Kultur
Ein Leser aus Magdeburg schickte uns das folgende Gedicht Bertold Brechts gegen den imperialistischen Krieg: mehr...
Unter der Überschrift „Ist die documenta noch zu retten?“ haben Werner Ruf, Ingo Wandelt und Rainer Werning einen Offenen Brief an den documenta-15-Aufsichtsrat, an die Bundesregierung und an mehr...
40 Jahre MLPD
Musikalische Reise: Ein Highlight nimmt Gestalt an
Mittwoch 27. Juli: Eine Wandergruppe strömt auf dem Weg in den Thüringer Wald durch den Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal. mehr...
6. August 2022
Auf zur Enthüllung der Lenin-Büste und zum Waldfest nach Truckenthal!
Die MLPD Thüringen und der Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal laden gemeinsam für Samstag, 6. August, zum Festakt „Lenin kommt nach Thüringen!“ in den Ferienpark Thüringer Wald ein. mehr...
Ein Korrespondent aus Halle an der Saale hat uns das folgende, selbstgedichtete Streiklied auf die Melodie von „Bella Ciao“ geschickt: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion bringt in den kommenden Tagen Statements von Leserinnen und Lesern, warum sie zum großen Jubiläumswochenende 40 Jahre MLPD gehen werden, das vom 26. bis 28. August rund um mehr...
Hamburger Museum der Arbeit
Fotoausstellung "Streik!"
Die Fotoausstellung „Streik!“ im Hamburger Museum der Arbeit zeigt 250 Fotos historisch bedeutender Streiks. mehr...
Mehr als jeder fünfte Mensch in Deutschland (22,4 Prozent) hat zu wenig Geld, um sich einmal im Jahr einen einwöchigen Urlaub leisten zu können. mehr...
Am 15.7. wurde die bisherige Generaldirektorin der documenta vom Aufsichtsrat „einvernehmlich“ entlassen. mehr...
Gelsenkirchen
Programmerweiterung: 40 Jahre MLPD mit Sternmarsch
Vom 26. bis 28. August feiert die MLPD ihr 40-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Programm rund um die Parteizentrale in Gelsenkirchen. Und dieses Programm entwickelt sich weiter! Am Samstag, mehr...
Am Jubiläumswochenende zu 4o Jahre MLPD, vom 26. bis 28. August, wollen wir eine Versteigerung von Erinnerungsstücken aus der reichhaltigen Geschichte der MLPD durchführen. mehr...
Am 18. Juli 1922 wurde Georg Kreisler in Wien geboren. Als er 15 Jahre alt war, rettete sein Vater – ein jüdischer Anwalt – die Familie durch mehr...
Ein Zentralbad in dezentraler Lage? Nach dem von AUF kritisierten voreiligen Abriss des Zentralbades drängt die Frage des Neubaus. Das Geschacher um den Standort geht wohl in die nächste Runde, mehr...
Urlaub: Büsum liegt an der Nordsee in Dithmarschen. mehr...
Courage Reutlingen-Tübingen lädt ein
Pippo Pollina & Heiner Kondschak: Benefizkonzert für die Weltfrauenkonferenz
Die Couragegruppe Tübingen/Reutlingen lädt ein zum Benefizkonzert am Mittwoch den 27. Juli um 20.00 Uhr im Sudhaus im großen Saal in Tübingen, Hechingerstraße 203. mehr...
Ausstellung in Eisenach
300 Jahre "Wohltemperiertes Klavier" von Johann Sebastian Bach
Im Bachhaus in Eisenach wurde am 1. Juli 2022 die Jubiläumsausstellung "Das Alte Testament der Klavierspieler – 300 Jahre Bachs Wohltemperiertes Klavier" eröffnet. Sie ist bis 6. November zu mehr...
Spendengala für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Essen: „Weltfrauen für Weltfrieden“
Unter dem Motto: „Weltfrauen für Weltfrieden“ organisiert die Weltfrauenkonferenz-Basisgruppe Essen am Samstag, 30. Juli, eine Spendengala in Essen. mehr...
Stuttgart
Nur noch zwei Tage bis zum Neckarfest
Am Samstag, 16. Juli, lädt das Arbeiterbildungszentrum von 14 Uhr bis 24 Uhr zum 13. Neckarfest - dem internationalen Freundschafts- und Familienfest - in den Bruckwiesenweg 10 ein. mehr...
Ein Picknick im Park finden viele schön. mehr...
Jugendverband REBELL
Rad-Putzaktion in Recklinghausen und gemeinsames Feiern in Bochum
Am Samstag wurde in Recklinghausen-Süd eine Putz-Aktion für das Sommercamp des Jugendverbands REBELL und der Kinderorganisation ROTFÜCHSE ins Leben gerufen. mehr...