Internationales
Die Neue Demokratische Jugend (YDG) veranstaltete am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Kampf- und Kulturtag in Frankfurt. mehr...
Solidaritätserklärung der Kollegenzeitung „De Volle Lading“ aus Rotterdam an die Hafenarbeiter von Hamburg
Euer selbständiger Streik war eine Warnung: Hände weg von unseren erworbenen Rechten!
„De Volle Lading“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Hafen von Rotterdam, hat die folgende Solidaritätserklärung an die Hafenarbeiter von Hamburg gesandt. Sie wurde am vergangenen mehr...
Serbiens Präsident Aleksandar Vučić hat - unter anderem nach Massendemonstration gegen Gewaltverherrlichung in den Medien - für den 17. Dezember mehr...
Seit Tagen finden in der Nähe von San Francisco ein Treffen der Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) mehr...
Italien / Indien
Arbeiterklasse ist Rückgrat der Palästina-Solidarität
Wer die Entwicklung der letzten Woche beobachtet hat, sieht, dass die internationale Arbeiterklasse das Rückgrat in der Palästina-Solidarität ist. Im Folgenden zwei Beispiele. mehr...
Am Montag, den 13. November beteiligten sich zum dritten Tag in Folge Hunderte Arbeiter der National Steel Industrial Group an Streiks und Demos mehr...
Am Sonntag, 10 Tage vor den Parlamentswahlen, fand in Amsterdam die bisher größte Demonstration in den Niederlanden gegen die Klimakrise statt. mehr...
Am Montag organisierten rund 600 Aktivisten der Gruppen "Jewish Voice for Peace" eine Besetzung des Bundesgebäudes in Oakland in Kalifornien und mehr...
In London fand am Samstag die bisher größte Demonstration für ein Ende der Bombardierung von Gaza und für ein freies Palästina statt. Während die mehr...
Am Samstag beteiligten sich bis zu 3.000 Menschen in St. Gallen an einer Protestkundgebung gegen die geplante Streichung von 440 Stellen in mehr...
Interview mit Eugène Badibanga
„Man bestiehlt die Bergleute regelrecht!“
Die Rote Fahne Redaktion führte das folgende Interview mit Eugène Badibanga, Vizepräsident der Gewerkschaft FOSYCO im Kongo und Mitglied der Internationalen Koordinierungsgruppe der IMC¹, auf der mehr...
Erneut nutzte in den USA die Solidaritätsbewegung für Palästina einen Auftritt von Präsident Biden, um gegen die Politik der US-Regierung zu mehr...
Die finnische Rechtsregierung hat zahlreiche Gesetzesänderungen angekündigt, die besonders die Rechte der Arbeiter verschlechtern: so soll unter mehr...
Rund 80.000 Pflegekräfte im staatlichen Gesundheitswesen der kanadischen Provinz Quebec, organisiert in der Gewerkschaft FIQ, waren aufgerufen, mehr...
Die Gewerkschaft KCTU der Arbeiter in der U-Bahn in Seoul hat mit einem zweitägigen Warnstreik auf die Ankündigung von Seoul Metro reagiert, 2212 mehr...
Im australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) ruft die Bewegung "Gewerkschafter für Palästina" dazu auf, die israelischen Schifffahrtslinie mehr...
Seit Ende Oktober streiken in der Demokratischen Republik Kongo die LKW-Fahrer, die Kupfer und Kobalt aus der Provinz Katanga Richtung Sambia und mehr...
Am Montag begannen in 100 Betrieben in Österreich die Metallarbeiter mit einer Warnstreikwelle für einen neuen Tarifvertrag, darunter waren Bosch, mehr...
Am Wochenende waren in den USA in zahllosen Städten Demonstrationen für einen sofortigen Waffenstillstand organisiert worden, mit Hunderttausenden mehr...
Seit dem 1. November streiken in Portland im US-Bundesstaat Oregon rund 3.700 Lehrerinnen und Lehrer und anderes Fachpersonal für Lohnerhöhungen mehr...