Kultur
Rote Fahne 18/2025
„Falling in Reverse“ – rückwärts in die imperialistische Barbarei
Die US-amerikanische Band „Falling in Reverse“ („Umkehr des Falls – Wiederaufstieg“) war eine Hauptband beim diesjährigen Rock-Am-Ring-Festival.
mehr...Eine Frist von 30 Tagen gewährte Donald Trump kürzlich einer Reihe von Museen und Bildungseinrichtungen des Landes. Um ihre Fördergelder weiterhin zu erhalten waren sie aufgefordert, ihre mehr...
Vor dem Konzert: Vortrag zum Bauernkrieg
Konzert der Band "Die Grenzgänger" am 25. Oktober in Gelsenkirchen
„500 Jahre deutscher Bauernkrieg - Wessen Welt ist die Welt?“ mehr...
Ein Actionthriller – laut, grell, schnell – typisch Hollywood und doch voller Überraschungen. Ein Hollywood-Film gegen Rassismus und Faschismus. Wie funktioniert das? mehr...
Veranstaltungstipp in Gelsenkirchen
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen“
Esther Bejarano (geboren im Dezember 1924 - gestorben im Juli 2021) sagte dies und sie wusste, wovon sie sprach. Sängerin Gina Pietsch und ihre Tochter Frauke werden am Samstag, 8. November 2025 mehr...
Gelsenkirchen
Ausstellung des Willi-Dickhut-Museums: Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind"
Unter der Überschrift "Ausstellung des Willi-Dickhut-Museums in Gelsenkirchen: Werner Seelenbinder - Ringer, Kommunist, Staatsfeind" hat das Willi-Dickhut-Museum eine aktuelle Pressemitteilung mehr...
Die Marsh Family aus Großbritannien hat den berühmten Queen-Klassiker "Bohemian Rhapsody" umgedichtet in "Bohemian Trumpsody". mehr...
Am kommenden Samstag, 18. Oktober, findet zum ersten Mal ein Weinfest vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen statt. Los geht es um 15 Uhr. Das Wetter verspricht zwar herbstlich kalt, aber trocken und mehr...
Wir möchten uns als MLPD Saarbrücken mit Ihnen solidarisch erklären. Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass Ihr antifaschistisches Kunstwerk aus der Gelsenkirchener Ausstellung „Goldstücke“ mehr...
Plakatwand und Videoclip
Werner-Seelenbinder-Ausstellung: Erstes Kampagnenziel erfüllt - und auf 1500 Euro erweitert
Christoph Gärtner vom Willi-Dickhut-Musum hat auf der betterplace-Kampagnenseite für die Ausstellung über Werner Seelenbinder eine Neuigkeit veröffentlicht: mehr...
50 Jahre Mitgliedschaft Stefan Engel und Otwin Herzig
MLPD lädt zu Feier am 12. Oktober ein
Vor inzwischen 50 Jahren organisierten sich Stefan Engel und Otwin Herzig in den Vorläuferorganisationen der MLPD. mehr...
Millionen Menschen atmen weltweit auf, angesichts der Waffenruhe in Gaza. Nach all dem grenzenlosen Sterben, dem Hunger, der Vertreibung und dem mehr...
Verlag Neuer Weg
Frankfurter Buchmesse beginnt in einer Woche
Am nächsten Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, öffnen sich wieder die Tore der Frankfurter Buchmesse. Sie dauert bis Sonntag, dem 19. Oktober. mehr...
22. Internationales Pfingstjugendtreffen
Erstes Vorbereitungstreffen am 11. Oktober
Die Sprechergruppe des Zentralen Koordinierungsausschusses (ZKA) des 22. Internationalen Pfingstjugendtreffens (PJT) lädt zum ersten Vorbereitungstreffen desselben ein: mehr...
Vorbild als proletarisch-politischer Sportler
Ausstellung über Werner Seelenbinder im Willi-Dickhut-Haus
Vom 18. bis zum 31. Oktober zeigen das Willi-Dickhut-Museum und „Kampfsport international“ die Ausstellung „Werner Seelenbinder – Ringer – Kommunist – Staatsfeind“. mehr...
Pressemitteilung der Neuen Demokratischen Jugend (YDG)
Kunst- und Kulturfestival am 15. November
Die YDG lädt zu ihrem 33. Jugend-, Kunst- und Kulturfestival ein, das am 15. November, um 15 Uhr, in der Kärnter Straße 48 in 70469 Stuttgart stattfinden wird: mehr...
Das Team des Flohmarkts Horster Mitte lädt alle Standbetreiber herzlich ein, am nächsten Flohmarkt an der Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst am Samstag, dem 18. Oktober, teilzunehmen: mehr...
Das Wahlbündnis AUF Gelsenkirchen erfuhr aktuell von einer skandalösen Ausladung der Künstlerin Melisa Kujevic, die an der saarländischen Kunsthochschule tätig ist. Dazu schreiben Martina mehr...
Das fordern die Großwirte und -schausteller. Denn gestern war die Wiesn für siebeneinhalb Stunden geschlossen. Das Bier, das weniger getrunken wurde, die Ochsen, die weniger verzehrt wurden - die mehr...
Wolfram Weimer ist der neue Kulturstaatsminister. Als solcher ist er zuständig für die Kulturpolitik in Deutschland. mehr...
Für alle, die noch mitreisen wollen: Am 1. Oktober ist Anmeldeschluss für die ereignisreiche Reise in Indien. mehr...