Kultur
Rote Fahne 01/25
Beethovens 5. Sinfonie und die Jugend Venezuelas
Das Jugendorchester Simón Bolívar von Venezuela zeigt, wie Straßenkinder zu Orchestermusikern werden. Ein Hoffnung machendes wie auch umkämpftes Projekt
mehr...Basel
Ausstellung zur Nakba und ein politischer European Song Contest
Anlässlich des Jahrestages der Katastrophe für das palästinensische Volk 1948, der Nakba, findet in Basel eine sehenswerte Ausstellung von Künstlern aus Gaza statt. mehr...
Ernest Cole wird als Sohn einer schwarzen Arbeiterfamilie in Südafrika geboren. Er erlebt die Realität des Apartheidsystems, des harten Überlebenskampfs unter diesen Bedingungen und des Kampfs mehr...
Songcontest Rebellisches Musikfestival
Wir suchen Dein Lied gegen Faschismus und Krieg!
Das Vorbereitungsteam des Songcontests, der auf dem Rebellischen Musikfestival stattfinden wird, wendet sich an alle, die gerne singen bzw. Musik machen: mehr...
Jugendzentrum CHE, Gelsenkirchen
Einladung zum türkischen Abend
Lust auf eine kleine Reise in die Türkei – ganz ohne Kofferpacken und Sicherheitskontrolle? Dann kommt zu unserem Türkischen Abend im Jugendzentrum CHE! mehr...
Vom 19. bis 24. Mai organisiert der Jugendverband REBELL eine ganze Woche lang tägliche Werbeeinsätze fürs Rebellische Musikfestival. mehr...
Für den Vermögensverwaltungsverein Horster Mitte als Veranstalter erinnert Madalina Voicu die Leserinnen und Leser an den Flohmarkt am 28. Juni 2025, der im Rahmen des Horster-Mitte-Fests mehr...
Der Artikel „Das Geheimnis von Lenggries“ im Rote Fahne Magazin 10/2025 (Seite 36f) regte einen Leser aus Hattingen zu einem Leserbrief über "Das Geheimnis der Horbachs" an. mehr...
Pressemitteilung des Rebellischen Musikfestivals
Einzigartige musikalische Mischung vereint zu brennenden Anliegen
Das Team des Rebellischen Musikfestivals informiert über den aktuellen Stand: mehr...
Sommercamp von REBELL und Rotfüchsen
Gemeinsam für eine gute Sache
Das Sammeln von Geld ist schon lange in unserer Gesellschaft angekommen, für einen guten Zweck macht es auch Spaß und man fühlt sich gut. mehr...
Das Team des "Bistro inne" Mitte" um Wirt Jakob freut sich, auch am 16. Mai die Türen des Bistros für die feierfreudigen Fans zu öffnen. Es wird mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Aufruf des Öffentlichkeitsteams des Rebellischen Musikfestivals: mehr...
Heilbronn
Maifeier von MLPD und REBELL: Die Jugend trägt die Fackel weiter
Die Feiern zum 1. Mai mit Kulturprogramm und Mairede haben in der Arbeiterpartei MLPD eine lange Tradition. Trotzdem gab es bei der Maifeier 2025 in Heilbronn-Böckingen wesentliche Neuigkeiten. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Musik, die Position bezieht!
Das Team des Rebellischen Musikfestivals lädt mit dieser Pressemitteilung herzlich zum Festival ein mehr...
Verlag Neuer Weg
Alle gemeinsam gegen den Faschismus
Der Verlag Neuer Weg schreibt anlässlich des 1. Mai und des Versuchs von Faschisten, den Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse für ihre Hetze zu missbrauchen, an Leserinnen und Leser sowie mehr...
Pressemitteilung des ABZ Gelsenkirchen
Spannendes 32. ABZ-Skatturnier
Für das Arbeitsbildungszentrum Gelsenkirchen (ABZ) berichtet Lisa Wannenmacher vom 32. ABZ-Skatturnier: mehr...
Mitteilung des Rebellischen Musikfestivals
Das 6. Rebellische Musikfestival präsentiert Grup Yorum
Der Verein Rebellisches Musikfestival macht bekannt: mehr...
Für Sonntag, den 25. Mai, laden wir euch herzlich um 10 Uhr zu einem Vorbereitungstreffen zum Rebellischen Musikfestival ein. mehr...
Zehnjähriges Jubiläum
Das Rebellische Musikfestival feiert die ICOR-Kobanê-Brigaden!
Ein Programmpunkt auf dem Rebellischen Musikfestival an Pfingsten im Nienhauser Park in Gelsenkirchen ist ein Fest zur Feier von „Zehn Jahre Kobanê-Brigaden der ICOR in Rojava“. mehr...
Horster Mitte
Reminder: Heute in Gelsenkirchen Tanz in den Mai
Traditionell tanzt man am 30. April in Gelsenkirchen in der Horster Mitte in den Mai - so auch heuer. mehr...