Kultur
Samstag, 8. November: Konzert mit Gina Pietsch
Ein Liederabend für Esther Bejarano – die mutige Antifaschistin
Die Sängerin Gina Pietsch und ihre Tochter Frauke am Klavier zeigen uns das große Leben von Esther Bejarano. mehr...
Buchtipp
„Rückkehr nach Haifa” von Ghassan Kanafani
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Buchtipp vom Nachrichtenportal Occupied News. Occupid News ist ein Medienkollektiv, das aktuelle Nachrichten aus und über Palästina in die mehr...
Nepal
Theoretisches Seminar der Weltfrauenbewegung
Vom 27. bis 29. November treffen sich die Basisfrauen der Welt zu ihrem zweiten theoretischen Seminar zur Beratung der Wege der Befreiung der Frau: "Wie besiegen wir den Imperialismus?". mehr...
Am 2. November vor 50 Jahren wurde Pier Paolo Pasolini am Strand von Ostia bei Rom ermordet. mehr...
Angesichts der großen Bedeutung des antifaschistischen Kampfs und der wichtige Lehren dafür aus der Geschichte bietet das Willi Dickhut Museum ab sofort jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mehr...
Auf ihrer Webseite veröffentlicht die Redaktion des theoretischen Organs der MLPD, des Revolutionären Weg, regelmäßig Rezensionen und Briefwechsel aus und zu den Produkten ihrer theoretischen mehr...
Vorgestern fand in Rostock ein Kulturabend zum Sänger Ernst Busch statt, organisiert von MLPD und REBELL. Ernst Busch war Kommunist und nutzte seine Fähigkeiten im Gesang auch zur Förderung des mehr...
Göttingen
Updates zum Programm der Offenen Akademie und Online-Registrierung
für die Tagung „Unvorstellbar – Utopien! Lösungen für die sich entfaltenden gesellschaftlichen Krisen“ am 7.-9.11.2025 an der Universität Göttingen. Der wissenschaftliche Beirat der mehr...
Bürgerentscheid zum Bücherei-Umzug
JA zur Bücherei im Pfleghof! NEIN zur Manipulation der öffentlichen Meinung!
Über 9000 Unterschriften für das Bürgerbegehren zum Verbleib der Bücherei im Pfleghof sind ein riesiger Erfolg. Das zeigt: Die Esslinger Bürger sind nicht bereit, sich von oben bevormunden zu mehr...
Eine Nachlese
Das Konzert der Band „Die Grenzgänger“ zum Bauernkrieg im Kultursaal in Gelsenkirchen
Am Samstag, dem 25. Oktober, begeisterten die vier Musiker der Band „Die Grenzgänger“ mit Liedern und Texten zum 500sten Jahrestag der revolutionären Aufstände der Bauern in vielen Teilen mehr...
Eine Frist von 30 Tagen gewährte Donald Trump kürzlich einer Reihe von Museen und Bildungseinrichtungen des Landes. Um ihre Fördergelder weiterhin zu erhalten waren sie aufgefordert, ihre mehr...
Vor dem Konzert: Vortrag zum Bauernkrieg
Konzert der Band "Die Grenzgänger" am 25. Oktober in Gelsenkirchen
„500 Jahre deutscher Bauernkrieg - Wessen Welt ist die Welt?“ mehr...
Ein Actionthriller – laut, grell, schnell – typisch Hollywood und doch voller Überraschungen. Ein Hollywood-Film gegen Rassismus und Faschismus. Wie funktioniert das? mehr...
Veranstaltungstipp in Gelsenkirchen
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen“
Esther Bejarano (geboren im Dezember 1924 - gestorben im Juli 2021) sagte dies und sie wusste, wovon sie sprach. Sängerin Gina Pietsch und ihre Tochter Frauke werden am Samstag, 8. November 2025 mehr...
Gelsenkirchen
Ausstellung des Willi-Dickhut-Museums: Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind"
Unter der Überschrift "Ausstellung des Willi-Dickhut-Museums in Gelsenkirchen: Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind" hat das Willi-Dickhut-Museum eine aktuelle Pressemitteilung mehr...
Die Marsh Family aus Großbritannien hat den berühmten Queen-Klassiker "Bohemian Rhapsody" umgedichtet in "Bohemian Trumpsody". mehr...
Am kommenden Samstag, 18. Oktober, findet zum ersten Mal ein Weinfest vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen statt. Los geht es um 15 Uhr. Das Wetter verspricht zwar herbstlich kalt, aber trocken und mehr...
Wir möchten uns als MLPD Saarbrücken mit Ihnen solidarisch erklären. Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass Ihr antifaschistisches Kunstwerk aus der Gelsenkirchener Ausstellung „Goldstücke“ mehr...
Plakatwand und Videoclip
Werner-Seelenbinder-Ausstellung: Erstes Kampagnenziel erfüllt - und auf 1500 Euro erweitert
Christoph Gärtner vom Willi-Dickhut-Musum hat auf der betterplace-Kampagnenseite für die Ausstellung über Werner Seelenbinder eine Neuigkeit veröffentlicht: mehr...
50 Jahre Mitgliedschaft Stefan Engel und Otwin Herzig
MLPD lädt zu Feier am 12. Oktober ein
Vor inzwischen 50 Jahren organisierten sich Stefan Engel und Otwin Herzig in den Vorläuferorganisationen der MLPD. mehr...