Kultur
Am Sonntag 28. August, wird ab 13.30 Uhr auf der Kulturbühne vor dem Kultursaal des Willi-Dickhut-Hauses, Schmalhorststraße 1, Gelsenkirchen, eine musikalisch-literarischen Revue von und mit mehr...
40 Jahre MLPD
Gruß von Gina Pietsch: „Und nun kommt noch der 'olle' Marx dazu“
Gina Pietsch, Sängerin, Schauspielerin, Brecht-Interpretin und Schirmherrin des Rebellischen Musikfestivals 2018 gratuliert der MLPD: mehr...
Die UNO startete letztens unter den Regierungen der Welt folgende Umfrage: „Sagen Sie uns bitte Ihre ehrliche Meinung zur Lösung der Nahrungsknappheit für den Rest der Welt?“ mehr...
Zur Korrespondenz „Richard Wagner – ein glühender Antisemit“, die am 13. August auf „Rote Fahne News“ erschienen ist, erhielt die Redaktion den folgenden Leserbrief: mehr...
Am Montag, den 25. Juli haben die Wagner-Festspiele in Bayreuth begonnen - nach zwei Jahren Pause. mehr...
40 Jahre MLPD
Josef Büscher hätte seine helle Freude
Als Teil der Feierlichkeiten zu 40 Jahren MLPD findet am Samstag, den 27. August, ein großes Jugendkonzert auf dem Josef-Büscher-Platz, genau gegenüber der Horster Mitte, statt. Der Namensgeber mehr...
Erst wird ein angemeldetes Konzert auf dem im Bau befindlichen teuersten Stück Autobahn nicht genehmigt, dann wird dies auf der A 103 erlaubt, und dann? Dann wird die Explosion einer Bombe aus dem mehr...
Karl Nümmes, Liedermacher aus Berlin schreibt dazu: mehr...
40 Jahre MLPD
Internationale Kunsthandwerksmesse von People to People am 27. August
Wir dokumentieren eine Pressemitteilung von People to People mehr...
Die Rote Fahne Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Artikel „Fotoausstellung ‚Streik!‘, der am 25. Juli auf „Rote Fahne News“ erschienen ist. mehr...
„Spiel mir das Lied von Beethoven“, so titelte das „Schwäbische Tagblatt“ den ausführlichen, guten Bericht über das Benefizkonzert für die Weltfrauenkonferenz im Tübinger Sudhaus, mehr...
40 Jahre MLPD
Literarische Revue zum Arbeitskreis Literatur der Arbeitswelt: „Viel zu wenig ist gesagt“
Im Rahmen der Feiern zu „40 Jahre MLPD“ findet am Sonntag, den 28. August, ab 14 Uhr, eine musikalisch-literarische Revue statt. mehr...
Rote Fahne 16/2022
Documenta 15: Kollektiv-Kunst für eine bessere Welt
Meine Frau und ich haben uns die documenta-Ausstellung in Kassel angeschaut. Es war sehr eindrücklich, wie engagiert sich internationale Künstler einsetzen gegen die Ausbeutung von Mensch und mehr...
Truckenthal
17. Großes Waldfest im Ferienpark Thüringer Wald
Wir laden am Samstag, 6. August, ab 14 Uhr, zum traditionellen Waldfest mit tollem internationalen Programm und leckerem Essen in den Ferienpark Thüringer Wald, Im Waldgrund 1, 096528 Schalkau, ein. mehr...
Nachruf
„Lieutenant Uhura" - Enterprise-Darstellerin Nichelle Nichols ist gestorben
Nichelle Nichols ist am 30. Juli 2022 in Silver City, New Mexico, gestorben. Sie wurde 89 Jahre alt. Bekannt war sie vor allem aus der Serie "Raumschiff Enterprise" und insgesamt sechs mehr...
Wie doch Fußball begeistern kann. mehr...
Ein Leser aus Magdeburg schickte uns das folgende Gedicht Bertold Brechts gegen den imperialistischen Krieg: mehr...
Unter der Überschrift „Ist die documenta noch zu retten?“ haben Werner Ruf, Ingo Wandelt und Rainer Werning einen Offenen Brief an den documenta-15-Aufsichtsrat, an die Bundesregierung und an mehr...
40 Jahre MLPD
Musikalische Reise: Ein Highlight nimmt Gestalt an
Mittwoch 27. Juli: Eine Wandergruppe strömt auf dem Weg in den Thüringer Wald durch den Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal. mehr...
6. August 2022
Auf zur Enthüllung der Lenin-Büste und zum Waldfest nach Truckenthal!
Die MLPD Thüringen und der Ferienpark Thüringer Wald in Truckenthal laden gemeinsam für Samstag, 6. August, zum Festakt „Lenin kommt nach Thüringen!“ in den Ferienpark Thüringer Wald ein. mehr...