Kultur
Horster Mitte
Reichhaltiges Büffet und ausgelassene Stimmung beim Kulturfest mit Revue
Pünktlich um 17 Uhr startete heute das Kulturfest mit der Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" vor dem Dienstleistungszentrum "Horster Mitte" in Gelsenkirchen. mehr...
AUF-Ruhr gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG – das Revier will leben
Letzte Infos zum Event am 23./24. August
Applaus am Straßenrand, als wir mit unserem Fahrradkorso durch Gelsenkirchen-Horst fuhren und für Kulturfest, Revue und Tribunal warben. „Eure Argumentation ist schlüssig“ – sagte eine mehr...
Mit Hinweis auf das Versammlungsrecht verbot die Aachener Polizei die Durchführung der sog. Krachparade am 6. September in Aachen, die bereits seit 2019 in einer etwas anderen Form als übliche mehr...
Mitteilung des Ferienparks Plauer See und der MLPD Küste
Jeder Subbotnikaktivist bekommt das Inselfest dazu
Der Ferienpark Plauer See in Alt Schwerin und die MLPD Küste laden herzlich für den 20. und 21. September zum nächsten Subbotnik in den Ferienpark und direkt dazu zum Inselfest ein. Sie schreiben: mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“, erschienen. mehr...
Zwei beste Freunde, Nanning und Hermann, übernehmen als Zehnjährige gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Verantwortung für ihre Familien auf der kargen Nordseeinsel Amrum. mehr...
Pressemitteilung
AUF Gelsenkirchen und andere laden zum Tribunal und Kulturfest mit Revue zur Geschichte des Bergbaus ein
AUF Gelsenkirchen, AUF-Ruhr, Kumpel für AUF und andere überparteiliche Bündnisse laden ein: mehr...
Frankreich
Zum 175. Todestag von Honoré de Balzac
Am 18. August 1850 verstarb Honoré de Balzac. Mit seinem 88 Bände zählenden Werk „Die menschliche Komödie“ hinterließ er ein großes literarisches Vermächtnis. Und das in einem Leben von mehr...
Gemeinsam kämpfen, gemeinsam feiern
Afrikanischer Abend für Völkerfreundschaft
Mehr als 70 große und kleine Besucherinnen und Besucher aus mindestens 16 Herkunftsländern informierten sich und feierten fröhlich beim afrikanischen Abend am 16. August in Gelsenkirchen. mehr...
Kommunalwahlen
Faschistische Partei „Die Heimat“: Ihr seid nicht unsere Heimat!
Es ist ein Skandal, dass die faschistische Partei "Die Heimat" zu den Wahlen zum Ruhrparlament antritt! Auf einem ihrer Plakate sind zu sehen: Pommes Currywurst, ein Fußball, ein Bergmannshelm mit mehr...
Rote Fahne 17/2025
„Uffruhr!“ – vor 500 Jahren und heute
„Uffruhr!“ (Aufruhr) ist der Titel einer interessanten Ausstellung des Landesmuseums Württemberg zum Bauernkrieg mehr...
Ferienpark Thüringer Wald
Urlaub für Kurzentschlossene
Die Hausleitung des Ferienparks Thüringer Wald in Truckenthal schlägt allen Kurzentschlossenen vor, den Spätsommer auf ihrer wunderschönen Anlage zu verbringen: mehr...
Am vergangenen Freitag demonstrierten in Köln mindestens 500 Menschen gegen den Völkermord in Gaza. mehr...
Völkerfreundschaft
100 Jahre Arbeiterolympiade
Vom 24.7.1925 bis 28.7.1925 fand in Frankfurt die erste Arbeiterolympiade statt. Diese Olympiade verstand sich als anti-militaristisch, gegen Nationalismus für Völkerfreundschaft in klarer Kritik mehr...
Leserbrief
Elementare Kulturfragen
Zum Artikel „Jetzt kommt der Kulturbeitrag!“, der am 6. August auf Rote Fahne News erschienen ist, erreichte die Redaktion der folgende Brief eines Lesers aus Dresden: mehr...
Dieses Jahr wird auf dem Sommercamp ein Teil der Zeit der Vorbereitung einer Revue gewidmet. Sie behandelt die Geschichte des Ruhrgebiets und die Politik der verbrannten Erde der RAG. mehr...
ABZ Stuttgart
Erfolgreiche Hobbykünstler-Ausstellung
Vom 18 Juni bis 6. August stellten 12 Hobby-Künstler ihre Werke im Arbeiterbildungszentrum Stuttgart aus. mehr...
Rote Fahne 16/2025
„Vom großen Aufstand der kleinen Leute“
Mit diesem Titel sind „Die Grenzgänger“ gegenwärtig auf Tournee durch Deutschland. Den roten Faden ihrer Konzerte zu „500 Jahre deutscher Bauernkrieg“ liefert nämlich Bertolt Brechts mehr...
"Jetzt kommt der Kulturbeitrag!“, sagt gelegentlich ein Moderator, um ein Lied oder Gedicht anzukündigen. Will er damit zum Ausdruck bringen, dass die gehaltene Rede kulturlos war? Oder ist das mehr...
„Bass gegen Hass – Solidarisch in die Kommunalwahl“ – unter diesem Motto rufen die Essener Aktivengruppe des bundesweiten Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“, „Essen stellt sich mehr...