Kultur
Die Debatte um die documenta 15 geht weiter. Der Versuch, die documenta insgesamt als antisemitisch zu verhetzen, zeigt mehr und mehr seine Schwäche. mehr...
Zufällig liefen wir auf der Insel Föhr an einem Kleinauftritt des Hamburger Jochen Wiegandt (auch Gründer der einstigen Folk-Gruppe „Liederjahn“) vorbei. Neben eigenen Liedern, viele in Platt, mehr...
Am Samstag, 16. Juli, wird von 14 Uhr bis 24 Uhr wieder das beliebte Neckarfest im ABZ-Süd in Stuttgart-Untertürkheim seine Pforten öffnen. mehr...
Als von der Regierung zum Gassparen aufgerufen wurde, hat das eine Antwort provoziert, die ein Leser und Korrespondent aus Halle in die Form eines Gedichts gebracht hat. Viel Spaß! mehr...
Die bürgerliche Literaturwissenschaft verklärt ihn als: "Der geniale Dichter des Wahns" (Neue Züricher Zeitung). Die Kulturbeilagen sind voll mit Artikeln über ihn. mehr...
Am heutigen Sonntag, dem 3. Juli 2022, bringt ARTE von 20.15 Uhr bis 22.45 Uhr den Spielfilm von 1943 "Wem die Stundes schlägt". Ein mehr...
Erste Würdigung dieser Art
Chemnitz gedachte seiner Spanienkämpfer
Am 30. Juni trafen sich fast 100 Chemnitzerinnen und Chemnitzer an der Hans-Beimler-Stele und und erinnerten mit Respekt und Dankbarkeit an "ihre" Spanienkämpfer. mehr...
Am Tag, bevor bekanntgegeben wurde, dass der Ukrainer Serhij Zhadan, ein sich Dichter nennender Kriegshetzer, den Friedenspreis des Deutschen mehr...
Das traurige Trümmerfeld im Stadtzentrum ist ein Denkmal für die kurzsichtige und inkompetente Planung der Verwaltung. mehr...
documenta 15
Austausch, Solidarität? Ja bitte, aber wir brauchen auch Offensive!
Auf Initiative vor allem indonesischer Künstler trafen sich am Montagabend ca. 30 Künstler, Aktivisten und documenta-Besucher zu einem offenen Austauschs über die documenta 15 und die bisherigen mehr...
Der Krieg der Ukraine gegen die Aggression des russischen Imperialismus wird keineswegs nur mit von der NATO gelieferten Waffen geführt. Es ist zugleich ein weltanschaulicher Krieg, um den Hass der mehr...
Am 21.Juni, dem ersten Sommertag, fand in Gera das beliebte Fête de la Musique mit zahlreichen und sehr unterschiedlichen Musikdarbietungen statt. An keinem anderen Tag im Jahr kommen so viele mehr...
Inzwischen sind in Deutschland viele geimpft oder genesen, was weitgehend vor einem schweren Verlauf der Corona-Infektion schützt. Trotzdem gibt es jetzt eine Sommerwelle. mehr...
Hannes Wader wird heute 80 Jahre alt
„Ein Sozialismus müsste her/mit neuem Schwung und alledem…“
Es fällt auf, dass in praktisch allen Tageszeitungen anlässlich Hannes Waders 80. Geburtstag ein Artikel steht. Und zwar im wörtlichen Sinne: Es ist immer der gleiche Artikel, zuweilen etwas mehr...
Am 23. Juni 1957 – heute vor 75 Jahren - starb der kommunistische Dichter und Schriftsteller Louis Fürnberg. Das bekannteste Lied von ihm ist mehr...
Die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien rückt näher. Eines ihrer Markenzeichen ist, dass sie selbst finanziert wird. Dazu wollen wir Courage-Frauen aus Stuttgart gemeinsam mit der mehr...
Kassel
Hetzkampagne gegen kritische Kunst auf der documenta 15
Schon seit Monaten läuft eine Schmutzkampagne gegen kritische Kunstansätze auf der documenta 15 in Kassel. Ohne jeden Beleg wurde von "antideutscher" Seite unterstellt, es drohten schlimmste mehr...
Am 21. Juni veranstaltet das Internationalistische Bündnis in Gera zusammen mit Musikern aus verschiedenen Ländern ein Straßenkonzert mit dem mehr...
Am Samstag, den 25. Juni, findet im Ruhrgebiet nach zwei Corona-Jahren Pause wieder die „Extraschicht“ mit 43 Veranstaltungen in 23 Städten statt. mehr...
Hamburg
Gut besuchtes rebellisches Friedensfest „Bella ciao“
Am Sonntag, den 12. Juni, fand das rebellische Friedensfest „Bella ciao“ auf dem Hein-Köllisch-Platz / St. Pauli statt. Es wurde von Anwohnern, den „Balkonisten“¹ und sieben Organisationen mehr...