Kultur
Eisenach
Rebellischer Crêpes-Verkauf beim Sommergewinn
Das wichtigste zuerst: Frau Sunna (der Sommer) hat im traditionellen "Streitgespräch" gegen den Winter am Ende des Sommergewinns in Eisenach gewonnen! Bei wunderschönen Wetter war ganz Eisenach und mehr...
Das Team von Die Anstalt im ZDF hat in seiner Ausgabe vom 14. März Polizeigewalt, Hetze, Clankriminalität und Rassismus in der mehr...
Vor einigen Tagen, am 16. März, wurde die französische Schauspielerin Isabelle Huppert siebzig Jahre alt. Gratulation! Sie gilt zu Recht als hervorragende Filmdarstellerin. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Neues zu den Bands und Grußworte auf der Homepage
Das Rebellische Musikfestival, das in diesem Jahr in Truckenthal / Thüringen stattfinden wird, wirft seine Schatten voraus. In 66 Tagen, am 26. Mai 2023, werden die ersten Bands die Waldbühne im mehr...
Neun Kinder, ein Baby und zehn Erwachsene folgten der Einladung unserer kleinen Rotfuchsgruppe. mehr...
Unter dem Motto „Hoch die internationale Solidarität! Gegen Weltkriegsvorbereitung und Migranten-/Flüchtlingshetze!“ veranstalten wir am 29. April ein REBELL-Konzert. mehr...
Flohmarkt an der Horster Mitte
Hurra - Es wird getrödelt!
Nicht verpassen: Die Flohmarktsaison 2023 an der Horster Mitte startet am Sonntag, den 19.März, um 10 Uhr! mehr...
Japan
Zum Tod des Nobelpreisträgers Kenzaburo Oe
Die Antikriegs- und die Anti-AKW-Bewegung verlor einen der ihren: Am 3. März 2023 starb der japanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Kenzaburo Oe mit 88 Jahren. Ein herber Verlust, nicht nur mehr...
Der Jugendverband REBELL veranstaltet als Warm Up fürs Rebellische Musikfestival 2023 ein REBELL-Konzert. mehr...
"Der Schwarm" im ZDF
Das "Serienereignis des Jahres" – auch ein Publikumsschwarm?
Als "Serienereignis des Jahres" lief zur besten Sendezeit im ZDF diese Woche die Produktion „Der Schwarm“ - angereichert mit etlichen Dokumentationen. Erfüllte er die hohen Erwartungen? mehr...
Roger Waters, Mitbegründer der legendären Band „Pink Floyd“ und fortschrittlicher Aktivist in der Unterstützung des palästinensischen Kampfs für Freiheit und Demokratie, hat den folgenden mehr...
Im Internet ist seit kurzem unter www.youtube.com und dort unter „DEFA-Filmwelt“, der Film "Geschichte einer Straße" anzuschauen. Er mehr...
Trauerfeier für Toni Lenz
Er war ein Vorbild und ein "feiner Kerl"
Heute nahmen etwa 400 Menschen im Gelsenkirchener Willi-Dickhut-Haus Abschied von Anton „Toni“ Lenz. Dass so viele gekommen waren, zeigt, welch große Wirkung er in seinem Leben hinterlassen hat. mehr...
Gelsenkirchen
Save the date: 30 Jahre ABZ-Skatturnier
Für alle Freunde des gut gedroschenen Karten-Blatts ist es eine Veranstaltung, auf die man sich schon lange im Vorhinein freut: Das Skatturnier des Arbeiterbildungszentrums (ABZ), das in diesem Jahr mehr...
Das war ein stimmungsvoller Samstagnachmittag in den Frauenräumen! mehr...
Schlug man die Medienberichte zur Berlinale auf, so war die Ukraine allgegenwärtig. Man konnte fast den Eindruck gewinnen, es sei nur um sie und den Ukrainekrieg gegangen. mehr...
Nachruf
Trauer um Beate Kulow
Bereits im November 2022 verabschiedeten sich Genossinnen und Genossen Freundinnen und Freunde der Ortsgruppe Dresden zusammen mit ihrer großen mehr...
Gelsenkirchen
Politischer Aschermittwoch der MLPD: "Wer Weichgespültes will, kommt hier eh nicht her"
Es wird immer absurder, wie die bürgerlichen Parteien die revolutionäre Tradition des Politischen Aschermittwoch - mit seinen Wurzeln in der Münchner Räterepublik von 1919 – auf den Hund mehr...
Kom’ma-Theater in Duisburg
Konzert zu seinem 80. Geburtstag hätte Frank Baier viel "Spässken" gemacht
Am 11. Februar 2023 fand im rappelvollen Kom’ma-Theater in Duisburg ein Konzert statt, das allen Zuhörerinnen und Zuhörern viel "Spässken" gemacht hat. mehr...
„Am 23. Januar 2023 starb unser lieber Freund, Genosse, der gute Kumpel und Kollege Anton „Toni“ Lenz im Alter von 68 Jahren. Zuvor war er bereits mehr...