Kultur
Kein Sommer in Gelsenkirchen-Horst ohne das traditionelle Sommerfest, das das Dienstleistungszentrum Horster Mitte jedes Jahr veranstaltet. mehr...
Der Flyer zum beliebten Sommerfest der Horster Mitte, das in diesem Jahr am 15. Juni rund um die Horster Mitte, Schmalhorststraße 1a, 45899 mehr...
Rote Fahne 10/2024
Eine neue Lebensweise erprobt
20 Kinder und Jugendliche und 21 Erwachsene haben die Woche nach Ostern für eine begeisternde Familienstudienwoche genutzt. mehr...
Die Karaoke-Abende haben sich im Programm des Bistro inne Mitte, das jeden Freitag ab 19 Uhr im Bistro der Horster Mitte (Schmalhorstraße 1a, mehr...
Am Abend des 1. Mai strahlte die ARD einen aufrüttelnden Dokumentarfilm über den längsten Arbeiterstreik der Nachkriegsgeschichte aus: „Die Mutigen 56“ schildert Beweggründe und Verlauf des mehr...
Die beiden Frauen – die rebellische Irin Rose Golding und die fromme Edith Swan - sind Nachbarinnen und leben in der englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er-Jahren – der Blütezeit mehr...
Ein Hoffnungsbuch
Erfahrungen aus dem erfolgreichen Start der Literaturkampagne
Am 1. Mai startete die MLPD erfolgreich ihre Kampagne zum breiten Vertrieb des Buches „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch mehr...
Diese Tragikomödie ist zu einem Kassenschlager in Italien geworden und passt genau in die wieder aufgeflammte Diskussion im Land über häusliche Gewalt – und Gegenwehr. mehr...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand das Treffen „Wilhelmsburg singt Arbeiterlieder“ statt. In der „Honigfabrik“ gibts dann für anderthalb Stunden Arbeiterlieder live. mehr...
Vor 200 Jahren uraufgeführt
Beethovens Neunte - musikalische Vision des ‚ächten Socialismus‘
Heute vor 200 Jahren, am 7. Mai 1824, wurde in Wien Beethovens heute weltberühmte Neunte Sinfonie uraufgeführt. Erschütterndes Detail dabei: Auf Drängen seiner Gönner stand der 54-jährige fast mehr...
Nicht mehr lange und wir fahren zum Pfingstjugendtreffen. Wir freuen uns schon sehr! mehr...
Dem fortschrittlichen Rapper Tomaj Salehi aus dem Iran, einem Sänger und Rapper, der sich gegen das faschistische Regime im Lande ausspricht, mehr...
Sanitarios por Palestine
Boykottiert israelischen Auftritt beim Eurovision Song Contest
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Aufruf von Sanitarios por Palestine: mehr...
Tanz in den Mai
Gelsenkirchen: Wir freuen uns auf „Long story short“
Morgen Abend ist es endlich soweit: „Long story short“ aus Duisburg spielen im Kultursaal der Horster Mitte zum Tanz in den Mai auf. mehr...
Interview zu "Wupperschatten"
Lilian Muscutt: "Alle Menschen, die sich gegen den NS-Terror auflehnten, verdienen höchsten Respekt und Anerkennung"
Die Solinger Schriftstellerin Lilian Muscutt kehrte nach einem Studium in England vor zwanzig Jahren zurück in ihre Heimatstadt und entdeckte Solingen aus neuer Perspektive. Seit 2009 schreibt sie mehr...
Stuttgart-Untertürkheim
Hopepunk-Festival im ABZ-Süd
Jetzt mal die Ohren gespitzt: No Future im Punk war gestern! mehr...
Der ABZ-Preisskat am 28. April im ABZ Gelsenkirchen steht vor der Tür. Die Grillspezialitäten stehen ganz im Zeichen der Förderung kleiner Bauern. mehr...
Rote Fahne 09/2024
Taylor Swift – was steckt hinter ihrem Erfolg?
Die US-amerikanische Popsängerin Taylor Swift wird weltweit als Megastar präsentiert. Ihr Erfolg zeigt auch neue Entwicklungen in der Unterhaltungsbranche. mehr...
Gelsenkirchen
Erst zünftig Skat spielen - dann auf zum Familienfest
Lust auf eine zünftige Skatrunde? Dann ist man am kommenden Sonntag, 28. April, im Arbeiterbildungszentrum / Schacht 3 in Gelsenkirchen-Horst genau richtig. Das Haus öffnet seine Pforten zum 31. mehr...