Kultur
"Ein Lied für Nour" ist ein Film aus Gaza aus dem Jahr 2015. Er handelt von einem kleinen und später großen Jungen, der in einem Flüchtlingslager von Chan Junis in den Trümmern von Gaza mehr...
Das Arbeiterbildungszentrum Süd in Stuttgart-Untertürkheim bietet im laufenden Monat Oktober wieder ein interessantes politisches und kulturelles Programm an. mehr...
16. November in Gelsenkirchen
„Wenn wir zusammen gehen …“ - Der Ruhrchor feiert 40 Jahre
Zur Zeit probt der Ruhrchor eifrig für ein großes Ereignis: 40 Jahre Ruhrchor – wenn das kein Grund zum Feiern ist! mehr...
„Eine Art singender Vaterlandsverräter“
Zum Tod von Kris Kristofferson
Gestern starb im Alter von 88 Jahren der Sänger, Songwriter und Schauspieler Kris Kristofferson auf Hawaii. mehr...
Eine Leserin kritisierte, dass in dem Artikel nicht auf die faschistische Nichte von Sophia Loren eingegangen wurde. mehr...
Im Stuttgarter Arbeiterbildungszentrum findet am 4. Oktober 2024 eine Vernissage zum Stuttgarter Künstler Otto Herrrmann (1899 - 1995) statt. Er mehr...
Auf Spotify wurde eine Petition gestartet, die Federica Tremolada, Managing Director Spotify Europe, und Marcel Grobe, Spotify-Sprecher Deutschland auffordert, faschistische Musik auf ihrer Plattform mehr...
Am Samstag, 26. Oktober, findet im Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststraße 1a / Ecke An der Rennbahn, 45899 Gelsenkirchen eine spannende mehr...
Am Samstag, den 21. September, fanden sich zum Sommerfest der Geburtstagskasse „Freunde des Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford, Kolleginnen und Kollegen, Familien mit mehr...
Am Freitag, den 27. September, machen wir ein kleines Skatturnier beim "Bistro inne Mitte". Außerdem bieten wir eine Einführung für Einsteiger in mehr...
Mit der Herausbildung einer ganzen Reihe von neuimperialistischen Ländern seit der Jahrtausendwende hat sich die Gefahr eines Dritten Weltkriegs enorm verschärft. mehr...
Vorgestern, am 20. September 2024, wurde die große italienische Schauspielerin Sophia Loren 90 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! mehr...
Am Mittwoch, 9. Oktober, von 20 Uhr bis 21 Uhr, steht die junge Stuttgarter Band CAUSING THE AVALANCHE im Arbeiterbildungszentrum Süd auf der Bühne. mehr...
„Rote Marine“ ist ein historischer Roman, dessen Handlung im Milieu der Hamburger Arbeiterbewegung zwischen Frühjahr 1931 und Ende 1933 angesiedelt ist. mehr...
Jahresausflug der Freunde von „Hugo Hauer“
Amsterdam, wir kommen!
Der Jahresausflug der Freunde von „Hugo Hauer“ geht in diesem Jahr nach Amsterdam in den Niederlanden. Er findet am Samstag, 28. September, statt. mehr...
Die Bühne ist schwarz, die jungen Akteure dunkel gekleidet. Ihre Gesichter ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Ernst blicken sie drein. Die Revue beginnt im Jahre 1902; die Zustände in Russland mehr...
Die Gedenkfeier für Rainer Römmele, langjähriger Aktivist und Genosse der MLPD, wird am Donnerstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr, in der Orgelfabrik, mehr...
Ich begrüße den Leserbrief vom 2. September, „Ein selbständiger Streik braucht Kultur!“. Mit Recht weist er auf die große Rolle der Kulturarbeit am Streiktor zur Hebung des Kampfwillens und mehr...
Die Vorfreude auf das ICOR-Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“ ist groß. Ein internationaler Markt der Möglichkeiten wird ein weiteres mehr...
Paralympics 2024
Begeisternde Spiele, aber Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Kapitalismus bleibt
Mit einer berührenden Abschlussfeier sind bei strömendem Regen gestern die Paralympics 2024 in Paris zu Ende gegangen. Mitreißende sportliche Wettkämpfe und Spitzenleistungen trafen wie schon mehr...