Internationales
Rund 8.000 Busfahrer, alle als Vertragsarbeiter beschäftigt, traten am Montag im indischen Bundesstaat Punjab bei den Verkehrsunternehmen Punbus, mehr...
Am Montag begannen in der Türkei Hausärzte, Hebammen und Krankenschwestern, die in Familiengesundheitszentren (FHC) arbeiten, mit einer mehr...
Nachdem die Fluchtwege über das Mittelmeer zunehmend versperrt sind, nimmt die Zahl der Menschen zu, die eine Überfahrt von Westafrika zu den mehr...
Die Deutsch-Südafrikanische Freundschaftsgesellschaft "Marikana" informiert über die weitere dramatische Entwicklung und Situation der eingeschlossenen Bergleute in Stilfontein: "Endlich Rettung mehr...
Das Audi-Werk in Brüssel mit 3000 Arbeitsplätzen und einem vielfachen an Arbeitsplätzen in der Zulieferindustrie soll als eines der ersten im VW-Konzern knallhart geschlossen werden. Mit einer mehr...
Die Umweltkampagnenorganisation Satya Bumi kritisierte die Aussage von Präsident Prabowo Subianto, dass die Ausweitung von Palmölplantagen keine mehr...
ICOR-Erklärung
Solidarität mit den Ukrainern in Russland!
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen) veröffentlicht eine Erklärung zur Solidarität mit den Ukrainern in Russland: mehr...
In mehreren Ländern beteiligten sich am Montag Ärzte und Pflegepersonal an Aktionen der Initiative "Doctors Against Genocide" (DAG). Die mehr...
Hunderte von wütenden New Yorkern marschierten letzte Woche vor dem Büro von Gouverneurin Kathy Hochul im Stadtzentrum auf und forderten die mehr...
Regierungskrise in Österreich
Akute faschistische Gefahr mit einer FPÖ-Regierung
Seit den Nationalratswahlen in Österreich gelang es über drei Monate nicht, eine neue Regierung zu bilden. Die österreichischen Monopole und ihre bürgerlichen Parteien geraten in eine mehr...
Die israelische Polizei hat eine geplante Kundgebung im Norden Israels, bei der ein Ende des Krieges gefordert wird, mit der Begründung mehr...
Die indonesische Regierung hatte für den 1. Januar eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von derzeit 11 auf 12 Prozent angekündigt. Dagegen gab es mehr...
„Wir haben die Arbeiter nicht unter der Inflation leiden lassen", sagte Erdoğan und versuchte, die Wahrheit zu vertuschen. Der Mindestlohnempfänger erhält einen Lohn am Hungerrand. Was die mehr...
Am 31. Dezember und am 2. Januar streikten in Großbritannien beim britischen Eisenbahnunternehmen Avanti West Coast die mehr...
Hunderte junge Menschen demonstrierten am Montag in der kenianischen Hauptstadt und forderten ein Ende der Welle der Entführungen von mehr...
Am 28. Dezember demonstrierten Tausende in der türkischen Hauptstadt und protestierten gegen die Regierung von Präsident Erdogan. Diese hatte mehr...
Es ist bereits der dritte Großprotest in Valencia innerhalb eines Monats. Am Sonntag beteiligten sich nach Angaben der Regionalpolizei rund 80.000 mehr...
Hunderte Menschen haben am Sonntag auf dem berühmten Großen Bazar von Teheran lautstark protestiert. Der ungewöhnliche Streik fand inmitten einer mehr...
Hunderte von Ärzten in der postgradualen Ausbildung in Bangladesch demonstrierten am Dienstag gegen die zu magere Erhöhung ihres monatlichen mehr...
Die indonesische Regierung hat für den 1. Januar eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von derzeit 11 auf 12 Prozent angekündigt. Dagegen gibt es mehr...