Kultur
Pressemitteilung des Rebellischen Musikfestivals
Protestkundgebung gegen den Boykott der Stadt Essen
Das Team des Rebellischen Musikfestivals schreibt: mehr...
200 Euro an Spenden
Türkisches Menü, Plakatieren und Spendenkampagne
Türkisches Menü, Plakatieren und Spendenkampagne, diese drei Dinge passen wunderbar zusammen. mehr...
80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz
Ulm: Feierliche Würdigung Esther Bejaranos
Anlässlich des 27. Januar - des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz - fand im Ulmer Stadthaus eine Würdigung Esther Bejaranos statt. mehr...
Pressemitteilung der MLPD Baden-Württemberg
Stuttgart: Wahlkampfauftakt Internationalistische Liste / MLPD ändert sich
Für die MLPD Baden-Württemberg schreibt Bernhard Schmidt: mehr...
Kommt zum größten Kinderkarnevalszug Deutschlands!
Duisburg: „Die Reichen verschwenden das Geld, wir verändern die Welt!“
Der Duisburger Kinderkarneval ist der größte in ganz Deutschland. Seit einigen Jahren nehmen auch die Kinderorganisation ROTFÜCHSE, die MLPD und ihr Jugendverband REBELL daran teil. Wir laufen im mehr...
Am kommenden Samstag, 1. Februar, ist es wieder so weit: In den Kultursaal Horster Mitte wird zur Karnevalsparty eingeladen. mehr...
Petra Polz-Waßong vom Veranstaltungsteam der Horster Mitte lädt herzlich zur Karnevalsfeier in den Kultursaal der Horster Mitte ein: mehr...
Solingen
Kommunistische Widerstandskämpfer mit Stolpersteinen geehrt
Vier kommunistische Widerstandskämpfer gegen den Hitler-Faschismus und die psychisch kranke Lina Jordan, die durch die barbarische „Euthanasie“ ermordet wurde, wurden am 24. Januar früh in mehr...
Eröffnung Kulturhauptstadt Europas:
Chemnitz feiert, protestiert und gedenkt
Am Samstag, dem 18. Januar startete das Festprogramm der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz. Zehntausende kamen zu den Konzerten auf mehreren Bühnen, Events, Ausstellungen und feierten mehr...
Ab 19 Uhr gibt es einen kleinen Tanzkurs für Jung und Alt, dann Kneipenfete. mehr...
Zu viert besuchten wir den Neujahrsempfang des Rode Morgen in Rotterdam. Dieser Jahresauftakt hat Tradition und war dieses Jahr besonders gut besucht. mehr...
Ausstellung "Heart of Gaza"
Berührende Kinderbilder
Die Ausstellung Heart of Gaza zeigt berührenden Kinderbilder, die in Gaza entstanden sind. Bilder von den Wünschen und Hoffnungen der Kinder, aber auch von den erlebten Bombenanschlägen und Tod mehr...
Hier gibt es ein Paket an kämpferischen, lustigen oder revolutionären Liedern. Gut geeignet für den Straßenwahlkampf. Ob beim Straßenumzug, bei mehr...
Der Ruhrkampf 1920 mit der Roten Ruhrarmee zur Abwehr des Kapp-Putsches ist eines der heroischsten Kapitel der an heroischen Kapiteln wahrlich nicht armen Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. mehr...
Auf Einladung der Landesleitung der MLPD kamen am 6. Januar 45 Kollegen, Freunde, Geschäftspartner und Genossen aus Berlin, Potsdam und Eisenhüttenstadt zu einem Neujahresempfang in den Treff mehr...
Filmtipp
Sehenswert: „Die Saat des heiligen Feigenbaums“
Bei den 77. Filmfestspielen von Cannes wurde der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" von Mohammad Rasoulof mit viel Beifall bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem mehr...
Braunschweig / Wolfsburg / Salzgitter
Silvester: Schwungvoll bis nach Mitternacht
Der MLPD-Kreisverband Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter lud zur Silvesterfeier in die angestammte Gartenkantine. Gemeinsam wurden der Aufbau und die liebevolle Dekoration am Nachmittag vollbracht. mehr...
Silvester
Gemeinsam gut ins neue Jahr gerutscht
Auf Rote-Fahne-News haben wir gestern über einige Silvesterfeiern von MLPD, REBELL und Freunden berichtet; hier weitere Korrespondenzen. Allen Korrespondentinnen und Korrespondenten vielen Dank mehr...
Der Jugendverband REBELL gibt bekannt: "Die REBELL-Party im Januar wird zugunsten der Vermietung des Jugendzentrums abgesagt. Dafür feiern wir mehr...
Kunst und Kultur
Rückblick auf die großen Kunstschauen zu Caspar David Friedrich 2024
Immer, wenn aufgerüstet wird, wird Caspar David Friedrich groß ausgestellt. Wie seine Eichen hat er seine Menschen skizziert und im Atelier ins Bild eingesetzt. So haben sie oft die falsche mehr...