Jugend
Rote Fahne 01/25
Beethovens 5. Sinfonie und die Jugend Venezuelas
Das Jugendorchester Simón Bolívar von Venezuela zeigt, wie Straßenkinder zu Orchestermusikern werden. Ein Hoffnung machendes wie auch umkämpftes Projekt
mehr...Songcontest Rebellisches Musikfestival
Wir suchen Dein Lied gegen Faschismus und Krieg!
Das Vorbereitungsteam des Songcontests, der auf dem Rebellischen Musikfestival stattfinden wird, wendet sich an alle, die gerne singen bzw. Musik machen: mehr...
Pressemitteilung des Rebellischen Musikfestivals
Einzigartige musikalische Mischung vereint zu brennenden Anliegen
Das Team des Rebellischen Musikfestivals informiert über den aktuellen Stand: mehr...
Neues Flugblatt des REBELL erschienen
Faschistische Gefahr - Was tun?
Der Jugendverband REBELL hat das folgende Flugblatt für den Einsatz bei antifaschistischen Aktionen und Protesten, unter anderem auch an diesem Wochenende, herausgegeben (Auszüge): mehr...
Lange war es ruhig um die Landeszentrale der ehemaligen NPD, jetzt „Die Heimat“, in Essen-Kray. In den letzten Wochen jedoch trafen sich dort mehrfach Jung-Faschisten zum „Offenen Abend“ oder mehr...
1. Mai
Ein paar Schlaglichter aus Heidelberg
In diesem Jahr gab es mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der DGB-Demo als 2024, ca. 500. An der anschließenden Kundgebung auf dem Marktplatz waren es 700 Menschen. mehr...
Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus
Gedanken zum 8. Mai
Klaus Wallenstein, langjähriges Mitglied des Zentralkomitees der MLPD, hat das Folgende auf der Kundgebung zum 8. Mai in Neukirchen-Vluyn vorgetragen (Auszüge): mehr...
Köln
1. Mai: Die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Jugendliche
Der 1. Mai in Köln war mit ca. 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Kundgebung und Demonstration sehr kämpferisch trotz großer Hitze. mehr...
Heute ist der 8. Mai, der Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus, des Siegs des Sozialismus über den Faschismus. Die Jugendabteilung der MLPD mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Aufruf des Öffentlichkeitsteams des Rebellischen Musikfestivals: mehr...
Der internationale Kampftag der Arbeiterklasse – der 1. Mai – war in diesem Jahr auch in Serbien ein besonderer. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Musik, die Position bezieht!
Das Team des Rebellischen Musikfestivals lädt mit dieser Pressemitteilung herzlich zum Festival ein mehr...
Bei unserem Infostand bei der gewerkschaftlichen 1.Mai-Demo hatten wir unsere Bücher mit kurzen Texten zu vier Schwerpunkten: Umwelt, Sozialismus, Faschismus und Krieg und unsere Reihe zur Krise der mehr...
Krefeld
1. Mai-Demo: kämpferischer Jugendblock - Suche nach Orientierung
Das Auffallendste an der diesjährigen 1. Mai-Demonstration in Krefeld mit mehr als 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war ein Jugendblock, der mit kapitalismuskritischen Parolen für eine mehr...
Heilbronn
Jugend: Von wegen - „unpolitisch, uninteressiert!“
Zur Mobilisierung auf den 1. Mai hat unsere Wohngebietsgruppe eine Umfrage vor der Berufsschule durchgeführt. Auf die Frage „Was bewegt Dich gerade am meisten?“ konnten Antworten angekreuzt mehr...
Wir laden euch herzlich ein zu einem Rebell-Nachmittag am Samstag, dem 3. Mai 2025, im Jugendzentrum Che in Gelsenkirchen. mehr...
Für Sonntag, den 25. Mai, laden wir euch herzlich um 10 Uhr zu einem Vorbereitungstreffen zum Rebellischen Musikfestival ein. mehr...
Dieses Wochenende war in unserer Rebell-Gruppe Bochum einiges geboten: mehr...
In Serbien findet ein Schülerprotest gegen die Entscheidung der Regierung statt, dass ab jetzt der Schulunterricht online stattfinden soll. Die mehr...
Arbeitstreffen Rebellisches Musikfestival
Aktiver Endspurt – mobilisieren – organisieren!
Kürzlich fand - auch bundesweit online - ein offensives Arbeitstreffen zur Vorbereitung des Rebellischen Musikfestivals statt. mehr...