Jugend
Am 12. Februar begann – endlich – der Prozess wegen vielfacher gefährlicher Körperverletzung gegen den Bonner Kinderpsychiater Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht. mehr...
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) stieg die Erwerbsbeteiligung der 20- bis 24-Jährigen zwischen 2015 und mehr...
In der Woche vor der Bundestagswahl haben wir vom REBELL Erfurt an der Schule unseres Jugendkandidaten Zane einen Schuleinsatz gemacht. mehr...
Die MLPD Gera teilt mit: mehr...
Was für ein Wahlkampf! Wird nie langweilig. mehr...
An den diesjährigen U18-Wahlen haben sich 166.443 Jugendliche in 1812 Wahllokalen beteiligt. Bei den letzten Bundestagswahlen gab es mit 262.000 in 2699 Wahllokalen eine Rekordbeteiligung. mehr...
In der Universität Kapstadt kam es den zweiten Tag lang zu Protesten an der Universität von Kapstadt, als Hunderte von Studenten durch den Campus mehr...
In zahlreichen Städten in Indonesien kommt es seit Montag zu Massenprotesten von Studentinnen und Studenten.Die mehr...
Genau einen Tag nach dem Anschlag auf die Ver.di-Kundgebung¹ fand auf dem Königsplatz die Kundgebung von Fridays for Future (FFF) München statt. Es wurde aus Sicherheitsgründen auf eine mehr...
Am vergangenen Samstag stürzten wir uns mit vier Leuten ins Kölner Nachtleben. Bepackt mit der Wahlzeitung, Parteiprogrammen, revolutionären Büchern und der Roten Fahne. mehr...
Nach einer ordentlichen Anmeldung für eine Versammlung beim Ordnungsamt wurde uns die Genehmigung der Stadt Kassel erteilt. mehr...
Am gestrigen 14. Februar fanden an über 150 Orten in Deutschland Aktionen der Fridays-for-Future-Bewegung statt. In Berlin nahmen mehr als 10.000 Menschen an der Demonstration teil. mehr...
Flugblatt des Jugendverbandes REBELL zum FFF-Aktionstag
Jetzt erst recht – Alle zusammen gegen Faschismus und Klimaleugner!
Der Jugendverband REBELL hat zum morgigen Aktionstag von Fridays for Future (FFF) ein Flugblatt veröffentlicht (Auszüge): mehr...
SPD-Wahlprogramm zur Jugendpolitik
Was an mehr und besser für wen?
„Mehr für Dich. Besser für Deutschland.“ – das ist der Titel des Wahlprogramms der SPD zu den Bundestagswahlen am 23. Februar. Die von der SPD angeführte „Ampel“ hatte auch bei ihrem mehr...
Bundestagswahl 2025
Wahlprogramme der Berliner Parteien zur Jugend: Unehrlich!
Kindertagesstätten – viel zu wenig Plätze, zu wenig Personal; arme Kinder und und und. Angesichts der Kritik in der Bevölkerung daran haben sich alle Berliner Parteien bemüht, in ihren mehr...
Mehrere tausend Gymnasiasten und Studenten haben am Freitag den Verkehr im Zentrum Athens blockiert, um gegen die Verzögerungen bei der mehr...
Der Jugendverband REBELL lädt für Samstag, 22. Februar, herzlich zur Jugendwahlparty im Arbeiterbildungszentrum Süd nach Stuttgart ein. Er schreibt: mehr...
Am Donnerstag verließen tausende Schüler in Houston (Texas) ihre Schulen und demonstrierten gegen Trumps Abschiebepolitik gegenüber Einwanderern. mehr...
In Kapstadt versammelten sich am Donnerstagabend hunderte Studierende der Cape Peninsula University of Technology (CPUT) zum Protest einen mehr...
Für den 14. Februar ruft Fridays for Future (FFF) unter dem Motto „Die Ampel ist Geschichte – Wir die Zukunft!“ zum Klimastreik auf. mehr...