Internationales
Seit einer Woche gab es begrenzte Streiks in den zwei Werken von Chevron LNG in Westaustralien. Am 16. September begann nun ein erster mehr...
Am 14. September begannen 13.000 Eisenbahner beim staatlichen Eisenbahnunternehmen Korail in Südkorea mit einem 4-Tage-Streik für höhere Löhne und mehr...
Am 14. September demonstrierten und blockierten in Sydney rund 3.000 Menschen die Straßen und forderten von der Regierung von New South Wales mehr...
Si Cobas
Italienische Basisgewerkschaften rufen zum Generalstreik am 20. Oktober auf
Die italienischen Basisgewerkschaften Si Cobas rufen am 20. Oktober in Italien zu einem Generalstreik auf. Er soll sich gleichermaßen gegen den Krieg in der Ukraine, Waffenlieferungen, mehr...
Am Mittwoch begannen rund 2.800 Klinikmitarbeiter und -mitarbeiterinnen, organisiert in der Gewerkschaft Unite, einen Streik in vier Kliniken des mehr...
Am Mittwochnachmittag demonstrierten in Los Angeles Tausende Menschen, um den Druck auf die Hollywood-Studios zu erhöhen. Der Streik der mehr...
Aktuell wehren sich in Nigeria Studentinnen und Studenten gegen Erhöhungen der Studiengebühren, die teilweise um bis zu 150 Prozent steigen mehr...
Am Samstag und am Sonntag hatten sich in Den Haag bis zu 25.000 Menschen an Demonstrationen und der Blockade der Autobahn A 12 im Stadtzentrum mehr...
SIPTU-Mitglieder des Gasnetz-Infrastrukturunternehmens GMC Civil and Mechanical Engineering werden am heutigen Mittwoch, dem 13. September, mit einem landesweiten Streik beginnen, nachdem das mehr...
Die ca. 146 000 Automobilarbeiter der drei großen Automobilhersteller „Big 3“ stehen ab Freitag bereit zum Streik. Am Donnerstag, um Mitternacht, läuft ihr Tarifvertrag aus. Im August stimmten mehr...
Am 4. September demonstrierten in Skopje Tausende Menschen vor Regierungsgebäuden und riefen "Mörder, Mörder", nachdem bekannt geworden war, das mehr...
Die indonesische Regierung will auf der Insel Rempang, die in der Nähe Singapurs liegt, auf 7.500 ha ein riesiges Industriezentrum ("Rempang mehr...
Seit drei Wochen halten die Proteste in der syrischen Provinz Sweida an, nachdem Präsident Assad die Erhöhung der Benzinpreise verfügt hatte. mehr...
Mehr als 300 Menschen, Vertreter verschiedener Umweltinitiativen Afrikas, demonstrierten am Montag anlässlich des Afrika-Klima-Gipfels in Nairobi mehr...
Für den 5. September hatten die arabischen Gemeinden in Israel erneut zu einem Generalstreik aufgerufen, um gegen die Inaktivität der israelischen mehr...
In Panama gerät die Regierung unter Druck, weil der Widerstand in der Bevölkerung gegen das Kupfertagebauprojekt Cobre Panama wächst. Am 5. mehr...
Der Nigerianische Gewerkschaftsbund NCL hat alle Beschäftigten in Nigeria landesweit für Dienstag und Mittwoch zum Warnstreik aufgerufen. Der NCL mehr...
Am 5. September beteiligten sich in den staatlichen Kliniken in Neuseeland rund 5500 Ärzte und 100 Zahnärzte an einem zweistündigen Warnstreik für mehr...
Am Montag beteiligten sich in Südkorea landesweit rund 120.000 Lehrerinnen und Lehrer an einem Protesttag, sie meldeten sich entweder krank oder mehr...
Auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz in Truckenthal fand am Vormittag des 3. September das Kontinentaltreffen Europa statt. mehr...