berlin, auch in Gelsenkirchen fand heute ein würdiges Gedenken für die drei Revolutionäre statt. mehr...
Gelsenkirchen
WAZ gibt Lesetipp: "Menschen an unserer Seite"
In der WAZ vom 5. Januar 2022 kam - in diesen Zeiten doch eher ungewöhnlich - ein Artikel über Eduard Claudius "Kommunist und Autor". Das wollen wir doch nur zu gerne aufgreifen. mehr...
Kurzfristige Einladung
Kleine LLL-Feier an der Gelsenkirchener Lenin-Statue
In Berlin wird heute der großen Revolutionäre Wladimir Iljitsch Lenin, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht (LLL) gedacht. Das nehmen wir zum Anlass, auch in Gelsenkirchen eine kleine Gedenkfeier zu mehr...