Internationales
Seit drei Wochen halten die Proteste in der syrischen Provinz Sweida an, nachdem Präsident Assad die Erhöhung der Benzinpreise verfügt hatte. mehr...
Mehr als 300 Menschen, Vertreter verschiedener Umweltinitiativen Afrikas, demonstrierten am Montag anlässlich des Afrika-Klima-Gipfels in Nairobi mehr...
Für den 5. September hatten die arabischen Gemeinden in Israel erneut zu einem Generalstreik aufgerufen, um gegen die Inaktivität der israelischen mehr...
In Panama gerät die Regierung unter Druck, weil der Widerstand in der Bevölkerung gegen das Kupfertagebauprojekt Cobre Panama wächst. Am 5. mehr...
Der Nigerianische Gewerkschaftsbund NCL hat alle Beschäftigten in Nigeria landesweit für Dienstag und Mittwoch zum Warnstreik aufgerufen. Der NCL mehr...
Am 5. September beteiligten sich in den staatlichen Kliniken in Neuseeland rund 5500 Ärzte und 100 Zahnärzte an einem zweistündigen Warnstreik für mehr...
Am Montag beteiligten sich in Südkorea landesweit rund 120.000 Lehrerinnen und Lehrer an einem Protesttag, sie meldeten sich entweder krank oder mehr...
Auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Truckenthal fand am Vormittag des 3. September das Kontinentaltreffen Europa statt. mehr...
Am Montag versammelten sich mehr als 100 Wissenschaftler in London vor dem Parlament und protestierten gegen die Ankündigung von Premierminister mehr...
Mehr als 1.000 Lehrerinnen und Lehrer aus dem ganzen Land versammelten sich am Freitag vor dem Ministerium von Bildungsminister Przemysław Czarnek mehr...
Ein Bauer aus Peru hat sich entschlossen, gegen die gigantische Luftverschmutzung durch den RWE-Konzern vorzugehen. Zu dieser trägt RWE - zum mehr...
Rund 100 Organisationen hatten am Sonntag zu einem Protest gegen Rassismus aufgerufen und rund 11.000 Menschen beteiligten sich an der mehr...
Am Mittwoch, den 30. August versammelten sich mehrere Hundert Frauen in Damazin, der Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaat Blue Nile und mehr...
3. Internationale Bergarbeiterkonferenz
Vier richtungweisende Tage in der Bergbauregion Thüringen - mit Bildreport
Der letzte Tag der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Truckenthal (Thüringen) stand im Zeichen des Abschlussplenums und damit wegweisender Ausblicke und Beschlüsse. mehr...
3. Internationale Bergarbeiterkonferenz
Streitbare Beratung, wegweisende Beschlüsse für Koordinierung und Kooperation, begeisternde Bergarbeiterkultur
Im Mittelpunkt des heutigen dritten Tags der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Truckenthal (Thüringen) standen ein gemeinsames Forum zum Thema „Höherentwicklung der Koordinierung und mehr...
Klaus-Jürgen Hampejs, Pressesprecher der Internationalen Automobilarbeiterkoordination aus Gärtringen, hat den folgenden Leserbrief an die "Sindelfinger Zeitung" geschrieben. Dort wurde er am 1. mehr...
Am Dienstag waren in Chile mehr als 100.000 Lehrerinnen und Lehrer in mehr als 5.000 Schulen in den Streik getreten, nachdem sie unzufrieden mehr...
Hunderte Frauen, die Angehörige in der Abwasser- und Abfallentsorgungswirtschaft haben bzw. durch Unfälle verloren haben, versammelten sich am mehr...
3. Internationale Bergarbeiterkonferenz
Beeindruckende Berichte aus 27 Bergbauländern – Protest gegen massive Behinderungen
Ein dicht gedrängtes Programm gestalteten und erlebten die bislang insgesamt 630 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Start der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Thüringen. mehr...
Am Montag, dem 28. August beteiligten sich etwas 1.200 Arbeiter und Rentner an einer Protestkundgebung in der Mittagspause am Bahnhof Colombo Fort mehr...