Kultur
Echtes Glück hatte der Vermögensverwaltungsverein Horster Mitte am heutigen 24. September: Nachdem das Wetter in den letzten Tagen eher durchwachsen und regnerisch war, strahlte heute die Sonne auf mehr...
Die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt präsentiert am 30. September in Hamburg eine Ausstellung zu 100 Jahre Hamburger Aufstand. Diese war bereits im Juli und August in der Hansestadt zu mehr...
Am 5. August fand vor Pewsum in Ostfriesland, einem Ort in der Nähe von Emden, aus dem sich die Belegschaft des dortigen VW-Werkes mit über 8000 Kolleginnen und Kollegen rekrutiert, ein mehr...
Am Samstag, den 30. September, findet im Bistro der Horster Mitte in Gelsenkirchen ein Konzert unter dem Motto „Solidarity on Stage!“ statt! mehr...
Der 50. Jahrestag des faschistischen Militärputsches in Chile - wichtiger Anlass der Buchvorstellung dieses Bildbands. Carlos Gomes stellt es mit mehr...
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Veranstaltung mit Gina Pietsch, schreibt ein Leser an "Rote Fahne News". Der Bericht aber hat eine Schwäche. Er liest sich wie eine politische Erklärung zu den mehr...
Bei hochsommerlichem schönsten Wetter - unter Schatten spendenden Platanen - fand am Samstag, dem 16. Dezember in Tübingen eine beeindruckende Open-Air-Aktion statt mit verschiedenen Kurzbeiträgen mehr...
Am kommenden Samstag, dem 23. September, findet anlässlich 50 Jahre faschistischer Militärputsch in Chile ein Konzert mit Grupo Piray statt. Piray mehr...
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
Eine unterhaltsame Revue am 7. Oktober in Gelsenkirchen
Unter dem Titel „Viel zu wenig ist gesagt“ wird die Revue zum „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ von und mit Norbert Labatzki aufgeführt. mehr...
15. und 16. September
Morgen und übermorgen ist es so weit: Konzerte mit "Gehörwäsche" in Stuttgart und Tübingen
Die Band Gehörwäsche tourt durch Baden-Württemberg unter dem Motto „Internationale Solidarität statt Rassismus“. mehr...
Jörg Weidemann, Landesvorsitzender der MLPD Elbe-Saale, lädt herzlich zum Tag der offenen Villa International nach Reichenbach in der Oberlausitz ein. Er schreibt: mehr...
Pünktlich zur 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz vom 31. August bis 3. September hat das Willi-Dickhut-Museum gemeinsam mit dem Film- und Medienstudio der Mediengruppe Neuer Weg (MNW) einen mehr...
Chile
Gefühlvolle und kämpferische Lieder anlässlich des 50. Jahrestag des Militärputsches
Die Sängerin und Schauspielerin Gina Pietsch und der Pianist Fabio Costa erinnerten am Samstag, dem 9. September, mit Liedern und Texten von Viktor Jara, Leon Gieco, Pablo Neruda, Brecht, Eisler und mehr...
Ein kulinarischer Höhepunkt der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz war das Buffet, das der Frauenverband Courage am Abend des 2. September vor dem Konferenzzelt organisiert hatte. mehr...
Die Bergleute Eugene und Divine aus dem Kongo, Delegierte der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz, wurden gestern in Gelsenkirchen herzlich empfangen. Der Empfang war bewusst auf die Zeit nach mehr...
Die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops "Für eine antiimperialistische und internationalistische Kunst und Kultur" beim 1. Weltkongress der United Front verfassten dazu am 6. September mehr...
Sangesfreudig ging es am Samstagabend im Bistro in der Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst zu. Für das neue gastronomische Angebot Bistro Inne Mitte hatte sich Wirt Jakob diesmal einen mehr...
Buchtipp
Chile 1973 – Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD
Rechtzeitig vor dem 50. Jahrestag des Putsches von Pinochet in Chile erschien das 120-seitige bibliophile Werk von Carlos Gomes „Chile 1973 – Denkmäler und Wandbilder in DDR und BRD“. mehr...
Wer Sportsendungen im Fernsehen anschaut, wird permanent mit Werbung von Wettanbietern, v.a. Sportwetten-Anbietern zugeballert. mehr...
Bei hochsommerlichem Wetter fand das diesjährige Inselfest in Alt Schwerin auf dem Plauer Werder statt. Nach der Begrüßung durch die Hausleitung gab die Sängerin Leonie Jakobie einen kleinen mehr...