Kultur
Das Inselfest im Ferienpark Plauer See in Alt Schwerin wirft seine Schatten voraus. mehr...
Das war eine der größten Demos in Halle seit langer Zeit! Mit vier LKWs, gut gelaunt und mit kämpferischer Stimmung, zogen 2000 Leute durch die Innenstadt – mittendrin die MLPD und ihr mehr...
Passend zum Beginn des Herbstes lädt die Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst zu einem schönen Weinfest ein. Am 18. Oktober ab 15 Uhr wird es mehr...
Die junge Journalistin Judith Scheytt hat den Völkermord am palästinensischen Volk beim Namen genannt, ihn als Genoizid bezeichnet. Für diese Verletzung der reaktionären "deutschen Staatsräson" mehr...
Die MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck lädt am Sonntag, den 14. September, dem Tag des offenen Denkmals, zu einem kleinen „Umtrunk“ mit Wodka an der Gelsenkirchener Lenin-Statue ein. mehr...
Die Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland (KON-MED) schließt sich dem Aufruf des europaweiten kurdischen Dachverbands KCDK-E und der Kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) mehr...
Rote Fahne 18/2025
100 Jahre „Neues Frankfurt“ – fortschrittlicher Wohnungsbau
Das „Neue Frankfurt“ war ein bedeutendes Stadtplanungsprogramm, das zwischen 1925 und 1930 durchgeführt wurde und alle Bereiche der städtischen Gestaltung umfasste mehr...
Straßenumzug in Gelsenkirchen
Kommunalwahl: Mit Stefan Engel auf der „Seilscheibe“ Alma-Siedlung
„Auf der Seilscheibe“, wie man im Ruhrgebiet zur Umgebung rund um eine Zeche sagt, in der „Alma-Siedlung“ in Gelsenkirchen-Ückendorf, startete Stefan Engel, seines Zeichens Kandidat für das mehr...
Neuerscheinung Verlag Neuer Weg
„Das Revier will leben! Ein Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde der Ruhrkohle AG“
Warum fehlen im Ruhrgebiet Lehrstellen und Arbeitsplätze? Warum droht hier eine Trinkwasserkatastrophe, von der kaum einer weiß? Warum sind Böden verseucht, die Kommunen verschuldet und viele mehr...
Mediengruppe Neuer Weg
Zwei Neuerscheinungen: Immer mehr revolutionäre Bücher auch in türkischer Übersetzung
Die Mediengruppe Neuer Weg freut sich, dass der Gesamtband „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?“ sowie das Buch mehr...
Venedig
82. Filmfestspiele mit richtig politischem Zündstoff!
Das Filmfestival begann mit einem Paukenschlag: Tausende demonstrierten gegen den Völkermord in Gaza! Die Initiative „Venice4Palestine“ veröffentlichte einen Offenen Brief namhafter mehr...
Morgen startet ein aufwühlender und sehr wichtiger Dokumentarfilm in den deutschen Kinos. So unüblich es mittlerweile ist, dass es eine Dokumentation auf die große Leinwand schafft, so wichtig ist mehr...
Antifaschistischer Kampf
Antifa-Symbol kommt aus dem Bauhaus
Jeder, der sich in der antifaschistischen Bewegung engagiert, kennt es: das Symbol der Antifaschistischen Aktion. mehr...
Der Antikriegstag gestern gab mir den letzten Anstoß. Es hat mich schon die ganze Zeit etwas gefuchst, dass ich am kommenden Wochenende nicht nach Zürich fahren kann zur Zimmerwald 2.0 Konferenz. mehr...
Südafrika
Richtfest in Smiling Valley
Die Jugendbrigade des REBELL, die aktuell ein Jugendzentrum in Smiling Valley, Südafrika, aufbaut, schreibt: mehr...
Jahresausflug der Hugo-Hauer-Geburtstagskasse
Kreuzfahrtschiffe treffen auf antifaschistisches Gedenken
Er ist ein Höhepunkt im Jahr der Hugo-Hauer-Geburtstagskasse: der Jahresausflug. mehr...
Internationalismus Live
„Ein Kontinent in Aufruhr – Reisebericht aus Lateinamerika“ mit Gabi Fechtner
Die Veranstaltung am 31. August im Kultursaal Horster Mitte ist ein ganz besonderer Höhepunkt mitten im Kommunalwahlkampf in NRW: Gabi Fechtner, Vorsitzende der MLPD, berichtet gemeinsam mit mehr...
Der folgende Artikel stammt aus der aktuellen Ausgabe der Zeitung der Bergarbeiterbewegung in Deutschland, „Vortrieb“: Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Kulturfest und Revue „Die Geschichte des Ruhrgebiets“
Ein Fest der Bergarbeiterkultur und eine fulminante Revue
Es war ein wahrhaft gelungener Startschuss in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs der AUF-Bündnisse in Nordrhein-Westfalen: mehr...